VIFA Expo 2025
Großer Andrang in Saigon

Volle Gänge im Ausstellungszentrum SECC: Am Mittwoch ist die 16. VIFA Expo gestartet, die Leistungsschau der vietnamesischen Möbelindustrie. Schon zum Start drängten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Hallen, in denen 40.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bereitstehen. Rund 650 Unternehmen aus 17 Ländern zeigen vier Tage lang hre Neuheiten – etwas weniger, als ursprünglich erwartet. Der eigentlich geplante zweite Ausstellungsort wurde kurzerhand gestrichen. Das könnte auch dem Umstand geschuldet sein, dass zeitgleich mit der VIFA Expo auch die HAWA Expo stattfindet, eine weitere international ausgerichtete Möbelmesse.
Der Stimmung auf der Veranstaltung tut dies keinen Abbruch. Das Interesse der Besucherinnen und Besucher gilt dabei nicht nur den herstellenden Unternehmen. Unter den Ausstellern befinden sich mit Alibaba, Amazon und Wayfair auch drei der größten Onlineplattformen, die das Thema e-Commerce in den Fokus rücken. Der Onlinehandel bekommt auch für Vietnam einen stetig wachsenden Stellenwert.
Das Land blickt als Produktionsstandort auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Möbelhersteller und holzverarbeitende Industrie gemeinsam erzielten im vergangenen Jahr ein Export-Plus von satten 20,3% gegenüber dem Vorjahr und erreichten damit ein Volumen von 16,25 Mrd. US-Dollar. Für 2025 hat das zuständige Ministerium für Agrar und Umwelt Vietnams ein Export-Volumen von 18 Mrd. US-Dollar als Ziel formuliert.
MÖBELMARKT ist vor Ort in Ho Chi Minh City und wird in seiner April-Ausgabe ausführlich über die Messe berichten.