Wilkhahn
Startet neue Publikationsreihe

Bad Münder. Der niedersächsische Büromöbelhersteller Wilkhahn hat die neue Publikationsreihe „Office on Stage“ zur Transformation der Büroarbeitswelt gestartet. Die Publikation ergänzt als „Supplement“ das „Planungshandbuch für Konferenz- und Kommunikationsräume“.
Die neue Reihe beschreibt laut Wilkhahn die wesentlichen Veränderungen der Büroarbeitswelt und zeigt die entsprechenden Ableitungen zur Planung und Einrichtung zukunftsfähiger Büroräume auf. Die erste Ausgabe „Corporate Hybrid“ widmet sich den Notwendigkeiten, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten agiler Formen der Zusammenarbeit. Sie geht der Frage nach, wie sich durch ein abgestimmtes Zusammenspiel von menschlichen Bedürfnissen, organisatorischen Anforderungen, Raumgestaltung und technologischer Ausstattung die Potenziale der Mitarbeiter für die aktive Zukunftsgestaltung gewinnen lassen, so das Unternehmen.
In dem 120-seitigen Themenmagazin wird die Bühnen-Metapher in fünf Akten ausgerollt. Die Einrichtungselemente werden als Co-Akteure beschrieben, die zur Interaktion mit den Nutzenden einladen. Ein wesentlicher, von Wilkhahn geprägter Leitgedanke ist dabei das Prinzip „Carpe Momentum“: Es gilt, „Bühnenbilder“ für kommunikative Bereiche zu gestalten, die im Bedarfsfall sofort zu Flächen für agile Kollaborationsformen transformiert werden können.
In den Akten werden jeweils die konzeptionellen Planungsparameter veranschaulicht: von Innovations- und Workshopräumen über Meeting- und Konferenzräume, Seminar- und Schulungsbereiche, Betriebsrestaurant und Lounge bis zu Fluren und Mittelzonen. Kurzeinführungen, vertiefende Texte, Prinzipien und Methoden sowie Übersichten zu den wichtigsten Veränderungen sollen eine durchgängige und übersichtliche Struktur bieten.
Die digitale Version des Themenmagazins finden Sie unter: www.wilkhahn.com/de/office-on-stage/