Nachrichten aus der Möbelbranche

Pressekonferenz des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie
Positiver Ausblick auf 2019

Köln. Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, erklärte anlässlich der heutigen Pressekonferenz zur imm cologne 2019 in Köln: Die deutsche Möbelindustrie wird sich auch in 2019 behaupten, die Nachfrage im Inland stagniert, das Exportgeschäft für deutsche Hersteller wird immer wichtiger und das Ausland schätzt Möbelqualität „Made in Germany“. In einem schwierigen Marktumfeld wird sich die deutsche Möbelindustrie laut Jan Kurth auch im gerade …

Weiterlesen …

Wöstmann
Neue Produktionsfirma gegründet

Gütersloh/Schmeing. Mit Wirkung zum 1. Januar hat Norbert Wöstmann eine neue Firma, die Wöstmann Schmeing Möbelproduktion GmbH& Co. KG, gegründet (Foto), wie er in einer Pressemeldung mitteilt. Hauptgesellschafter dieser neuen Firma ist die WM Wöstmann Markenmöbel GmbH & Co. KG, Gütersloh, die damit eine eigene Produktion hat. „Wir haben eine Lösung mit unserem langjährigen Vorlieferanten/Partner (Holztechnik Schmeing, Ahaus) gefunden, nachdem sich der Senior Heinrich Schmeing (80 Jahre) aus dem Unternehmen …

Weiterlesen …
Gast Beitrag Digitale Erfolgsmodelle auf den Commerce Talks - Pierre Haarfeld als Speaker

Commerce Talks – powered by MÖBELMARKT
Digitale Erfolgsmodelle auf den Commerce Talks - Pierre Haarfeld als Speaker

Spryker & mediawave laden zum exklusiven Side Event des imm cologne Congress 2019 in Köln am 16. Januar. Und niemand Geringeres als Pierre Haarfeld ist mit dabei!

Gpredictive GmbH
Seien Sie unfair!

Nicht so viele Gutscheine für Ihre besten Kunden

Haben Sie schon einmal einen Gutschein von Amazon bekommen? Ich nicht. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Vielleicht nutzt Amazon keine Gutscheine. Ich weiß es gar nicht. Ich bestelle fast 100x pro Jahr bei Amazon. Viele Kleinigkeiten, für die ich mich sonst ins Auto setzen müsste. Da ich keinen Parkplatz finde, habe ich dazu keine Lust (als unser Haus 1880 gebaut wurde, hat man nicht an Tiefgaragen gedacht - sehr ärgerlich). Also, fix mal zwei Pakete Akkus bestellt. Das ist schnell und einfach erledigt. Woran ich …

Heimtextil
Startet kraftvoll ins neue Jahr

Frankfurt. Zum neunten Mal in Folge erfährt die Heimtextil in Frankfurt am Main (8. bis 11. Januar 2019) einen Zuwachs an Ausstellern. „Trotz eintrübender Konjunktur setzt die Heimtextil ihre überaus positive Entwicklung fort. Mit 3.025 Ausstellern aus 65 Ländern ist die Heimtextil so stark und international besetzt wie seit 15 Jahren nicht mehr.* Damit baut sie ihre Position als weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien weiter aus“, sagt Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. Mit …

Weiterlesen …

moebel.de Einrichten und Wohnen AG
Jeder zweite Deutsche sucht seine Einrichtung auf moebel.de

moebel.de, Deutschlands größtes digitales Einrichtungsportal steigerte die Zugriffe in 2018 um mehr als 20% gegenüber dem Vorjahr. Pünktlich zur IMM 2019 und der Living Kitchen läßt moebel.de das Jahr 2018 Revue passieren.

Insgesamt über 40 Millionen Visits vermeldet das Hamburger Unternehmen für das Jahr 2018. Das ist eine Steigerung um mehr als 20% gegenüber dem Jahr 2017.

Passagen Interior Design Week Köln
Nendo wird AW-Designer des Jahres 2019

Köln. Okis Sato alias Nendo wird als AW Designer des Jahres 2019 auszgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 13. Januar im 25hours Hotel "The Circle" im Klapperhof in Köln im Rahmen der Passagen statt. Oki Sato wurde 1977 in Toronto, Kanada geboren. Nach seinem Architekturstudium an der Waseda Universität in Tokio gründete er das Designstudio „Nendo“. Nendo bedeutet im japanischen Lehm. Das bezieht sich nicht auf Oki Satos Materialvorliebe, sondern auch auf die endlose Formbarkeit des Werkstoffes als Synonym für …

Weiterlesen …

Haier
Schließt Übernahme von Candy ab

Qingdao (China)/Brugherio (Italien). Candy ist ab sofort eine hundertprozentige Tochter von Haier. Wie der chinesische Konzern heute mitteilte, ist die Übernahme abgeschlossen. Das von Haier und Candy Unternehmensgruppen im Jahr 2018 gemeinsam erzielte Verkaufsvolumen entspricht laut Euromonitor-Daten einem weltweiten Marktanteil von 15,1% bei Haushaltsgroßgeräten, 22,7% bei freistehenden Kühlgeräten und 19,8% bei Haushaltswäschegeräten. Die Übernahme passe daher perfekt in die Strategie von Haier, eine führende Position in allen Regionen …

Weiterlesen …

Villeroy & Boch
Veränderung im Vorstand

Mettlach. Der Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG hat Gabi Schupp (Foto) mit Wirkung zum 1. Februar 2019 zum Vorstand Tischkultur berufen. Sie folgt damit auf Nicolas Luc Villeroy, der nach über 30jähriger Tätigkeit bei Villeroy & Boch zum 31. Januar 2019 sein Vorstandsmandat niederlegen und das Unternehmen verlassen wird, um sich anderen Aufgaben zu widmen. „Für sein langjähriges Engagement für Villeroy & Boch sind wir Nicolas Luc Villeroy zu großem Dank verpflichtet und wünschen ihm für die …

Weiterlesen …

Die Ritthammer media group auf der imm cologne 2019
MÖBELMARKT-Experten live erleben

MÖBELMARKT-Experten treten bisher in erster Linie digital in Erscheinung und teilen Informationen, Wissen, Erfahrungen, Trends und Impulse im MÖBELMARKT-Experten-Netzwerk auf moebelmarkt.de. In weniger als einer Woche wird sich das ändern! Auf der imm cologne 2019 bieten wir Ihnen auf und vor dem MÖBELMARKT-Stand in der Passage zwischen den Hallen 10 und 11 jeden Tag die Möglichkeit, einige unserer Experten live zu erleben und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Seien Sie unser Gast und profitieren Sie von …

Weiterlesen …

Der Kreis
Komplettiert Geschäftsführung

Leonberg. Der Kreis Systemverbund, die Holding-Gesellschaft aller in- und ausländischen Gesellschaften der Unternehmensgruppe, verstärkt Anfang Januar 2019 die Geschäftsleitung mit Ralph Leimbach (Foto), der zu diesem Zeitpunkt als Geschäftsführer Marketing, Vertrieb & Einkauf seine Tätigkeit aufnehmen wird. Die Verbundgruppe möchte durch die Verpflichtung von Leimbach die strategische Ausrichtung bei allen gesellschaftsübergreifenden Marketing-, Vertriebs- und Einkaufsthemen im In- und Ausland weiter entwickeln und …

Weiterlesen …

imm cologne 2019
Initiative Furnier + Natur (IFN) mit Infostand in Halle 3.1

Bad Honnef/Köln. Zum zweiten Mal in Folge wird sich die Initiative Furnier + Natur e. V. im Januar 2019 mit einem Stand auf der imm cologne präsentieren. Auf dem Stand H 0.40, in Halle 3.1, im Bereich der pure platforms warten auf die Besucher verschiedene Exponate mit und aus Furnier. So hängen auf der Rückwand des Standes vertikale Schallschutzpaneele aus Furnier vom Schweizer IFN-Mitglied Roser. Auf der Fläche werden ein Sideboard und ein extravagantes Highboard der Möbelmanufaktur Kettnaker in Szene gesetzt. „Nach der sehr …

Weiterlesen …
Speaker Alexander Damm im Kurz-Profil

Commerce Talks – powered by MÖBELMARKT
Speaker Alexander Damm im Kurz-Profil

Wie können Unternehmen im Home & Living erfolgreich digitalisieren? Zu diesem zentralen Thema sprechen Experten aus der Möbelbranche beim …

Weiterlesen …

Bega-Gruppe
Neue Vertriebsleiterin bei Stolkom

Komorniki (Polen). Mit Jahresbeginn hat Laura Gergen (Foto) die Vertriebsleitung der Firma Stolkom Sp.zo.o mit Sitz im polnischen Komorniki übernommen. Stolkom vermarktet innerhalb der Bega-Gruppe Couchtische, Tischgruppen sowie Kleinmöbel und erzielte im letzten Jahr einen Umsatz in Höhe von 20 Mio. Euro. Laura Gergen begann ihre Möbellaufbahn bei Ostermann in Witten. Die letzten neun Jahre arbeitete sie bei Finke in Paderborn, zuletzt als Einkäuferin für die Warengruppen Kleinmöbel, Garderoben, Büromöbel, Badmöbel, …

Weiterlesen …

Markt für technische Konsumgüter
Knackt Billionengrenze

Nürnberg. Der globale Markt für technische Konsumgüter (Technical Consumer Goods – TCG) hat im vergangenen Jahr um knapp vier Prozent zugelegt und mit einem Umsatz von 1,01 Billionen Euro erstmals knapp die Billionengrenze geknackt. Dies geht aus einer Erhebung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor. Demnach behaupteten sich mit einem Umsatz von rund 117 Mrd. Euro 2018 die Haushaltsgroßgeräte, trotz eines leichten Umsatzrückgangs von einem Prozent, als zweitgrößtes Segment der technischen …

Weiterlesen …

Müller Möbelwerkstätten
Feiert 150-jähriges Firmenjubiläum

Bockhorn. Seit 150 Jahren und mittlerweile in fünfter Generation fertigen die Müller Möbelwerkstätten hochwertige Regale, Schränke, Sekretäre, Betten und Kleinmöbel – komplett „made in Germany“. 2019 ist das Jubiläumsjahr für das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im friesischen Bockhorn. Aus der einst kleinen, regional tätigen Manufaktur ist inzwischen ein service-orientiertes Familienunternehmen mit rund 45 Mitarbeitern geworden. Die eigene Design-Kollektion wurde …

Weiterlesen …

Heimtextil-Blognachrichten
Made in Italy

Italienische Textilien punkten im Premium-Segment

Mailand, Turin und Florenz sind italienische Städte mit einer langen Tradition in Kunst und Handwerk. Heute stellen wir Ihnen Heimtextil-Aussteller vor, die dort produzieren und deren Möbel- und Dekostoffe, Gardinen, Jacquardstoffe, Bettwäsche und Tischdecken weltweit nachgefragt werden. Es ist ein kleiner Einblick in eine Branche im Aufwind, die dem hervorragenden Ruf italienischer Textilien immer wieder aufs Neue durch stete Qualität und innovatives Potenzial gerecht wird. Sirio Tendaggi wurde 1950 gegründet und ist …

Karasek auf der imm cologne
Outdoor-Lifestyle made in Austria

Wien (Österreich). Auch in diesem Jahr ist der österreichische Outdoormöbel-Produzent Karasek wieder auf der imm cologne vertreten (Halle 10.1, E 49). Im Fokus des Messeauftritts stehen vor allem die erfolgreichen modularen Lounge-Serien, die mit witterungs­beständigem, pulverbeschichtetem Aluminium-Rahmen, wasserundurchlässigen und schmutzresistenten Kissen aus innen beschichtetem Sunbrella-Gewebe sowie einem Innenleben aus „dryfeel“-Schaumstoff punkten. Durch die Kombination verschiedener Gestellfarben mit den unterschiedlichen …

Weiterlesen …

WOHNKLAMOTTE
The Future of Retail

Die Chancen von online & offline Vermarktung

Der stationäre Handel soll vorerst weiterhin im Mittelpunkt der Kaufentscheidung stehen. Das ist ein entscheidendes Bedürfnis, welches der Möbelhandel allerdings ungern kommuniziert. Denn vor Kritik an der mangelnden Digitalisierung kann sich der Handel nicht retten. Die damit verbundene Herausforderung der Branche stellt allerdings ein Dilemma dar. Wie schafft es der Handel, den Kunden auf seine Verkaufsflächen zu holen? Welche Rolle eine individuelle online und offline Vermarktung dabei spielt, gehen wir in dem WOHNKLAMOTTE imm …

FIVE SENSES COMMUNICATION
Beste Werbung für „Made in Germany“

Möbelmesse benötigt engen Schulterschluss

Die Welt wird digital. Alle Produkte sind sofort abrufbar und online käuflich. Informationen lassen sich in Sekundenschnelle austauschen. Benutzer erhalten Bewertungen von anderen Käufern, die nützlicher sind als Ratschläge eines Verkäufers. Es stellt sich zurecht die Frage, ob man im digitalen Zeitalter noch Messen benötigt, bei denen Einkäufer auf die Stände kommen, um sich zu informieren. Denn längst gibt es Plattformen, wie nuucon, auf denen Möbelhändler ihre Möbel einkaufen …

Habitat Deutschland
Rutscht in die Insolvenz

Düsseldorf. Wie der französische Großhändler Le Groupe Cafom, Eigentümer von Habitat, offiziell mitteilt, wurde für Habitat Deutschland ein Insolvenzantrag beim Amtsgericht Düsseldorf gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Nikolaos Antoniadis bestellt. „Wir versuchen Habitat Deutschland zu retten und dauerhaft zu erhalten“, lässt sich Antoniadis in der „Wirtschaftswoche“ zitieren. Habitat Deutschland steuerte zuletzt mit seinen über 100 Mitarbeiter beschäftigenden Filialen …

Weiterlesen …

BVDM
Informiert erneut auf der imm cologne

Köln. Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) steht der interessierten Branchenöffentlichkeit auch zur imm cologne 2019 vom 14. bis 20. Januar 2019 wieder für Gespräche zur Verfügung. An seinem Stand B 09 auf dem Messeboulevard gegenüber Halle 4 empfängt der Handelsverband in entspannter Atmosphäre seine Gäste. Für das leibliche Wohl sorgt das Casino der Fachschule des Möbelhandels. Interessierte Händler und Hersteller sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die Arbeit und die …

Weiterlesen …

HDH
Die Flatterulme ist „Baum des Jahres 2019“

Bad Honnef. Seit 30 Jahren kürt die Doktor Silvius Wodarz Stiftung durch den Fachbeirat „Kuratorium Baum des Jahres“ (KBJ) heimische Baumarten. Anlässlich dieses runden Jubiläums wurde jetzt die Flatterulme zum „Baum des Jahres 2019“ gewählt. „Die Flatterulme, lateinisch Ulmus laevis, besitzt unter anderem in der Furnierindustrie einen hohen Stellenwert. Die Holzart wird allerdings in der übrigen Holzindustrie eher selten verwendet. Trotzdem spielt sie bei der Biodiversität im Sinne einer nachhaltigen …

Weiterlesen …

Flexa auf der imm cologne
Präsentiert Neuheiten in wichtigen Programmen

Hornsyld (Dänemark). Das Jahr 2018 war für Flexa trotz der zurückgehenden Endverbraucher - Frequenzen in den Möbelhäusern ein gutes Jahr. Wie es seitens des Unternehmens heißt, sei Flexa zum Einen mittlerweile wieder eine feste Größe im Sortiment des Möbelhandels, zum Anderen verzeichnete man eine sehr hohe Nachfrage durch Endverbraucher seitens der digitalen Medien. Die Marke habe sich im Handel weiter etabliert und werde den eingeschlagenen Weg der Skandinavischen Kinder Welt auch unbeirrt fortsetzen. Aktuell …

Weiterlesen …

Febrü
Eröffnet weiteren Showroom

Herford/Leinfelden-Echterdingen. Die Febrü Büromöbel Produktions- und Vertriebs GmbH eröffnet im Frühjahr 2019 einen neuen Showroom in Leinfelden-Echterdingen im Raum Stuttgart. Neben Hauptsitz mit Produktion in Herford und dem im Juli 2016 eröffneten Neubau in Neuendettelsau in Bayern ist das der dritte Showroom. Nach eigenen Angaben bietet Febrü damit Händlern in einem stark wachsenden Markt in Baden-Württemberg die Möglichkeit zusammen mit ihren Kunden Febrü Produkte und Planungsbeispiele vor Ort zu besichtigen und sich …

Weiterlesen …

FromScratch
Leben Sie in der Zeit der ,Realität 2.0‘

Erweiterte Realität (Augmented Reality) ist eine neue Technologie, die ihre gewöhnliche Umgebung benutzt aber virtuellen Elementen hinzufügt. Sie haben wahrscheinlich vom „Pokemon Go“ Trend in 2016 gehört, wenn die Straßen voll mit Menschen, auf der Suche nach Pokemon, waren. Diese neue Technologie, die die Grenzen zwischen den realen und virtualen Welten trübt, integriert Graphismus Elementen von Ihrem Schirm in Ihre reale Umgebung. Die sozialen Netzwerken, u.a. Snapchat, Facebook, Instagram benutzen …

Digital Best Practices im Home & Living

Commerce Talks – powered by MÖBELMARKT
Digital Best Practices im Home & Living

Das Side-Event zum imm cologne Congress am 16. Januar 2019

Am 16. Januar 2019, dem Vorabend des imm cologne Congress, laden mediawave internet solutions und Spryker Systems zum exklusiven Side-Event des imm cologne …

Weiterlesen …

XXXLutz
„Jetzt geht`s erst richtig los“

Wels (Österreich). XXXLutz feierte 2018 nach eigenen Angaben das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte. Demnach konnte in Österreich die Marktführerschaft weiter ausgebaut werden. Die Stammkundenanzahl in Österreich habe sich um 10% auf über 1,5 Mio. erhöht. Zudem konnte die im österreichischem Familieneigentum stehende XXXLutz Gruppe zwei neue Markteintritte in der Schweiz (XXXLutz) und in Rumänien (Mömax) erfolgreich abschließen. Insgesamt wurde 14 neue Einrichtungshäuser eröffnet, bei den Übernahmen …

Weiterlesen …

Rommelsbacher
Personelle Verstärkungen in unterschiedlichen Bereichen

Dinkelsbühl. Benjamin Blumenstock, Sebastian Ullmann und Oliver Hawner verstärken das Team von Rommelsbacher in den Abteilungen Technik, Vertrieb und Marketing. „Wir haben 2019 viel vor und freuen uns sehr, drei neue, zielstrebige Mitarbeiter begrüßen zu dürfen“, so Sigrid Klenk, Geschäftsführerin von Rommelsbacher. „Für mich beginnt ein neues, herausforderndes und spannendes Kapitel bei ROMMELSBACHER. Mein Ziel ist es, die Eigenproduktion mit einem starken Standort weiterzuentwickeln und so aufzustellen, …

Weiterlesen …

Ritzenhoff AG
Wechsel im Vorstand

Marsberg Essentho. Christoph Kargruber (Foto) ist neuer Vorstandsvorsitzender der Ritzenhoff AG in Marsberg Essentho. Er ist damit Nachfolger von Bernd Batthaus, der sich nach 44 Jahren, davon 30 Jahre an der Spitze des Sauerländer Familienunternehmens, in den Ruhestand verabschiedet. Zuvor war Christoph Kargruber fast 20 Jahre bei Swarovski in Wattens, Österreich tätig. Während seiner international ausgerichteten Laufbahn war er bei Swarovski für unterschiedliche Bereiche verantwortlich, u. a. als Vice President Sales APAC, mit …

Weiterlesen …