Zusammenschluss angestrebt
Hettich und FGV planen gemeinsame Zukunft

Foto: Hettich

Der ostwestfälische Möbelbeschläge-Hersteller Hettich plant den Zusammenschluss mit dem italienischen Unternehmen FGV. Die Kartellbehörden müssen die Übernahme durch die Hettich Unternehmensgruppe noch genehmigen. Sollten sie zustimmen, wollen Hettich und FGV die Stärken des jeweils anderen ergänzen, um die bestehenden Geschäftsaktivitäten kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihren Kunden noch bessere Mehrwertlösungen anzubieten. „Wir – Hettich und FGV – sind zwei Familienunternehmen mit langer Geschichte in unserer gemeinsamen Branche, der Möbelbeschlagindustrie. Wir freuen uns, bald gemeinsam in die Zukunft zu gehen, voneinander zu lernen und zusammen noch kraftvoller zu werden, wobei das Interesse und die Zufriedenheit der Kunden absolute Priorität haben werden“, sagt Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe. 

„Hettich ist ein Weltmarktführer, der wie wir über große Erfahrungen im Bereich Möbelbeschläge verfügt. FGV möchte baldmöglichst sein Know-how und seine Flexibilität mit der Hettich Gruppe zusammenbringen, um sich gemeinsam erfolgreich weiterzuentwickeln und dem Management und den Mitarbeitenden von FGV eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen“, erklärt Renato Formenti, Chairman of the Board von FGV.

Da sowohl Hettich als auch FGV als Marken und Unternehmen innerhalb des Gesamtunternehmensverbundes Hettich eigenständig bleiben, werden die Kunden beider Unternehmen auch nach dem angedachten Zusammenschluss ihre vertrauten Ansprechpartner behalten, so dass der Kundenservice wie gewohnt fortgeführt wird, betonen die beiden Unternehmen. „Wir werden im Hintergrund künftig eng vernetzt zusammenarbeiten. Unsere Kunden werden weiterhin die Leistung von ihren etablierten Ansprechpartnern bekommen, die sie jeweils kennen und schätzen“, betonen Silvana Riboldi, Head of Sales von FGV, und Uwe Kreidel, Geschäftsführer bei Hettich gemeinsam.  

Hettich und FGV verbinden gemeinsame Werte: Zwei europäische Familienunternehmen mit langer Geschichte in einer gemeinsamen Industrie, die bodenständig und verantwortungsvoll immer mit dem Blick auf die nächsten Generationen handeln.


zum Seitenanfang

zurück