Nachrichten aus der Möbelbranche

Business Forum

Handelsverband Deutschland (HDE)
Neuer Beruf E-Commerce-Kaufmann in den Startlöchern

Berlin/Düsseldorf. Die beiden Kernberufe des Einzelhandels gehörten auch im vergangenen Jahr zu den beliebtesten Ausbildungen. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Demnach war bei den Berufsanfängern erneut die Ausbildung zu den Kaufleuten im Einzelhandel die am häufigsten gewählte, der Beruf Verkäufer/in lag auf dem dritten Platz. Damit die Lehre im Einzelhandel auch in Zukunft weiter attraktiv bleibt und die Anforderungen der zunehmend digitalisierten Branche erfüllen kann, hat der HDE federführend …

Weiterlesen …

20-20 Technologies GmbH
Industrie 4.0 in der Möbelindustrie

Der Begriff “Industrie 4.0” wurde erstmalig auf der Hannover Messe 2015 durch ein branchenübergreifendes Bündnis der Bundesregierung zur Digitalisierung in der Wirtschaft stärker in den Fokus gerückt. Die sogenannte vierte Revolution, nach Dampfmaschine, Fließband und Automatisierung durch IT, zielt auf die Entstehung von intelligenten Fabriken (Smart Factories). In dieser Smart Factory kommunizieren Menschen, Maschinen und Ressourcen mit Hilfe modernster Informations- und Kommunikationstechnik unmittelbar …

Daten Competence Center
Wächst mit Pelipal weiter

Herford/Schlangen. Mit dem Eintritt der Unternehmensgruppe Pelipal aus Schlangen in das Daten Competence Center gewinnt DCC-Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer einen führenden Badmöbelspezialisten für sein Daten-Netzwerk und damit spürbar an Branchendurchdringung. Erst kürzlich unterzeichnete Dr. Jochen Peters als Geschäftsführer und Mitglied der Gesellschafterfamilie die entsprechenden Beitrittsdokumente. Pelipal ist ein bedeutender Hersteller von Badmöbeln und Spiegelschränken, die als Kommissions- sowie als …

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung DCC
„Erfolgreich schützen vor Wirtschafts-Cybercrime“

Kassel. Ein wichtiges Thema auf der DCC-Mitgliederversammlung am 15. November in Kassel ist, wie man sich vor Wirtschafts-Cyberkriminalität schützen kann. Dazu heißt es in der Pressemitteilung des DCC: „Heute gibt es neue, schwere Kriminalitätsformen im Internet wie Datenausspähung und -sabotage, Computerbetrug, Identitätsdiebstahl, digitale Schutzgelderpressung sowie Phänomene wie Skimming, Phishing, Carding, Schadsoftware, der Aufbau und Betrieb von Botnetzen oder die Ausführung von DDoS-Angriffen. Hier ist das …

Weiterlesen …

Buy Local – Erlebe Deine Stadt e. V.
Wie geht es weiter?

Frankfurt. Nach Verkündung der Auflösung der Buy Local Genossenschaft Anfang August, fanden sich nun Vorstand und Mitglieder des Buy Local Vereins in Frankfurt zu einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung zusammen, um zu beraten, in welcher Struktur Buy Local künftig ohne eG fortgesetzt wird. Noch einmal äußerten auch die Mitglieder des e.V. Enttäuschung über die „Halbherzigkeiten“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken. „Jedoch wurde schnell deutlich, dass sich Buy Local – …

Weiterlesen …

Erfolgsformeln für Content-Marketing

Um heutzutage Kaufentscheidungen zu treffen, braucht es in aller Regel keine Unternehmen, die das Kundenproblem verstehen, mögliche Lösungen evaluieren und den Kunden umfassend beraten. Denn die Kunden informieren sich heute auf eigene Faust im Internet. Wollen sie Kontakt zu einem Anbieter aufnehmen, wissen sie in aller Regel bereits, was sie wollen. Oder glauben es zu wissen, aber wie auch immer - wesentliche Teile des Kaufentscheidungsprozesses sind dann bereits gelaufen. Zumindest ist das das Selbstverständnis vieler Online-Shops, …

Weiterlesen …

13. Puls Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg
„Neue Wege für die Marken von morgen“

Nürnberg. Unter dem Motto „Neue Wege für die Marken von morgen“ findet am Mittwoch, den 11. Oktober 2017, der 13. Puls Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg im Mövenpick Konferenz Center Airport Nürnberg statt. Gastgeber der Veranstaltung ist die Puls Marktforschung GmbH aus Schwaig bei Nürnberg. Zum 13. Puls Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg zeigen Vertreter erfolgreicher Marken, „wie Unternehmen auch für die nachrückende Generation der Connected Customers relevant bleiben, …

Weiterlesen …

moebel.de Einrichten und Wohnen AG
Wunsch-CPC hat sich bewährt

Hamburg. CPC (Cost per Click)-Gebote ab 1 Cent sind seit Ende 2016 bei moebel.de möglich. Der Vorteil für die Partner liegt laut moebel.de in der aktiven und dynamischen Steuerungsmöglichkeit aller Produkte. Dadurch können sie von mehr als halbiertem Kosten-Umsatz-Verhältnis durch differenzierte Gebote auf Produktebene profitieren. Geschäftsführer Matthias Schaub von Pharao24.de dazu: „Dank der direkten Steuerungsmöglichkeit und damit Optimierung unserer Gebote beobachten wir ein sinkendes Kosten-Umsatz-Verhältnis …

Weiterlesen …

DGM-Klimapakt
Hartmann Möbelwerke bieten dem Klimawandel die Stirn

Fürth. Die Hartmann Möbelwerke aus Beelen im östlichen Münsterland haben sich dem „Klimapakt für die Möbelindustrie“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen. Der Klimapakt ist ein Schulterschluss der Möbelindustrie, mit dem sie die Klimaziele der Bundesregierung und das 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen unterstützen möchte. „Wir freuen uns über den Beitritt und das Engagement der Hartmann Möbelwerke. Gemeinsam können wir als Möbelindustrie ein …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel
Warendorf – Die Küche schließt sich an

Warendorf/Fürth. Warendorf – Die Küche hat sich der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen. „Mit dem Beitritt in die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel unterstreicht der Hersteller seinen eigenen Qualitätsanspruch und erhält mit dem ‚Goldenen M‘ auch einen aussagekräftigen Qualitätsnachweis für den Möbelhandel sowie für den Endverbraucher“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning. Seit 1973 werden im münsterländischen Warendorf Küchen …

Weiterlesen …

Fachschule für Holztechnik Rosenheim
65 Absolventen verabschiedet

Rosenheim. Oberstudiendirektor Reinhard Pobel, Schulleiter der Fachschule für Holztechnik Rosenheim, verabschiedete letzten Freitag 65 Absolventinnen und Absolventen bei einer feierlichen Abendveranstaltung im Gasthaus Höhensteiger. 14 davon erlangten zusätzlich zum Abschluss Staatlich geprüfter Holztechniker die Fachhochschulreife, 15 Studierende haben die Voraussetzungen für die Verleihung des Meisterpreises erfüllt. In einer launigen Rede ließ der Vorsitzende der Vertretung studierender Techniker, Sebastian Maletzke, die …

Weiterlesen …

DGM
Express Möbel erhält das „Goldene M“

Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) mit Sitz im fränkischen Fürth freut sich über weiteren Zuwachs. Ihr neuestes Mitglied, das mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ ausgezeichnet wird, ist der Hersteller Express Möbel aus dem rheinland-pfälzischen Germersheim. „Damit setzt ein weiteres Unternehmen der Nolte Gruppe ein Ausrufezeichen hinter seine Möbelqualität, denn das ‚Goldene M‘ steht für geprüfte Qualität, garantierte Sicherheit und gesundes …

Weiterlesen …

moebel.de Einrichten und Wohnen AG
Erfolgreicher Start von meubles.fr

Hamburg/Paris (Frankreich). Seit zehn Monaten ist moebel.de nun mit seinem Portal meubles.fr auf dem französischen Markt aktiv. 100 Partner mit 500.000 Produkten sind bis jetzt auf meubles.fr online und besucht wird das Portal von rund 350.000 Besuchern monatlich, wie das Unternehmen mitteilt. „Man könnte fast meinen, dass die Franzosen auf dieses Angebot gewartet haben“, sagt moebel.de Vorstand Arne Stock. „Denn die erste Zielmarke haben wir deutlich schneller erreicht als geplant.“ In den nächsten Monaten liege der Fokus weiterhin auf …

Weiterlesen …

moebel.de Einrichten und Wohnen AG
Bekanntestes Online-Portal der Branche

Hamburg. Laut einer Online-Umfrage des Wirtschaftsprüfungsunternehmens EY (Ernst and Young) für die Studie „Einrichtung Online – was will der Kunde, was kann der Handel?“ ist moebel.de das bekannteste und meistgenutzte Online-Portal für den Möbelkauf in Deutschland. Bei der Abfrage von „Bekanntheit und Nutzung von reinen Online-Händlern“ lag moebel.de mit 68% auf Platz 1. Gewertet wurden Möbelkäufer, die schon einmal online gekauft haben oder es in Zukunft machen würden. Direkt auf …

Weiterlesen …

eBay – Neue Konzepte
Online-Handel leicht gemacht

eBay bietet neue Services und Trainings zur Unterstützung für Händler jeder Größe

Ob Möbel- oder Küchensortiment – immer mehr Kunden kaufen ihre Einrichtungsgegenstände auch online. Laut Branchenverband BVDM wurden 2016 über 2,3 Milliarden Euro brutto, also 7 Prozent des Gesamtumsatzes, online mit Möbeln und Küchen erwirtschaftet. Umso wichtiger ist es, dass neben den großen Playern auch kleine und mittelständische Möbelfachhändler den Schritt ins Online-Geschäft gehen und ihre Kernkompetenz, die fachgerechte und individuelle Kundenberatung, mit den Tools des …

Weiterlesen …

20-20 Technologies
Lorena Küchen entscheidet sich für Ideal Spaces

Osnabrück. 2020, Anbieter von Anwendungen und Unternehmenslösungen für die Inneneinrichtungs- und Möbelindustrie, wird in den kommenden Monaten seine Software beim Marktführer unter den russischen Einbauküchenherstellern implementieren. Lorena Küchen, Küchenproduzent aus Miass hat sich für das Planungs- und Konstruktionstool 2020 Ideal Spaces entschieden und ist damit Pionier im russischen Markt. Für das Unternehmen aus dem Ural liege dabei der Fokus auf der Generierung von Neukunden. „Wir möchten …

Weiterlesen …

20-20 Technologies
Software-Anbieter verkauft

Westwood (USA). Der Softwareanbieter 2020 Technologies Inc. (2020) hat einen neuen Besitzer. Wie das Unternehmen gestern bekannt gab, hat man eine endgültige Vereinbarung getroffen, um von der führenden Private-Equity-Investmentgesellschaft „Golden Gate Capital“ akquiriert zu werden. Die genauen Bedingungen der Transaktionen wurden nicht bekannt gegeben. 2020 ist der weltweit führende Anbieter von Softwarelösungen für die Innenraumplanung, den Omni-Channel-Einzelhandel sowie die Möbelproduktion und bietet der Möbelbranche …

Weiterlesen …

moebel.de Einrichten und Wohnen AG
Neues Mitglied in der AMK

Mannheim/Hamburg. moebel.de ein neues Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK). Im Rahmen der Mitgliedschaft möchte moebel.de sich insbesondere im Bereich der Technik & Normung sowie auf dem Gebiet Marketing & Öffentlichkeitsarbeit einbringen. Das Thema Normung in Bezug auf die Datennutzung liegt Arne Stock (Foto), Vorstand von moebel.de, besonders am Herzen: „Sehr treffend heißt es: Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Vielen ist aber in unserer Branche noch nicht klar, was das konkret für sie …

Weiterlesen …

moebel.de Einrichten und Wohnen AG
Produktanzahl verdreifacht

Hamburg. Das Möbel- und Einrichtungsportal moebel.de hat seine Produktanzahl innerhalb eines Jahres verdreifacht und bietet nun 3 Mio. Artikel an. Grund für die gesteigerte Produktanzahl sei neben der Gewinnung neuer Shop-Partner vor allem die erfolgreiche Einführung eines neuen Preismodells Ende letzten Jahres. „Die Wahrscheinlichkeit für den Verbraucher, bei uns das Wunschmöbel zu finden, hat sich also durch Sortimentsbreite und Sortimentstiefe verdreifacht. Der Handel wiederum profitiert durch das neue Preismodell von einer besseren …

Weiterlesen …

moebel.de Einrichten und Wohnen AG
Gewinnt Silber für TV-Kampagne

Hamburg. Die TV-Kampagne „Machs dir schoen.“ von moebel.de holte beim Wettbewerb „Das Jahr der Werbung“ Silber in der Kategorie Film/Spot. Die Preisverleihung fand Anfang Februar 2017 beim Winners‘ Dinner in Berlin statt. Gemeinsam mit seiner Agentur Supermoon bekam moebel.de ein Megaphon in Silber überreicht. Die Auszeichnung nahm moebel.de Vorstand Arne Stock entgegen. „Aufgabe der Agentur war es, eine TV-Kampagne zu entwickeln, die mit kurzen Formaten den Claim ‚Machs dir schoen.‘ auflädt. …

Weiterlesen …

Content Marketing
Storytelling – Vom Händler zum Geschichten-Erzähler

Weder Bestands- noch Neukunden lassen sich mit plumper Werbung gewinnen, nur weil sie kanalübergreifend präsent ist. Push-Botschaften und zu viel Content sind Spam und unsympathisch. Attraktiv ist, wer Marken-Botschaften schmackhaft macht, ohne sich aufzudrängen und zu nerven. Es gilt, sich Gedanken zu machen, wie die Kommunikation den Kunden in den Fokus rückt und ihm einen konkreten, relevanten Nutzen bietet. Seit Ende der 90er-Jahre greift die Mehrheit der Bevölkerung ganz selbstverständlich über Web-Browser auf …

Weiterlesen …

Erfolgsfaktoren im E-Commerce

Erkenntnisse aus aktuellen Studien

Der E-Commerce ist in deutschen Haushalten längst ankommen - etwa 45 Mio. Deutsche kaufen inzwischen Waren und Dienstleistungen über das Web. Gebrauchsgüter wie zum Beispiel Möbel, Spielzeug oder Geschirr kaufen immerhin 51% online. Das zeigt die aktuelle Studie zur „Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien privater Haushalte in Deutschland im Jahr 2014“, die das Statistische Bundesamt veröffentlicht hat.   Die modernen Kunden wollen alles: Rund um die Uhr einkaufen. Überall, jederzeit und …

Weiterlesen …

Category Management

Erlöse und Erträge kundenorientiert und kooperativ fördern

Eine gut geplante Sortimentsgestaltung ist eine der zentralen Leistungen des Einzelhandels. Denn der Konsument bevorzugt diejenigen Handelsunternehmen, die seinen Einkaufs- und Konsumbedürfnissen am besten entsprechen. Category Management (CM) oder auch Warengruppen-Management heißt die nachfragerseitige Dimension des Efficient Consumer Response (ECR), die sich mit der Sortimentierung im Handel beschäftigt. Kooperativ zum Erfolg ECR betrachtet die gesamte Wertschöpfungskette, von der Produktion bis zur Kaufentscheidung der …

Weiterlesen …