Einzelhandel

KüchenTreff
Neuer Beiratsvorsitzender gewählt

Der Beirat des Verbands KüchenTreff hat einen neuen Vorsitzenden: Auf der Beiratssitzung in Berlin haben die aktuellen Beiratsmitglieder Martin Dirkwinkel, Fred Kalus, Volker Nitschke und Christian Schneider den seit April 2014 im Beirat amtierenden Adrian Junker (Foto) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Junker folgt auf Ferdinand Schöppich, der auf der Jahreshauptversammlung 2018 planmäßig sein aktives Amt niedergelegt hat und zum Ehrenbeirat gekürt wurde. Junker (40) ist Geschäftsführer der KüchenTreff Junker GmbH aus …

Weiterlesen …

Weigert Industrievertretung
Reaktiviert langjährigen Vertriebsprofi

Bartholomä. Bereits seit dem 1. April 2018 betreut Willi Feyen, der sich bereits im Ruhestand befand, für die Weigert Industrievertretung die Fachhandelspartner in Bayern und Österreich. Inhaber Klaus Weigert und Feyen kennen sich aus über 22 Jahren der Zusammenarbeit aus den gemeinsamen Zeiten im Außendienst von roi-electric (seit 2007 CoolGiants). Die Weigert Industrievertretung ist für den Vertrieb der Filter-Serien von PlasmaMade in der DACH-Region zuständig. Der boomende Markt für die Filter-Serien von PlasmaMade sowie …

Weiterlesen …

Küche&Co
Verstärkt den Einkauf

Hamburg. Seit April verstärkt Philipp König (Foto) den Bereich Einkauf bei Küche&Co. Der 28-Jährige geprüfte Wirtschaftsfachwirt war zuletzt Leiter Planung und Kalkulation im Bereich Einbauküchen für die Penning Sanitär Handel GmbH & Co. KG in Hamburg. Mit der neuen Aufgabe bei Küche&Co setzt König nicht nur seine Karriere in der Küchenbranche fort, sondern verbindet auch gleichzeitig berufliche mit privaten Interessen: In seiner Freizeit reise er nämlich nicht nur gern, sondern besuche auch …

Weiterlesen …

Sedia Küchentechnik
Neuer Gesamtvertriebsleiter

Benningen. Torsten Meyer übernimmt ab dem 1. Juli 2018 die Gesamtvertriebsleitung bei der Sedia Küchentechnik Handels GmbH. Dem gelernten Einzelhandelskaufmann obliegen dann die Betreuung von insgesamt zehn Außendienstmitarbeitern sowie der Kontakt zu den Einkaufsverbänden und den Handelspartnern von Sedia. Torsten Meyer folgt damit in wichtigen Bereichen Oliver Deimling nach, der das Unternehmen „im gegenseitigen guten Einvernehmen“ verlässt, wie es seitens des Unternehmens heißt. Torsten Meyer ist seit mehr als …

Weiterlesen …

Steinhoff International
Van Zyl scheidet aus Aufsichtsrat aus

Amsterdam (Niederlande). Johan van Zyl (Foto) ist kurz vor der morgigen Konzernhauptversammlung als Mitglied des Aufsichtsrats der Steinhoff International Holdings mit sofortiger Wirkung zurückgetreten – sein Mandat wäre ursprünglich bis 2019 gelaufen. Van Zyl war im Dezember 2017 zum Vorsitzenden eines unabhängigen dreiköpfigen Prüfungsunterausschusses im Steinhoff-Konzern ernannt worden, der bei der Prüfung des Jahresabschlusses 2016/2017 unterstützen sollte. Dem Unterausschusses gehören außerdem die Vorsitzende des …

Weiterlesen …

Möbel Kraft
Reinhard Kraft verstorben

Bad Segeberg. Reinhard Kraft (Foto), Enkel des Firmengründers Hinrich Kraft, ist am Sonntag, den 25. März, überraschend verstorben, wie der Bad Segeberg Möbelhändler mitteilt. Er wurde 69 Jahre alt. 1966 hatte Reinhard Kraft seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Möbel Kraft begonnen und war im Anschluss mit seinem älteren Bruder Gerhard in verantwortlicher Position in das 1893 gegründete Familienunternehmen eingetreten. Unter der Leitung der beiden Brüder entwickelte sich Möbel Kraft in den 80er- und …

Weiterlesen …

Lipo Möbelhandels GmbH
Dirk Herzig scheidet als Geschäftsführer aus

St. Pölten (Österreich). Dirk Herzig (Foto) scheidet als Geschäftsführer der Lipo Möbelhandels GmbH in „freundlichem Einvernehmen“ zum 31. März 2018 aus, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Herzig (51) ist seit 1990 in mehreren Funktionen und Geschäftsfeldern, zunächst bei der Poco Einrichtungsmärkte GmbH und dann bei der Steinhoff Gruppe tätig. Er übernahm am 1. April 2004 in der Schweiz die Geschäftsführung der Lipo Einrichtungsmärkte AG. Zusammen mit seinem Team, konnte er die Lipo …

Weiterlesen …

Steinhoff International
Bruno Steinhoff scheidet aus Aufsichtsrat aus

Kapstadt (Südafrika). Bruno Steinhoff (Foto), Gründer des Steinhoff-Konzerns, ist vor dem Ende seiner Amtsperiode am 20. April und mit sofortiger Wirkung aus dem Aufsichtsrat der Steinhoff International Holdings, dem er seit November 2015 angehörte, zurückgetreten. Ebenfalls als Aufsichtsratsmitglieder vorzeitig zurückgetreten sind Len Konar, Claas Daun und Theunie Lategan. Zur Begründung teilt der Konzern mit, dass man so den „geordneten Übergang des Aufsichtsrats hin zu den neuen Mitgliedern“ erleichtern und eine „neue und …

Weiterlesen …

Möbelkreis Waldeck
Stellt die Weichen für die Zukunft

Meineringhausen. Seit fast 35 Jahren führt Fritz Klug die Möbelkreis-Gruppe. Inzwischen wurde sein Sohn Christoph Klug zum weiteren Möbelkreis-Geschäftsführer bestellt. Seit sechs Jahren ist Christoph Klug im Haupthaus als Küchenfachberater tätig. Nach Abitur und einer Ausbildung zum Industriekaufmann bei Häcker-Küchen in Rödinghausen schloss sich ein Betriebswirtschaftsstudium an der Fachschule des Möbelhandels in Köln an, das er erfolgreich abschloss. Neben seinen Aufgaben als …

Weiterlesen …

Möbel Buss
Geschäftsleitung erweitert

Wiesmoor. Möbel Buss mit seinen Standorten in Wiesmoor und Oldenburg hat zum 1. Januar 2018 die Geschäftsleitung erweitert: Oliver Haß wurde von den Gesellschaftern berufen, „die nachhaltige Entwicklung der Ressorts Marketing und Vertrieb zu verantworten“, wie das Familienunternehmen mitteilt. Haß bringt über 20 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen bei CEWE und Fujifilm mit. „Es war mir immer eine große Freude in einem Familienunternehmen zu arbeiten und ich bin stolz darauf, dass mir die Familie Buß …

Weiterlesen …

Ikea
Gründer Ingvar Kamprad verstorben

Småland (Schweden). Ikea-Gründer Ingvar Kamprad (Foto) ist im Alter von 91 Jahren in seinem Haus im schwedischen Småland „friedlich eingeschlafen“, wie Ikea am gestrigen Sonntag via Twitter mitteilte. Kamprad gründete 1943 im Alter von 17 Jahren in seinem Heimatort Älmhult Ikea und lieferte zunächst Produkte wie Kugelschreiber und Bilderrahmen per Fahrrad aus. Möbel kamen 1947 ins Ikea-Angebot, ehe 1956 mit dem Tisch „Lövet“ erstmals ein Möbelstück zum Eigenbau angeboten wurde. Seither hat sich Ikea …

Weiterlesen …

Steinhoff International
Danie van der Merwe neuer CEO

Amsterdam (Niederlande). Wie Steinhoff heute mitteilt, wird der bisherige COO Danie van der Merwe (Foto) bis auf weiteres den Vorstandsvorsitz des Möbelhandels-Konzerns übernehmen, der nach dem Rücktritt von Dr. Christo Wiese übergangsweise von Aufsichtsratsmitglied Heather Sonn  geleitet wurde. Außerdem werde Alexandre Nodale stellvertretender CEO und Louis Du Preez kaufmännischer Direktor. Nodale bleibe aber zusätzlich Chef der Tochtergesellschaft Conforama. Der Vorstand von Steinhoff besteht dann aus Danie …

Weiterlesen …

Steinhoff International
Markus Jooste räumt seinen Posten

Amsterdam (Niederlande). Wie Steinhoff International Holdings am gestrigen Abend mitteilte, hat der Aufsichtrat des Konzerns die Aktionäre informiert, dass neue Informationen bezüglich Unregelmäßigkeiten ans Licht gekommen seien, die weitere Untersuchungen erforderlich machten. Der Aufsichtrat habe PwC mit diesen unabhängigen Untersuchungen beauftragt. In diesem Zusammenhang habe CEO Markus Jooste (Foto) mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt angeboten, der Aufsichtsrat habe diesen Rücktritt angenommen. Zudem …

Weiterlesen …

Steinhoff
Trauert um Detlef Howest

Westerstede/Heiligenstadt. Detlef Howest (Foto), Steinhoff-Urgestein und einer der ältesten Mitstreiter der Polstermöbel-Schiene Poco, ist am vergangenen Freitag, den 24. November, nach schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren in Heiligenstadt verstorben. Firmen-Gründer Bruno Steinhoff würdigt Howest als absolut loyalen und zuverlässigen Weggefährten mit einem einmaligen Gefühl für Möbel wie Mode, der sich Tag und Nacht akribisch und erfolgsorientiert für das eingesetzt hat, was er tat: „Ein richtiger …

Weiterlesen …

Bruno Steinhoff
Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag!

Westerstede. Bruno Steinhoff (Foto), einer der wichtigsten Repräsentanten im deutschen und globalen Möbel-Business, feierte am gestrigen Sonntag, den 26. November, seinen 80. Geburtstag. Von der Firmengründung bis zu seinem Rückzug als Executive Chairman von Steinhoff International Holdings 2008 schaffte es der gelernte Kaufmann aus dem Ammerland, aus kleinsten Anfängen heraus einen globalen Einrichtungs-Konzern zu formen. Ihren Anfang nahm die Erfolgsstory in der Gründung der Import-Firma Bruno Steinhoff Möbelvertretungen- …

Weiterlesen …

Wohn-Center Spilger
Bernd Spilger ab Januar alleiniger Geschäftsführer

Obernburg. Zum 1. Januar 2018 übernimmt Bernd Spilger die alleinige Geschäftsführung beim Wohn-Center Spilger. Er verantwortet künftig auch die Bereiche seines Cousins Benjamin Spilger, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. „Ich bedauere die Entscheidung Benjamins sehr. Er hat mir schon vor längerer Zeit seinen Entschluss mitgeteilt. Damit konnten wir uns die nötige Zeit nehmen, um das Unternehmen gemeinsam auf die anstehenden Herausforderungen und den wachsenden Wettbewerb auszurichten. Dieser Prozess ist nun …

Weiterlesen …

Kare
Neuer Area Manager an Bord

Garching-Hochbrück. Mit dem neuen Franchise Area Manager Ali Kül (Foto) ist es Kare gelungen, einen ausgewiesenen Sales- und Marketing-Profi zu verpflichten. Der 39-Jährige verstärkt ab sofort die Franchise Unit des Unternehmens beim Ausbau des internationalen Franchise-Netzwerkes und beim Aufbau neuer Märkte. Als Key Accounter und Area Sales Manager unter anderen bei Zwilling J.A. Henckel und Kahla Thüringen Porzellan rollte er Vertrieb und Marketing in Regionen wie Nord-, Ost- und Südeuropa, Türkei, Russland …

Weiterlesen …

Koelnmesse
Matthias Pollmann folgt auf Arne Petersen

Köln. Matthias Pollmann (Foto) übernimmt zum 1. Dezember 2017 als neuer Geschäftsbereichsleiter die Themen Möbel, Einrichten und Design des Kölner Messeportfolios bei der Koelnmesse und folgt damit auf Arne Petersen, der das Unternehmen „auf eigenen Wunsch aus privaten Gründen verlässt“, wie die Koelnmesse mitteilt. „Wir setzen auf seine Fähigkeiten als erfahrener Director im Messemanagement, der sich durch seine erfolgreiche Arbeit in verschiedenen Projekten ausgezeichnet hat und von unseren Kunden als …

Weiterlesen …

Reed Exhibitions
Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung

Salzburg/Wien (Österreich). Benedikt Binder-Krieglstein (40) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Reed Exhibitions in Österreich. Er tritt damit zum 1. November 2017 die Nachfolge von Martin Roy (48) an, der Reed Exhibitions Ende Oktober auf eigenen Wunsch verlässt und sich einer neuen beruflichen Aufgabe stellt. „Wir sind Martin Roy sehr dankbar für seine Leistungen in den zurückliegenden 15 Jahren und lassen ihn ausgesprochen ungern gehen. Wir sind in der überaus glücklichen Lage, mit Benedikt Binder-Krieglstein …

Weiterlesen …

Ikea Deutschland
Dennis Balslev wird neuer Geschäftsführer

Hofheim-Wallau. Dennis Balslev, aktuell Landeschef von Ikea Dänemark, wird am 1. Januar 2018 die Position des Geschäftsführers von Ikea Deutschland übernehmen. Er folgt damit auf Peter Betzel, der sechs Jahre lang Landeschef in Deutschland war und zum 1. Oktober die Landesleitung von Ikea Indien übernimmt. Seit Betzels Ausscheiden steht Kai Fuhlrott als Interims-Geschäftsführer an der Spitze von Ikea Deutschland. 1979 begann Balslev seine Karriere bei Ikea in Dänemark. Seitdem hatte er verschiedene Positionen …

Weiterlesen …

Tessner Holding
Kurt Jox ab 2018 neuer Geschäftsführer

Goslar. Zum 1. Januar 2018 übernimmt Kurt Jox im Rahmen einer „geordneten Nachfolgeregelung“ die Position des weiteren Geschäftsführers in der Tessner Holding. Zum gleichen Zeitpunkt wird Hans-Joachim Tessner Beiratsvorsitzender der Tessner Holding. Jox war zuletzt über zehn Jahre in vergleichbarer Funktion in der Möbelbranche – zuletzt bei Porta – tätig und gilt als erfahrener Handelsexperte. Zur Tessner Holding gehören über 130 Roller-Märkte sowie weitere Einrichtungshäuser. …

Weiterlesen …

Kind + Jugend 2017
Handelsvertreter-Urgestein geht in Ruhestand

Gerd Gerritsen (83) geht zur anstehenden Messe Kind + Jugend in seinen wohlverdienten Ruhestand. Der 83-jährige Handelsvertreter war über 58 Jahre lang in verschiedenen Positionen in der Babybranche tätig. Während der letzten 12 Jahre vertrat er exklusiv die zum niederländischen Unternehmen Dutch Baby Products gehörenden Marken Kidsmill und Dubatti und trug maßgeblich zum Erfolg dieser Marken bei. „Gerd Gerritsen ist ein Urgestein in der deutschen Babybranche. Er ist von Anfang an mit unserem Unternehmen eng …

Weiterlesen …

Fachschule des Möbelhandels (Möfa)
Trauert um ehemalige Schulleiterin

Köln. Am 1. September 2017 ist Waltraut Stienecke, die ehemalige Schulleiterin der Fachschule des Möbelhandels (Möfa) im Alter von 88 Jahren in Köln verstorben, wie die Möfa mitteilt. Von 1958 bis 1993 war die Diplom-Kauffrau und Diplom Handelslehrerin an der Fachschule des Möbelhandels tätig und hat während ihrer Dienstzeit in unterschiedlichen Positionen die Entwicklung der Schule wesentlich mitgeprägt. In den Jahren 1988 bis 1993 war sie zuletzt als Schulleiterin tätig und hat die Schule erfolgreich weiter …

Weiterlesen …

Porta
Geschäftsführer Uwe Hölzer verlässt das Unternehmen

Porta Westfalica. Uwe Hölzer, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Sparte Porta Möbel der Unternehmensgruppe, hat den Aufsichtsrat um die vorzeitige Auflösung seines Dienstvertrages gebeten. Der Aufsichtsrat hat diesem Wunsch nach Angaben des Unternehmens „mit Bedauern“ entsprochen. „Die Führungsstruktur der Unternehmensgruppe ist mit Beginn des Geschäftsjahres 2017 grundlegend verändert worden. An die Stelle der bisherigen zentralen Führung ist eine spartenbezogene dezentrale Struktur getreten. In diesem …

Weiterlesen …

Möbel & Küchen Block
Trauer um Seniorchef Günther Block

Meckenbeuren. Der Gründer von Möbel und Küchen Block, Günther Block (Foto), ist am 10. August verstorben. In tiefer Trauer nehmen die Mitarbeiter der beiden Firmen in einem Nachruf Abschied von ihrem Seniorchef: „Wir verlieren mit ihm einen überaus engagierten und tatkräftigen Menschen, der ab dem Jahr 1968 mit mutigem und zielstrebigem Weitblick sowie vorbildlichem Einsatz unsere Firmen aufbaute und lange Jahre verantwortungsvoll und äußerst erfolgreich leitete. Wir schätzten sein überaus freundliches Wesen, …

Weiterlesen …

Euronics
Gesamtverantwortung im Fachhandel neu besetzt

Ditzingen. Im Zuge der geplanten Zusammenlegung der Betreuungsstruktur der Betriebstypen Fachhandel und Spezialisierter Fachhandel hat Patrick Schwarzhaupt (Foto) die Gesamtverantwortung der neu geschaffenen Leitungsfunktion im Betriebstypenmanagement der Euronics Deutschland übernommen. Schwarzhaupt ist seit 19 Jahren bei Euronics aktiv und verantwortete zuletzt seit 2008 den Spezialisierten Fachhandel mit den Marketing- und Vertriebskonzepten media@home und Euronics Hausgeräte. Der Vorgänger von Schwarzhaupt, Gerhard Stephan, wechselte …

Weiterlesen …

Bonial.com
Ernennt langjährigen Coca-Cola-Manager zum CCO

Berlin. Bonial.com, Teil der Axel Springer SE, führt die Position eines globalen Chief Customer Officers (CCO) ein. Efrain Rosario (Foto), langjähriger Global Marketing Director von Coca-Cola North America, wird diese Rolle ab sofort übernehmen. In der neuen Funktion soll er einen globalen Bereich für B2B-Marketing und -Kommunikation aufbauen und die Bekanntheit und Akzeptanz des wachsenden Produktportfolios der internationalen Bonial-Familie weiter stärken. Bonial intensiviere darüber hinaus die enge Zusammenarbeit mit …

Weiterlesen …

Alno
Küchen Keie hofft auf Fortführung – Trifft aber auch Vorkehrungen

Hanau. Die Alno-Krise, die jüngst im Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung gipfelte, zieht weiter ihre Kreise. Jetzt scheinen sich auch Händler verstärkt umzuorientieren. Andreas Eisenkrätzer (Foto), Geschäftsführer von Küchen Keie, bewertet die Situation in einer Gesamtstellungnahme der Keie Gruppe gegenüber dem küche&bad forum: „Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich und partnerschaftlich mit der Alno Gruppe zusammen. Die Küchen sind erstklassig. Alno stand bisher für gutes Design und hohe …

Weiterlesen …

Dodenhof WohnWelten
Neue Struktur unter neuer Führung

Posthausen. In den Dodenhof WohnWelten werden die Bereiche Einkauf, Vertrieb, Logistik, Kundendienst und Auftragsmanagement unter einer Führung zusammengefasst. Dies hat auch einen Wechsel an der Führungsspitze zur Folge: Reinhard Frank (Foto) übernimmt die Geschäftsführung von Werner Ackermann. „Die Anforderungen haben sich geändert und sind umfassender als bisher. Reinhard Frank ist ein ausgewiesener Experte mit großer Erfahrung als Geschäftsführer, der zu diesen Anforderungen perfekt passt“, kommentiert Ralph …

Weiterlesen …

XXXLutz
Trauer um Dr. Richard Seifert

Wels (Österreich). Die XXXLUTZ Gruppe mit Mag. Michael Seifert und Dr. Andreas Seifert hat dem MÖBELMARKT folgende Nachricht übermittelt: „Wir wenden uns mit einer sehr traurigen, sehr persönlichen und auch sehr privaten Information an Sie. In tiefer Trauer müssen wir Sie heute über das Ableben von Dr. Richard Seifert informieren. Dr. Richard Seifert ist am 2. Juni nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Wir bitten Sie, uns in diesen schweren Stunden zu unterstützen und Rücksicht auf unsere private Trauer zu nehmen. Wie Ihnen …

Weiterlesen …