Nachrichten aus der Möbelbranche

Messe Frankfurt
Historischer Umsatz von 715 Millionen Euro

Frankfurt. Die Messe Frankfurt ist im Geschäftsjahr 2018 weiter gewachsen. In Summe ergeben sich bei den relevanten Kenngrößen neue Bestmarken – ein Beleg für die sehr dynamischen und innovationsgetriebenen Aktivitäten der Unternehmensgruppe. Beim Umsatz erwartet die Messe Frankfurt rund 715 Millionen Euro. Zu den mehr als 490 weltweiten Veranstaltungen unter dem Dach des Unternehmens kamen annähernd 102.000 Aussteller sowie rund 4,5 Millionen Besucher. Erfreut über diese hervorragenden Kennziffern zeigte sich Peter …

Weiterlesen …

Möbel- und Holzbau-Cluster (MHC)
Bühne frei für die design lovers

Linz/Salzburg (Österreich). Bühne frei für progressives Design und kreative Köpfe. Erstmals präsentiert der Möbel- und Holzbau-Cluster (MHC) der oö. Standortagentur Business Upper Austria das neue Format design lovers, das vom 8. bis 10. Mai 2019 im Messezentrum Salzburg stattfindet – die perfekte Gelegenheit für Newcomer, ihre innovativen Möbel aus dem Interiorbereich einem Fachpublikum zu präsentieren. In einem exklusiven Rahmen lädt der MHC Designer, Gestalter, Innenarchitekten, Start-ups und Kreative ein, ihre …

Weiterlesen …

Heimtextil-Blognachrichten
Textum zieht mit Elan in Halle 4.2

Standort und Stoffe – alles neu bei Textum: Auf der Heimtextil 2019 wird das Unternehmen diesmal in Halle 4.2 zu finden sein. Am Hauptgang der Halle auf Stand E44 hat Textum eine neue, 170 qm große Heimat gefunden. Schon jetzt steht fest, dass hier echte Innovationen gezeigt werden. Beispielsweise Textilien, die speziell aufgrund von Kundenanfragen entwickelt wurden. Das Thema der individuell gestalteten Produkte wird ohnehin eine große Rolle spielen. Denn der Handel sucht nach Differenzierungsmöglichkeiten, um sich im Wettbewerb …

Franke Gruppe
Neue Leiterin der Division Franke Kitchen Systems

Aarburg (Schweiz). Barbara Borra (Foto) übernimmt ab 7. Januar 2019 die Division Franke Kitchen Systems. Sie folgt auf Gruppen-CEO Patrik Wohlhauser, der Franke Kitchen Systems nach dem Abgang von Stefan Kükenhöhner bisher interimistisch in Doppelfunktion geleitet hat. Vor Franke war Borra als CEO EMEA der Fontana Group tätig. Davor arbeitete sie zehn Jahre bei Whirlpool, unter anderem als Vice President der Global Food Preparation Category und als General Manager für die chinesischen Niederlassungen. Weitere Arbeitsstationen waren Rhodia und …

Weiterlesen …

Hermes-Barometer „Kollaboration in der Supply Chain“
Kooperation als Schlüssel zur Effizienzsteigerung in der Lieferkette

Hamburg. Drei Viertel der deutschen Unternehmen sind der Meinung, dass eine Effizienzsteigerung innerhalb der Lieferkette künftig nur noch durch die Kooperation mit Kunden und Lieferanten möglich ist. Der Blockchain-Technologie wird in diesem Zusammenhang ein großes Potential zugeschrieben. Das sind einige der Ergebnisse des 9. Hermes-Barometers zum Thema „Kollaboration in der Supply Chain“, einer Umfrage von Hermes Germany unter 200 Logistikentscheidern deutscher Unternehmen. Laut Hermes-Barometer sind mehr als ein Drittel der …

Weiterlesen …

W.Schillig
Veränderung in der Geschäftsführung

Ebersdorf-Frohnlach. Nach gut sieben Jahren bei W.Schillig, davon drei Jahre als Geschäftsführer, verlässt Dr. Michael Dannhauser (Foto) zum Jahresende den Polstermöbelhersteller aus Ebersdorf, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung außerhalb der Möbelbranche zu stellen. Während seiner Zeit bei W.Schillig hat Dannhauser die ihm anvertrauten Bereiche kontinuierlich weiterentwickelt. 
 Daneben hat er im Vorstand des DCC an der Standardisierung der Datenformate in Möbelindustrie und -handel mitgearbeitet. CEO Erik …

Weiterlesen …

Lichtwoche Sauerland 2019
Zukunftstrends im Leuchtenmarkt

Sauerland. Alle zwei Jahre ist die Lichtwoche Sauerland Treffpunkt namhafter Hersteller und Händler von Leuchten und Lampen. Vom 10. bis 14. März erhalten Fachkunden aus dem Groß-, Einzel- und Fachhandel einen geschlossenen Überblick über Neuheiten, Innovationen und Zukunftstrends im Leuchtenmarkt. Bei der nunmehr neunten Auflage präsentieren sich nach aktuellem Stand 43 Aussteller in der Lichtregion Sauerland. Alle marktrelevanten Unternehmen im Lampen und Leuchtenbereich sind anwesend – neben dem regional ansässigen …

Weiterlesen …

Hästens
Mit Power ins neue Jahr – erfolgreiches Jahr 2018

Köping (Schweden)/Köln. Mit acht neuen Partnern in der Dach-Region und insgesamt 30 Verkaufsorten, davon 17 in Deutschland und 13 in Österreich und der Schweiz, startet die schwedische Premium-Bettenmanufaktur mit frischem Schwung ins neue Jahr. In 2018 wurden weltweit 38 Stores mit Sleep Spas eröffnet, wo die Besucher ungestört auf den handgefertigten Betten aus ausgewählten Naturmaterialien Probeliegen können. Eines der Highlights ist der bisher größte Store mit 400 qm in London Notting Hill (Foto). Zum weltweiten Aufstieg trägt …

Weiterlesen …

Interzum 2019
Digitaldruck im Spotlight

Köln. „Individualisierung“ ist heute der zentrale Begriff in der Möbelfertigung. Ob Industrie 4.0, die neuesten Frontmaterialien oder Stoffe – vielfach dienen sie nur zu einem Zweck, dem Endkunden seine ganz persönliche Vorstellung vom einem typgerechten Heim zu ermöglichen. Ganz zentral bei der Thematik Individualität sind technische Innovationen und hier nimmt der Digitaldruck in der Zukunft eine wichtige Rolle ein. Er ist der Schlüssel, damit Möbel, Stoffe oder Teppiche, deren Oberfläche individuell …

Weiterlesen …

PC-COLLEGE
Kinderschutzprogramme

Immer mehr Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit an Bildschirm jedweder Art. Zwei Dinge sind dabei gefährlich und können die Gesundheit gefährden. Mangelnde Bewegung und die Überanstrengung der Augen und Hände. Dazu kommt, dass Eltern oft nicht wissen, was ihre Kinder sich anschauen. Es gibt einige Programme, die verhindern, dass jede Webseite angeklickt werden kann, auch für unterschiedliche Altersstufen. Für Kinder unter 12 Jahre gibt es den „Kinderserver“. Hier können die Kinder nur …

Vogelsänger Studios
Nur mutig erzählte Geschichten fallen auf

Dass Zielgruppen von Werbekampagnen längst nicht mehr mit einfachen und platten Slogans erreicht werden, ist allgemein bekannt. Ob mit Stills, Bewegtbild, Live-Kommunikation oder Social Media, um erfolgreich zu sein und das Interesse der Kunden zu wecken, braucht es gute Geschichten – gutes Storytelling. Eine gute Geschichte bleibt jedoch nicht automatisch im Gedächtnis. Was oft fehlt, ist eine Prise Mut. Nur wer mutig voranschreitet, kommt erfolgreich weiter. Denn nur wer über den Tellerrand schaut, wird sehen, was dahinter …

Goos Communication/AMK
Chinesischer Markt im Fokus

Hamburg/Mannheim. China ist ein Markt mit enormen Absatzpotenzialen. Um sie zu nutzen, müssen die Wirtschaftsakteure nicht nur formelle Hürden nehmen, sie müssen vor allem das Land, die Menschen und den Markt verstehen. Zu diesem Zweck haben AMK Die Moderne Küche Service GmbH und Goos Communication jetzt bereits die zweite China Kitchen Tour veranstaltet. Bei der viertägigen Reise durch das halbe Land konnten die Teilnehmer das gesamte Spek­trum der chine­sischen Küchen- und Einrichtungswelt kennenlernen und Know-how …

Weiterlesen …

Pfleiderer
Präsentierte Designtrends 2019 auf Inspiration Days

Neumarkt/Bielefeld. Auf den Inspiration Days der Pfleiderer Gruppe erlebt die deutsche Möbelindustrie, was im kommenden Jahr angesagt ist. Für das Jahr 2019 präsentierte das Team um Christiane Gebert, Leiterin Design und Entwicklung, die vier Haupttrends, die sich aus den Themen des letzten Jahres weiterentwickelt haben. Zum Rahmenprogramm gehörte auch ein Vortrag des Sozialpsychologen Professor Utho Creusen über „Agile Arbeitsmethoden, die richtige Ansprache der New Generation und was die Industrie von Start-ups lernen …

Weiterlesen …

Heimtextil
Sleep! The Future Forum zeigt, wie wir besser schlafen

Frankfurt. Laut Schlafmedizinern wissen wir heute fast alles über den Schlaf. Dennoch belegen Studien, dass wir immer schlechter regenerieren. Wie lässt sich das vermeiden? Lösungsvorschläge liefert die kommende Heimtextil (8. bis 11. Januar, Frankfurt am Main) mit dem neuen „Sleep! The Future Forum“. Internationale Experten präsentieren dort neueste Erkenntnisse und textile Innovationen für eine erholsame Nacht. Die weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien versammelt rund 800 Produzenten von …

Weiterlesen …

ES brand
Mit neuem Markenlogo in die Zukunft

Hamburg. Ewald Schillig brand & Easysofa sind zum 1. November als ES Brand GmbH gemeinschaftlich gestartet. Unter dieser Firmierung wird die bekannte Marke Ewald Schillig brand unter Leitung des Easysofa-Geschäftsführers Lex van Verseveld im Sinne der Markeninhaberfamilie Henning fortgeführt. Dabei fokussiert sich das neue Unternehmen auf die Stärken der bisherigen Marke. „Die herausragende Designhandschrift und Qualität der Ewald Schillig brand Sofas sowie der einzigartige Markenauftritt bleiben somit auch für die Zukunft …

Weiterlesen …

Möbel Hesse
Robert Hesse senior tödlich verunglückt

Garbsen. Vor kurzem erreichte uns folgende Pressemitteillung: „Mit Bestürzung und Trauer müssen wir mitteilen, dass Robert Hesse sen. am Abend des 11. Dezember 2018 in Folge eines Autounfalls verstorben ist. Er wurde 82 Jahre alt. Möbel Hesse verliert einen Visionär und Vordenker, der das Unternehmen aufgebaut und immer wieder neu erfunden hat. Seinem Geschäftssinn und Pioniergeist ist es zu verdanken, dass die Unternehmensgruppe Hesse heute zu den führenden Einrichtungshäusern in Norddeutschland gehört. In …

Weiterlesen …

Heimtextil-Blognachrichten
Dinge „begreifen“, um die Welt zu verstehen

Die Sehnsucht nach Textur, Haptik und Verwandlung

Tasten, fühlen, spüren ist ein menschliches Bedürfnis. Hirnforscher betonen seit Jahrzehnten, wie wichtig es sei, Dinge im Wortsinne zu „begreifen“, um die Welt zu verstehen. Im digitalen Zeitalter wächst, auch gerade im Wohnbereich, die Sehnsucht nach Taktilität. Im Textilsegment ist in den letzten Jahren viel passiert – war die Kunstseide vor einigen Jahren noch die Innovation schlechthin, überraschen ihre Nachfolger mit neuen Strukturen, Beschichtungen und Texturen, die Spaß machen! Neu sind …

Bizcover
Risiko: Forderungsausfälle durch Insolvenz

Obwohl die Fallzahlen sinken, sind die Schäden deutlich gestiegen

Obwohl die Zahl der Insolvenzen in Deutschland rückläufig ist, steigen die durchschnittlichen Schäden. Wie gut sind Unternehmen in der Möbelbranche darauf vorbereitet?  Eine Insolvenz kann dazu führen, dass Geschäftspartner und Firmen auf ihren Forderungen sitzen bleiben. Das Kreditversicherer Euler Hermes hat eine Insolvenzstudie veröffentlicht. Sie zeigt, dass sich die Schäden durch Pleiten in Deutschland seit 2015 verdoppelt haben. Euler Hermes geht für 2018 von voraussichtlich 19.350 …

Bizcover
Auskunfteien + Adressen-Verlage sind entsetzt

Einer kleinen Firma gelingt der große Wurf durch den Einsatz von "KI" im Internet.

Eine komplette, tagesaktuelle Auskunftei, mit über 3,6 Mio. Firmen-Journalen und noch nie da gewesenen Funktionen ab 49,00 €.  Damit kann jeder Informationen über seine Kunden, Lieferanten, Wettbewerber, Personen etc. in ein Monitoring setzen. Eine Absicherung bei B2B Geschäften bietet die Übersicht über die "Finanziellen Kennzahlen". Selektieren Sie spielend leicht die richtige "Zielgruppe" für das Neugeschäft. Ein neues System für alle, die in der Möbel-, Küchen-, Bad- …

Diomex Software GmbH & Co. KG
XcalibuR – die PIM-Lösung für den Möbelhandel

XcalibuR befindet sich derzeit auf dem besten Weg zu einem umfassenden Produktinformationsmanagement-System, kurz PIM. Aufgrund seiner Architektur und seines klaren Prozessweges im Zusammenspiel mit der Industrie bildet XcalibuR die perfekte Basis für ein PIM-System in der Möbelbranche. Was ein PIM-System leistet und welche Vorteile es Ihnen verschaffen kann, lesen Sie in diesem Beitrag. Ein Product Information Management System ist eine Anwendung, die es erlaubt, sämtliche Daten sowie Produkttexte, Bilder, Dokumente, Zeichnungen etc. …

Poggenpohl
Mehr als 50 Kündigungen

Herford. Laut einem Bericht des „Westfalen-Blatt“ hat der Betriebsrat von Poggenpohl 52 Kündigungen zugestimmt. 18 zusätzliche Arbeitsplätze sollen zudem durch Nichtverlängerung befristeter Arbeitsverträge und Vorruhestandregelungen wegfallen. Poggenpohl will mit diesem Schritt sein wirtschaftliches Überleben sichern. Zuletzt musste der Küchenmöbelhersteller massive Verluste und hohe Umsatzrückgänge hinnehmen. Deshalb wurde schon im November auf einer Betriebs- sowie Mitarbeiterversammlung …

Weiterlesen …

Sedus Stoll Gruppe
Positive Zwischenbilanz

Waldshut-Tiengen. Auch im Geschäftsjahr 2018 setzt sich die positive Geschäfts- und Ertragsentwicklung in der Sedus Stoll Gruppe fort. Per Ende Oktober verzeichnet diese einen Anstieg des Auftragseinganges um 5,0% auf 178,5 Mio. Euro. Die entsprechenden Umsätze wachsen mit 175,8 Mio Euro gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert aufgrund des hohen Auftragsbestandes per Ende 2017 um 12,4%. Dies teilt das Unternehmen mit. Die Auftragseingänge im Geschäftsbereich Seating (Bürositz-, Objekt-, und Konferenzmöbel, mit einem Umsatzanteil von …

Weiterlesen …

Hilding Sweden
Start-up vermeldet „von 0 auf 150.000 Matratzen“

München. Das im letzten Oktober gestartete Matratzen-Start-up Hilding Sweden präsentiert seine Zahlen: Für das Jahr 2018 rechnet die Geschäftsführung mit einem Umsatz von knapp 20 Mio. Euro bei mehr als 150.000 verkauften Matratzen. Hinter dem noch jungen Unternehmen Hilding Sweden liege „ein überaus erfolgreiches erstes Jahr mit starkem Wachstum“, mit dem weder die schwedische Hauptgesellschafterin Hilding Anders Group noch die beiden Gründer und Geschäftsführer Dr. Max Fischer und Jens Köpke gerechnet …

Weiterlesen …

ADA Möbelwerke
Verstärkung im Vorstand

Anger (Österreich). ADA gehört bereits seit Jahrzehnten zu den führenden Polstermöbel-, Betten- sowie Matratzenherstellern in Europa. Ab Januar 2019 wird der Vorstand um zwei weitere Führungskräfte verstärkt. Die ADA Möbelwerke starten nicht nur mit innovativen Produkten in das Jahr 2019, sondern stellen auch ihren Vorstand neu auf: Da Peter Scherf als langjähriges Vorstandsmitglied mit Ende nächsten Jahres in den Ruhestand geht, hat sich das Unternehmen entschieden, rechtzeitig die Weichen zu stellen. Und zwar auf …

Weiterlesen …

MÖBELMARKT 12/2018
Bert Plantagie: Das Geheimnis des Erfolges

Die holländische Kreativ-Schmiede Bert Plantagie wird zunehmend auch in Deutschland von anspruchsvollen Händlern als starker Partner geschätzt. Der MÖBELMARKT sprach mit dem deutschen Vertriebs-Chef Frank Bradford (Foto) über das Erfolgs-Geheimnis und das noch junge Flächen-Konzept „Brown“: Als „Kür“ der Erfolgs-Story sollen ab der imm auch in Deutschland offensiv Studios der Marke platziert werden. Das Interview finden Sie im MÖBELMARKT 12/2018, der soeben verschickt

Weiterlesen …

FIVE SENSES COMMUNICATION
Das Möbelhaus der Zukunft:

Online-Shop mit Erlebnis Mall

Es scheint so, als sei die Digitalisierung bei den meisten deutschen Möbelhändlern noch nicht richtig angekommen, sonst würde der Online-Handel nicht so stiefmütterlich behandelt. Nach wie vor werden fleißig Möbelhäuser und Fachmärkte gebaut. Das Flächenwachstum ist ungebrochen hoch. Allein in den letzten 10 Jahren hat die Verkaufsfläche im Möbelhandel trotz stagnierender Umsätze über 10 Prozent zugenommen. Doch selbst die Optimisten zweifeln daran, dass die derzeit vorhandenen …

Wohn-, Ess- und Schlafzimmermöbel-Außenhandel
Rückläufige Umsätze in beide Richtungen

Herford. Bis September 2018 war der Export von Wohn-, Ess- und Schlafzimmermöbel gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,13% rückläufig und lag bei rund 644 Mio. Euro. Das geht aus der amtlichen Erhebung des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Exportumsätze in die klar führenden Zielländer Österreich (-7,9%) und Schweiz (-7,6%) lagen sogar noch unter dem Durchschnitt. Tschechien hat hingegen deutlich mehr Wohn-, Ess- und Schlafzimmermöbel aus Deutschland eingeführt (+20,7%). Import ebenfalls …

Weiterlesen …

Küchenmöbel-Außenhandel
Weiterhin ein Exportschlager

Herford. Bis zum dritten Quartal 2018 wurde 5,43% mehr Küchenmöbelumsatz im Export generiert als zum vergleichbaren Zeitpunkt des Vorjahres. Das geht aus der amtlichen Erhebung des Statistischen Bundesamtes hervor. Demnach bleibt Frankreich (+7,6%) Exportland Nummer Eins. Weiterhin viel exportiert wird auch nach Holland (+2,1%) und Österreich (+24,3%). Weniger Import Knapp 10% weniger Umsatz wurden hingegen durch den Import im Berichtszeitraum generiert. Wieder weniger Küchen kamen dabei aus der Top-Importnation Italien (-25,6%). …

Weiterlesen …

Polstermöbel-Außenhandel
Leichter Rückgang bei Export und Import

Herford. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilt, ist der Außenhandel (Export) der deutschen Polstermöbelindustrie bis zum 3. Quartal dieses Jahres mit einem Minus von -2,72% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht zurückgegangen. So exportierten die Unternehmen Waren im Wert von 517,72 Mio. Euro. Dabei mussten die deutschen Polstermöbelhersteller in ihren drei wichtigsten Exportländern jeweils Rückgänge verbuchen. So ging der Export in die Schweiz um -7,7% zurück, nach …

Weiterlesen …

Bega-Küchen
Simon Kreft wird Vertriebsleiter

Lüdge. Am 1. Januar 2019 übernimmt Simon Kreft die Vertriebsleitung der Bega-Küchen. Kreft begann seine Küchenlaufbahn bei Alno und war zuletzt bei Störmer Küchen als Vertriebsleiter beschäftigt. Die Bega-Gruppe hat in den letzten Monaten nach Angaben von Geschäftsführer Thorsten Hilbert die erforderlichen Produktionskapazitäten in zwei polnischen Werken aufgebaut und könne so das geplante Umsatzwachstum absichern. In diesem Jahr werde ein Umsatz von knapp 11 Mio. Euro erreicht. Das Budget für 2019 …

Weiterlesen …