Westwing
Drittes profitables Quartal in Folge

Foto: Westwing

Der Münchener Living-Anbieter Westwing verbuchte im zweiten Quartal 2023 nur ein leichtes Umsatzminus und meldet das dritte profitable Quartal in Folge. Das e-Commerce-Unternehmen konnte trotz eines herausfordernden Marktumfelds das Bruttowarenvolumen (GMV) stabilisieren und verzeichnete im zweiten Quartal 2023 ein GMV von 109 Mio. Euro (Q2 2022: 109 Mio. Euro). Darüber hinaus blieb die Zahl der aktiven Kunden mit 1,3 Millionen im Vergleich zum ersten Quartal 2023 stabil. Der GMV pro aktivem Kunden (basierend auf den letzten zwölf Monaten) stieg im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 8% auf 376 Euro (Q2 2022: 349 Euro).

Der Umsatz entwickelte sich im zweiten Quartal 2023 im Einklang mit dem GMV und lag mit 102 Mio. Euro nur leicht um -1% unter dem Vorjahreswert (Q2 2023: 103 Mio. Euro). Insgesamt stabilisierte sich der Umsatz im zweiten Quartal 2023 auf einem um 75% höheren Niveau als im zweiten Quartal 2019. 

Das Unternehmen erwirtschaftete im zweiten Quartal 2023 ein bereinigtes EBITDA von 4 Mio. Euro bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 4,4% (Q2 2022: -2 Mio. Euro), was einer deutlichen Steigerung um 7 Mio. Euro gegenüber Vorjahr entspricht. Ebenso wie das zweite Quartal 2023 war auch das erste Halbjahr 2023 mit 10 Mio. Euro bereinigten EBITDA und einer bereinigten EBITDA-Marge von 4,6% deutlich positiv (H1 2022: -4 Mio. Euro). Die Verbesserung der Profitabilität wurde durch deutlich höhere Deckungsbeiträge und die erfolgreiche Umsetzung von Kosteneinsparungsmaßnahmen in den Bereichen Marketing, Verwaltung und CapEx erreicht. Die Verbesserung der Deckungsbeiträge wurde vor allem durch die positive Entwicklung der margenstarken Westwing Collection und weitere Effizienzsteigerungen im Fulfillment erreicht. Im Bereich der Kosteneinsparungen wurden die im letzten Jahr eingeleiteten Maßnahmen im ersten Halbjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen, wobei eine hohe Kostendisziplin nach Unternehmensangaben auch in Zukunft beibehalten wird. 

„Wir freuen uns, das dritte profitable Quartal in Folge zu berichten, insbesondere angesichts der herausfordernden Marktbedingungen“, sagt CEO Andreas Hoerning. „Unser starker Fokus auf Profitabilität und operative Effizienz hat zu diesen positiven Ergebnissen geführt und wir sind nun bestens vorbereitet, um die nächste Phase des profitablen Wachstums von Westwing einzuleiten.“

Basierend auf den jüngsten Ergebnissen und der erwarteten Rückkehr zu Wachstum im zweiten Halbjahr 2023 bestätigt Westwing die im März 2023 veröffentlichte Gesamtjahresprognose für 2023. Derzeit wird davon ausgegangen, dass Umsatz und bereinigtes EBITDA in der oberen Hälfte der Prognose erreicht werden. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 sieht einen Umsatz zwischen 390 Mio. Euro und 440 Mio. Euro (bei einer Wachstumsrate von -9% bis +2% gegenüber dem Vorjahr) und ein bereinigtes EBITDA zwischen +4 Mio. Euro und +13 Mio. Euro (bei einer bereinigten EBITDA-Marge im Bereich von +1% bis +3%) vor.


zum Seitenanfang

zurück