Vogelsänger Studios
Gleich drei Preise gewonnen

Glückliche "Winner" (v.l.): Ralf Vockel (Vogelsänger Studios, technische Produktionsleitung / Prokurist), Uwe Hammer (Melitta), Stefan Tillmann (Bonitas) & Carina Momberg (VOGELSÄNGER STUDIOS, Project Management). Foto: Vogelsänger Studios

Gleich drei renommierte Preise konnten die Content-Experten der Vogelsänger Studios jüngst einheimsen – und das für drei ganz unterschiedliche Kommunikations-Projekte. Gleich zum doppelten „Winner“ wurde das Unternehmen Ende letzter Woche in der Verti Music Hall Berlin im Rahmen der „German Brand Convention“ geworden. Einen „German Brand Award“ gab es in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für eine Melitta-Contentproduktion voller Freigeist: „My Type of Coffee“. Denn jeder Mensch ist einzigartig und so individuell sind auch die Kaffeegeschmäcker. Genau das sollte in der Kampagne für Melitta durch die drei Hauptfilme für „Barista“, „Latticia OT“ und „Purista“ ausgedrückt werden. Konzeption und Produktion kamen dabei komplett von den Vogelsänger Studios, von der Idee über den Dreh bis hin zu 450 fertigen Assets aus Cut-Downs, sieben Ländervarianten und einem TV-Commercial für Belgien. Das waren für die Jury des German Brand Award genug Gründe, um die Vogelsänger Studios zum „Winner“ in der Disziplin „Brand Communication – Movies, Commercials & Virals“ zu machen.

Der zweite „Winner“-Case ist das „Bonitas ReWir Festival“. Bei der Bonitas-Pflegegruppe haben Mitarbeiterveranstaltungen eine lange Tradition und sind ein absolutes Jahreshighlight für Mitarbeitende und Geschäftsführung. Dem Unternehmen ist es wichtig, jeden einzelnen Mitarbeiter und Mitarbeiterin in den Mittelpunkt zu stellen, den Austausch untereinander zu fördern und einfach „Danke“ für das Geleistete zu sagen sowie Motivation und Energie für die Zukunft mitzugeben. Nach zwei Jahren ohne die traditionelle Weihnachtsfeier musste ein neues Format her, das zu dem neuen Erscheinungsbild des Unternehmens passte. So entstand das „ReWir Festival“ auf dem „Bonitas Campus“ in Herford. Unterschiedliche Bereiche luden zum Austauschen, Flanieren und Genießen ein.  Auf dem Marktplatz sorgten Magic Sky, Foodtrucks, Foto-Bulli und Live-Musik für einen lebendigen Treffpunkt. In der Gartenlounge schufen Lichterketten, Loungemöbel, Dessertstationen und eine mobile Weinbar eine gemütliche Atmosphäre für vertiefende Gespräche. Von der ersten Idee über die Konzeption, Planung und Durchführung erweckte das Vogelsänger-Event-Team im engen Schulterschluss mit 20 weiteren Gewerken das Festival-Format zum Leben. Dafür gab es den „German Brand Award“ in der Disziplin „Employer Branding Activities & Campaigns“.

Das Vogelsänger-Team freut sich auch über den dritten Preis auf den „WorldMediaFestival”. Bei der Verleihung der „Television & Corporate Media Awards” war die Social-Media-Kampagne für die „Cookit“-Küchenmaschine von Bosch preiswürdig und die Vogelsänger Studios wurden mit einen „Intermedia Globe Silver” in der Disziplin „Webvideos“ ausgezeichnet. Zur Einführung der „Cookit“-Küchenmaschine von Bosch entstand zusammen mit der Agentur Iris Worldwide unter der Regie von Jens Wirtzfeld der neue Produktfilm „A Slice of (delicious) Life“, der sich an ein breites Publikum richtete. Um das Werbevideo nicht wie einen 08/15-Werbeclip aussehen zu lassen, hat sich das Vogelsänger-Film-Team von TikTok inspirieren lassen, um ein kreatives, ansprechendes und appetitanregendes Video zu produzieren.

„Die drei Preise in drei unterschiedlichen Disziplinen zeigen, dass die Strategie unserer Creative Factory aufgeht. Die Vogelsänger Studios finden neue modulare Kommunikations-Lösungen und wir sehen, dass nach der Pandemie frische Formate ganz besonders gefragt sind. Danke auch an unsere Kunden für die tollen Projekte und das damit verbundene Vertrauen.“, so Kai Vogelsänger, Geschäftsführer der Vogelsänger Studios.


zum Seitenanfang

zurück