Nachrichten aus der Möbelbranche

Verkauf & Vertrieb

BESOCIAL
Von wegen Männerdomäne - Wie eine Monteurin das Einrichtungshaus Rodemann aufmischt

Fachkräftemangel - doch weit und breit kein Ende in Sicht. Es wird händeringend nach geeigneten Mitarbeitern gesucht, aber oftmals bleibt diese Suche erfolglos. Grund ist meist die Anwendung klassischer Methoden, die heute kaum zeitgemäß sind und nicht mehr für die erwünschten Ergebnisse sorgen können.Das Einrichtungshaus Rodemann fand sich in derselben Situation wieder: Bewerbungen zu generieren war zwar nicht unmöglich, allerdings waren die Probleme schwer zu bewältigen: “Recruiting selbst zu …

hmmh multimediahaus AG
New Kings on the Couch – Die hmmh Breakfast-Talk-Reihe

Fünf Breakfast-Talks von jeweils 30 Minuten

Der Kunde ist König! – Aber was, wenn alte Strategien nicht mehr funktionieren? Sind Sie mit Ihrem Unternehmen auf die veränderten Herausforderungen unserer Zeit vorbereitet? Kennen Sie Ihre Könige und Königinnen so gut, dass Sie auf Veränderungen im Kauf- und Informationsverhalten auf allen Ebenen reagieren können? Wie gehen Sie mit dem Management der Kundenbeziehungen um? Schließen sich individuelle Anforderungen und systematische Herangehensweisen aus? Wie passen Automatisierung und Emotionen zusammen? …

BESOCIAL
Interliving Zeller geht bei der Mitarbeiter-Akquise mit Erfolg neue Wege

Holger Demmer: “Können nicht mehr drauf verzichten!”

Was für eine schwierige Situation. Der komplette Stellenmarkt ist im Umbruch. Durch das zunehmende Ausscheiden der „Baby-boomer” aus dem Erwerbsleben werden überall Lücken in den bewährten Mitarbeiterstamm gerissen. Es kostet erheblich viel Mühe und Zeit, diese halbwegs adäquat zu ersetzen. Was das Problem noch vergrößert: Geeignete Kandidaten können wählerisch sein und sich unter etlichen Angeboten entscheiden. Keine leichten Zeiten für Personaler. Auch nicht in der …

BESOCIAL
Wie WEKO Wohnen neun Monteure in zwei Monaten einstellen konnte

Personalmangel, soweit das Auge reicht. So gut wie jedes Unternehmen sieht sich mit seinen Folgen konfrontiert, doch nur die wenigsten finden eine langfristig effektive Lösung. Denn wer nun auf klassische Recruiting-Methoden setzt, merkt schnell: Es müssen neue Strategien her.   Auch das Möbelhaus WEKO Wohnen fand sich inmitten dieses Problems wieder: “Es ist gar nicht so einfach, geeignetes Personal über Printmedien oder übliche Stellenanzeigen auf sozialen Netzwerken zu finden”, so Geschäftsleiter …

Arbeitskreis BVDM
Restart in Präsenz

Köln. Am 3. Mai 2022 hat der Arbeitskreis BVDM in der Aula der Fachschule des Möbelhandels (MöFa) in Köln getagt, um die Schwerpunktthemen der Möbelbranche herauszuarbeiten.

Weiterlesen …

BESOCIAL
Wie Möbel Beyhoff innerhalb von zwei Monaten zwei Küchenverkäufer einstellen konnte

Durch modernes Online-Recruiting fand Möbel Beyhoff endlich wieder passendes Personal - nach langer Suche. Die Fachkräftelücke hat sich im letzten Jahr bereits verdoppelt; das bestätigt das KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung) in einem Jahresrückblick 2021. Wer ein wachsendes Unternehmen hat, wurde sehr wahrscheinlich bereits mit Problemen bei der Personalsuche konfrontiert - und diese bremsen das Wachstum stark. Klassische Recruitingmethoden liefern dabei nur enttäuschende Ergebnisse. Mit diesen …

BESOCIAL
Wie man verhindert, dass neue Mitarbeiter doch noch „abspringen“

Briefe gegen die Angst Der Fachkräftemangel ist längst in der Möbelbranche angekommen. Und es zerrt an den Nerven mancher Personaler, wenn sie lange vergeblich nach qualifiziertem Personal für vakante Stellen suchen. Umso frustrierender ist es, wenn der endlich gefundene neue Mitarbeiter im Vorfeld dann doch wieder abspringt oder gar nicht zum ersten Arbeitstag erscheint. Welche Gründe kann das haben? Die nächstliegende Erklärung könnte ja sein: es handelt sich um einen unzuverlässigen …

MHK-Eigenmarke „xeno Küchen“
Launch auf dem europäischen Küchenmarkt

Dreieich. Belgien, Frankreich, Niederlande, Österreich, Spanien, Schweiz ... Nach dem erfolgreichen Launch im letzten Jahr in Großbritannien geht die MHK Group mit ihrer Eigenmarke „xeno Küchen“ jetzt den konsequenten Schritt auf den europäischen Küchenmarkt.

Weiterlesen …

XXXLutz
Erfolgreiche Liveshopping-Premiere

Bei einem interaktiven Online-Event wurden am Black Friday angesagte Einrichtungsgegenstände und Deko-Tipps präsentiert. Die Liveshopping-Premiere von XXXLutz

Weiterlesen …

BESOCIAL
Möbel Zurbrüggen kann endlich wieder mehr Auszubildende einstellen - Social Media macht es möglich

Landauf, landab die gleiche Problematik im Handel. Händeringend suchen die Unternehmen geeignetes Personal. Längst nicht nur Verkäufer, die ihr Handwerk verstehen, sondern auch Fahrer und Monteure. Die klassischen Methoden der Anwerbung haben sich dabei als nicht mehr zeitgemäß erwiesen. Herkömmliche Inserate erreichen einfach nicht mehr die anvisierte Zielgruppe. Die Resonanz ist regelmäßig enttäuschend. Solche Erfahrungen musste auch das Möbelhaus Zurbrüggen …

Naber
Neue Katalog-Sets 2022

Nordhorn. Zum 1. Januar 2022 wird der neue Naber Gesamtkatalog gültig. Für die Ordner 21/22 versendet der Küchenzubehör-Vollsortimenter druckfrische Katalog-Sets, die gegen die Inhalte 2021 auszutauschen sind.

Weiterlesen …

BESOCIAL
Wie Möbelstadt Sommerlad sieben Küchenverkäufer in sechs Wochen einstellen konnte

Die Wirtschaftsteile aller deutschen Zeitungen kennen derzeit nur ein Thema: Der Personalmangel in nahezu allen Bereichen ist eklatant und bremst allerorten das Wachstum entscheidend. Herkömmliche Anwerbemethoden, die überwiegend auf das Schalten von Stellenanzeigen in Printmedien fokussiert sind, haben sich mehr und mehr als nicht mehr zeitgemäß und ineffektiv erwiesen. Andreas Oswald von der Sommerlad-Gruppe hat es stellvertretend für die ganze Branche so formuliert: „Wir haben ja immer schon einiges im Recruiting …

Ebay Deutschland
Lädt zur Ebay Open 2021 ein

Berlin. Vor zwei Jahren kam die Ebay Open, die in Amerika bereits seit einiger Zeit eine der wichtigsten Veranstaltungen im E-Commerce ist, erstmals nach Deutschland.

Weiterlesen …

MöbelFirst.de
Strategische Allianz mit Leolux

Bonn/Krefeld. Nachdem im Juli die Premiummarke Hülsta eine Kooperation mit MöbelFirst.de bekanntgegeben hat, schließt sich auch die niederländische Premiummarke Leolux der Plattform an.

Weiterlesen …

MHK Group
Küchenmontage mit TÜV-Zertifikat

Dreieich. Vertraut mit den Bedürfnissen ihrer Handelspartner, hat die MHK Group in Zusammenarbeit mit ihrer Tochter MHK Logistik und dem TÜV Rheinland ein neues Angebot initiiert: die Weiterbildung zur „Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Module Elektro + Sanitär“. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Monteure das TÜV-Zertifikat.

Weiterlesen …

Samsung
„Smart Dealer“-Programm ausgebaut

Schwalbach. Exklusive Geräte, umfangreiche Trainingsmaßnahmen und attraktive POS-Pakete: Das „Samsung Smart Dealer“-Programm unterstützt Händler beim Vertrieb von Samsung Hausgeräten auf ganz unterschiedlichen Wegen. Um potenziellen Teilnehmern das Programm noch schmackhafter zu machen, wartet Samsung nun mit weiteren Vorteilen auf.

Weiterlesen …

Zusammenschluss digitaler Marktplätze:
Invenido geht in Nextrade über

Frankfurt am Main. Das Angebot des Orderportals Invenido steht Händlern ab dem 1. Oktober 2021 auf Nextrade, dem digitalen Marktplatz der nmedia GmbH zur Verfügung.

Weiterlesen …

Möbelverbände NRW
H.B. Fuller wird neuer Kooperationspartner

Herford. H.B. Fuller ist einer der weltweit führenden Anbieter von Klebstoffen für die holzverarbeitende Industrie und arbeitet mit den Werkstoff- sowie Maschinenlieferanten der Branche in enger Partnerschaft zusammen.

Weiterlesen …

hmmh multimediahaus AG
Ordentlich aufgemöbelt: Produktdaten im Netz

Der E-Commerce erlebt in allen Branchen einen Aufschwung. Insbesondere während der Covid19-Pandemie spürten viele Hersteller und Händler die zunehmende Relevanz des Onlineverkaufs. Dies wirkte sich selbstverständlich auch auf die Möbelbranche aus. Die besondere Herausforderung im Online-Möbelhandel ist die authentische Produktpräsentation. Die Möglichkeiten, Möbel anzufassen oder Probe zu sitzen sowie das individuelle Beratungsgespräch fallen weg. Um das zu ersetzen, reichen ein Produktbild und eine …

Schock
Eigenes Vertriebsteam in Österreich

Regen. Schock wird ab sofort in Österreich neben dem langjährigen Vertriebspartner HKT mit einem eigenen zweiköpfigen Vertriebsteam präsent sein.

Weiterlesen …

Bora
Eigene Academy geht an den Start

Raubling. Bora startet eine eigene Academy. Ziel ist es, die Marke Bora und ihre Produkte vor Ort und auch als Digital-Angebot erlebbar zu machen.

Weiterlesen …

Online-Möbelhandel
Sehr dynamische Entwicklung

Bad Honnef/Herford. Der Einkauf über das Internet erfährt in der Corona-Krise einen starken Schub. Auch bei den deutschen Möbelherstellern habe das Onlinegeschäft in den vergangenen zwölf Monaten spürbar angezogen.

Weiterlesen …

Mintjens
Verkauf erfolgt künftig direkt

Westmalle (Belgien). Wie belgische Medien berichten, verkauft der Möbelhersteller Mintjens aus Westmalle ab Freitag direkt ab Werk an die Kunden. Auf diese Weise möchte der Hersteller eine Antwort auf das sich ändernde Verbraucherverhalten geben.

Weiterlesen …

Siemens
Bonus für mehr Frische

München. Knackige Salate und erfrischendes Obst - mit steigenden Außentemperaturen haben auch kalte und frische Speisen wieder Hochkonjunktur. Passend dazu startet Siemens Hausgeräte ab 1. April eine exklusive Frische-Bonus-Aktion für den Fachhandel.

Weiterlesen …

Neue Kochgeschirr-Serien von Rösle
Vielfalt für die Kunden

Marktoberdorf. Rösle wäre nicht Rösle, wenn das Unternehmen nicht auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Neuheiten auf den Markt bringen würde.

Weiterlesen …

Interessengemeinschaft Leichtbau e.V.
Webkonferenz „Mobiler Innenausbau“

Ense. Die Interessengemeinschaft Leichtbau e.V. (igeL) veranstaltet am 18. März die Webkonferenz „Mobiler Innenausbau“. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen …

hmmh multimediahaus AG
Schlank zum eigenen Möbel-Webshop

Als Möbelhersteller selbst online an den Endkunden verkaufen

Starkes Wachstum im Möbelhandel, aber auch die steigende Abhängigkeit von Einkaufsverbänden, prägen den aktuellen Möbelmarkt. Eine Situation, die die Frage aufwirft, ob ein eigenes Endkundengeschäft Zukunft hat und was bei der Umsetzung des eigenen Online-Shops zu beachten ist. In einer Online-Session am 16. März, um 11 Uhr sprechen wir gemeinsam mit unserem Partner Shopware über die vier wichtigsten digitalen Bausteine des eigenen Online-Shops.  Über die vier Bausteine hinweg verfolgen wir dabei …

Samsung
Cashback-Aktion gestartet

Schwalbach. Die Samsung SuperDeals sind zurück und bieten dieses Mal attraktive Cashback-Prämien für mehr als 140 Aktionsmodelle aus den Warengruppen Kühlen, Waschen und Einbau.

Weiterlesen …

Handelsverband Deutschland (HDE)
Öffnungsperspektive gefordert

Berlin. Der Handelsverband Deutschland (HDE) erneuert seine Forderung nach einer Öffnungsperspektive und einem schrittweisen Ausstieg aus dem aktuellen Lockdown für die rund 200.000 betroffenen Einzelhändler.

Weiterlesen …

Der Mittelstandsverbund ZGV
„Baldige Öffnung muss möglich sein“

Berlin. „Lockdown als „Never ending Story“ ruiniert den Mittelstand!“ Der Präsident des Mittelstandsverbundes, Eckhard Schwarzer, redet Klartext.

Weiterlesen …