Jungheinrich AG
Hans-Georg Frey wird Vorsitzender des Vorstandes

Hamburg. Wie die Jungheinrich AG mitteilt, wird der 50-jährige Hans-Georg Frey zum 1. Mai 2007 Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Frey studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Erlangen, Lausanne (Schweiz) und Tübingen und später Business Administration in Zürich und Albany (USA).Von 1986 bis 2001 arbeitete er in verschiedenen leitenden Funktionen bei der Spindelfabrik Süßen GmbH in Süßen.Seit Ende 2001 ist Frey als Prokurist und seit 2003 als Geschäftsführer Vertrieb für die Liebherr Werk Ehingen GmbH tätig. Die Gesellschaft ist weltweit …

Weiterlesen …

Jahrespressekonferenz der ZVEI – Aufschwung vor allem durch Export

Frankfurt am Main. „2007 erwarten wir ein weiteres kräftiges Umsatz-Plus von fünf bis sechs Prozent, nachdem unsere Branche 2006 voll durchgestartet ist“, brachte Friedhelm Loh, Präsident des ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie, die Bilanz anlässlich der Jahrespressekonferenz seines Verbandes auf den Punkt. Damit werde die zweitgrößte Industriebranche in diesem Jahr etwa 188 Mrd. Euro umsetzen, nachdem sie 2006 einen Umsatzzuwachs von 7,5 Prozent auf 177,9 Mrd. Euro erzielte.Zur robusten Auslandsnachfrage kämen verstärkt Impulse aus Deutschland. …

Weiterlesen …

Prüfung bestanden – Thermopal überzeugt im Materialtest

Leutkirch. Bestnoten erhielt Thermopal im Materialtest der Fachzeitschrift „AIT“ (Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, Ausgabe 1/2-2007). Mit seinem Spezialprodukt „Individual“, bei dem mittels Digitaldrucktechnik Schichtstoffplatten individuell nach Kundenwunsch mit Motiven oder Vorlagen gestaltet werden können, beeindruckte das Unternehmen Architekten und Planer aus insgesamt zehn Büros.Diese hatten die Materialeigenschaften und Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffs unter die Lupe genommen. Neben der Produktqualität waren es besonders die kreativen …

Weiterlesen …

Einjähriges Bestehen
BuK zog Bilanz

Deidesheim. Der neue Kücheneinkaufsverbund BuK – Bund unabhängiger Küchenspezialisten GmbH, Volkach, sieht sich ein Jahr nach seiner Gründung auf einem guten Weg. So das Fazit des Ende Januar in Deidesheim unter Führung von Werner Bäuerlein abgehaltenen Treffens. Nach eigenen Angaben haben sich mittlerweile 41 Küchenfachhändler für eine Mitgliedschaft im BuK entschieden. Die meisten von ihnen waren auch nach Deidesheim gekommen und nutzten die erste offizielle Zusammenkunft zum gegenseitigen Kennenlernen sowie zur Informationsbeschaffung. So wurden neben den …

Weiterlesen …

Bodet & Horst erweitert Außendienst-Team

Elterlein. Bodet & Horst, nach eigenem Anspruch Dienstleister der internationalen Matratzenindustrie und weltführender Hersteller gestrickter Matratzenbezugsstoffe, trägt seiner hohen Präsenz in internationalen Exportmärkten Rechnung und erweitert erneut sein Außendienst-Team.Neu dazu gestoßen ist seit Februar 2007 Henk Rigolle. Der 41-jährige Belgier hatte nach wirtschaftswissenschaftlichem Studium in Belgien und Deutschland nach eigener Aussage „immer nur mit Textilien zu tun“. Die letzten 11 Jahre war er in der Matratzenzulieferer-Industrie tätig, zuletzt bei …

Weiterlesen …

Gorenje ist neuer Sponsor für Biathlet-Ass Michael Greis

München. Aktuell zur Biathlon-Weltmeisterschaft in Antholz, die vom 06. bis 12.02.2007 stattgefunden hat, unterschrieb der dreifache Olympia-Sieger Michael Greis einen neuen Sponsorvertrag mit der Gorenje Vertriebs-GmbH in München. Das Sponsoring läuft insgesamt bis 30.9.2007. Mit diesem Engagement verstärkt Gorenje die Präsenz im Wintersport, wo die Marke beim Skispringen schon seit vielen Jahren durch Sponsoring der slowenischen Mannschaft präsent ist. Für Deutschland verfolgt Gorenje damit das Ziel, die Markenbekanntheit weiter auszubauen und damit positive …

Weiterlesen …

Jahresbilanz
CreditPlus wächst erneut

Stuttgart. Wie in den vergangenen Jahren hat die zur Crédit Agricole Gruppe gehörende CreditPlus Bank AG das Geschäftsjahr 2006 mit positiven Ergebnissen abgeschlossen. Dies ist einer Pressemitteilung zu entnehmen.Die Bilanzsumme stieg um 12% auf 1.356 Mio. Euro (2005: 1.213 Mio. Euro). Den größten Zuwachs verzeichnet die Spezialbank beim Neugeschäft in der Absatzfinanzierung. Der Gewinn nach Steuern beträgt 18,2 Mio. Euro. Dies bedeutet eine Steigerung um fast ein Fünftel gegenüber 2005 (15,5 Mio. Euro). Den Return on Equity hat CreditPlus mit 19,7% im Vergleich …

Weiterlesen …

Grundsteinlegung
Weiterer Meilenstein der Firmengeschichte von Porta

Bornheim-Roisdorf. Glückliche Gesichter bei der Grundsteinlegung von Porta: Sowohl die Investoren als auch die Bornheimer sind sehr zufrieden mit der Standortwahl des großen Möbelhauses, das sich bereits inmitten der Bauarbeiten an der neuen Filiale an der Autobahnabfahrt zwischen Hersel und Roisdorf befindet. Dies berichtet „Schaufenster Blickpunkt“.Bürgermeister Wolfgang Henseler freue sich über einen großen neuen Arbeitgeber für die Region, der ab September insgesamt 150 Menschen beschäftigen werde. Beachtlich sei auch die Investition von Porta, das im Vorgebirge sein …

Weiterlesen …

Lutz
„Nein“ zu Sonntagsöffnung in Österreich – Ost-Expansion bekräftigt

Wels. Unternehmenssprecher Thomas Saliger setzt laut „tirol.com“ im harten Möbelgeschäft voll auf Beratung. In einem Interview mit dem Dienst führte Saliger u.a. aus, dass Lutz in Tirol mit je vier XXXLutz- und Möbelix-Einrichtunshäusern sowie einer Mömax-Filiale als Marktführer gut gestellt sei und keine zusätzlichen Standorte plane. Mit Föger und Wetscher seien hier auch zwei starke Tiroler sehr gut positioniert. Übernahmepläne gäbe es in Tirol keine. Außerdem gehe er davon aus, dass beide erfolgreichen Inhaber gerne weitermachen würden.Laut Saliger werde …

Weiterlesen …

Höner erneut Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses der IHK Ostwestfalen

Bielefeld. Oliver Höner, geschäftsführender Gesellschafter der Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG in Rheda-Wiedenbrück, ist als Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) wiedergewählt worden. Dies meldet die „Neue Westfälische“.Unterstützt werde er dabei von Vorstandsmitgliedern und Branchensprechern: Ralf Blomeier (Dr. Oetker GmbH, Bielefeld), Bernd Riechers (Hettich Holding, Kirchlengern), Gerd Oliver Seidensticker (Textilkontor Walter Seidensticker, Bielefeld), Josef Tillmann …

Weiterlesen …

Hainke
Gespräche mit Investoren werden geführt

Hasloch/Main. Mit einer offiziellen Pressemitteilung informierten gestern RA Hannfried Grauer, Insolvenzverwalter, und Ronald Hake, Geschäftsleitung, über den momentanen Stand der Haslocher Ausziehtisch- und Möbelfabrik A. Hainke GmbH.So wurde am 01.01.2007 über das unterfränkische Unternehmen das Insolvenzerfahren eröffnet. Der Gläubigerausschuss habe der Fortführung des Unternehmens zugestimmt , so dass in jedem Fall die laufende Produktion gesichert ist. Jeder Auftrag werde auch ordnungsgemäß und gewissenhaft abgearbeitet.Momentan führen RA Grauer und …

Weiterlesen …

Masseunzulänglichkeit bei Dammer Möbelwerk angezeigt

Damme/Vechta. In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der DMW Dammer Möbelwerk GmbH, Damme, vertreten durch Geschäftsführer Dr. Reinhard Steinöcker, hat der Insolvenzverwalter angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht. Dies gibt das Amtsgericht Vechta

Weiterlesen …

Whirlpool engagiert sich für humanitäre Hilfsorganisation

Stuttgart. Whirlpool und die Sony Ericsson WTA Tour haben in Paris gemeinsam mit Nadia Petrova die Wiederaufnahme der „Aces for Homes“ Initiative 2007 angekündigt. Ziel dieser Initiative ist es, Spenden für Habitat For Humanity, eine humanitäre Hilforganisation, die Wohnraum für Not leidende Menschen schafft, zu sammeln.Die erste „Aces for Homes“ Kampagne fand von Juni 2005 bis November 2006 statt. Ziel ist es dabei, im Zeitraum zwischen dem diese Woche beginnenden Open Gaz de France Turnier und den zum Saisonschluss im November 2006 stattfindenden Sony Ericsson …

Weiterlesen …

Erzeugerpreise Januar 2007
Möbelpreise um 1,8% gestiegen

Wiesbaden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar 2007 um 3,2% höher als im Januar des Vorjahres. Dies bedeutet den niedrigsten Stand der Jahresteuerungsrate seit Dezember 2004. Im Dezember 2006 lag die Jahresveränderungsrate bei 4,4%, im November 2006 bei 4,7%. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes resultiert der Rückgang der Jahresteuerungsrate aus einem statistischen Basiseffekt. So fließen die im Januar 2006 beobachteten Preiserhöhungen gegenüber Dezember 2005 von 1,2% im …

Weiterlesen …

Hettich
2. Platz beim Office Excellence Award 2006

Kirchlengern. Zum zweiten Mal zeichnete die Unternehmensberatung Macils Management-Centrum GmbH, Stuttgart, am 30. Januar 2007 in Kassel Firmen aus, die im Rahmen eines deutschlandweiten Benchmark-Projektes nachweislich im Firmenvergleich ihre Büroeffizienz im Jahr 2006 überdurchschnittlich steigern konnten. Wie schon im Vorjahr erreichten den ersten und zweiten Platz der Automobilzulieferer Mann + Hummel, Ludwigsburg, und die Hettich-Gruppe. Die mhplus Betriebskrankenkasse, Ludwigsburg, belegte erstmals den dritten Platz. Welche Auswirkungen das Projekt in den …

Weiterlesen …

KarstadtQuelle und Springer gründen gemeinsame E-Commerce Gesellschaft

Essen/Berlin. Die KarstadtQuelle AG, Essen, und die Axel Springer AG, Berlin, planen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, an dem KarstadtQuelle mit 74,9 Prozent und Axel Springer mit 25,1 Prozent beteiligt sein werden. Eine entsprechende vertragliche Vereinbarung wurde unterzeichnet. Beide Konzerne bauen damit ihre Kernkompetenzen im digitalen Vertrieb weiter aus. Dies teilt der KarstadtQuelle-Konzern nun mit.Ziel der gemeinsamen Gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf sei der Aufbau einer neuen E-Commerce Plattform, die noch in 2007 ihren Betrieb aufnehmen …

Weiterlesen …

Mia Seeger Stiftung schreibt Wettbewerb für Junior-Designer aus

Stuttgart. Junge Designerinnen und Designer sind erneut von der Mia-Seeger- Stiftung zur Teilnahme am Mia-Seeger-Preis eingeladen, der im Jahr 2007 mit insgesamt 10.000 Euro ausgelobt wird. Die Jury kann die Summe nach ihrem Ermessen auf maximal drei Preise verteilen. Gesucht sind Konzepte und Produktentwürfe, die sich mit den wichtigsten Aspekten unseres Lebens und Zusammenlebens befassen und hierfür neuartige, sinnvolle Lösungen vorschlagen. Der zwischenmenschliche Umgang und die Begegnung stehen dabei im Mittelpunkt der Betrachtungen. Sozialen Aspekten bei …

Weiterlesen …

Von gestern auf heute
Weiteres XXXLutz –Projekt ist wichtigen Schritt weiter

Kempten. Das Projekt „Möbelhaus am Haslacher Berg“ in Kempten, ein neuer Standort von XXXLutz, ist seiner Verwirklichung einen wichtigen Schritt näher gekommen: Wie das „Allgäuer Anzeigenblatt“ berichtet, hat der Verkehrsausschuss nun die Erschließung des Geländes über die Bahnhofsstraße beschlossen.Fachleute hatten diese Lösung laut dem Blatt untersucht und für problemlos erachtet. Erst gestern hat MÖBELMARKT online über die Pläne für einen neuen XXXLutz in Villingen-Schwenningen

Weiterlesen …

„Bremer Logistiktag 2007“ – Der Branchentreff in Nordwesteuropa

Bremen. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren vom 12. bis 13. April 2007 in Bremen über die Bedeutung globaler Netzwerke. Globales Netzwerk-Management steht im Mittelpunkt des Symposiums. Unter dem Motto „Quo vadis Netzwerk – Evolution der Logistik“ diskutieren Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die Bedeutung weltweiter Handelsverbindungen. Diese erfahren ein enormes Wachstum: Der Standort Bremen boomt. Allein im vergangenen Jahr wuchs der Umschlag in den Häfen um rund 20 Prozent. „Mit dem ‚Bremer Logistiktag 2007’ möchten …

Weiterlesen …

Übermorgen Lehrlingstag bei Lutz als Einstieg für „Karriere in XXXL“

Wels. Die XXXLutz-Gruppe investiert auch 2007 in die Lehrlingsausbildung. Derzeit beschäftigt sie über 1.400 Lehrlinge, insgesamt arbeiten bei XXXLutz 15.500 Mitarbeiter. Wie die Gruppe weiter mitteilt, sei sie seit Jahren einer der größten Lehrlingsausbildner Österreichs und habe für 2007 bereits 500 neue Lehrstellen ausgeschrieben. Für Tirol würden bereits jetzt 50 Lehrlinge gesucht. Derzeit würden in Tirol 89 Lehrlinge ausgebildet.Als Anstoß für die „Lehrlingsoffensive 2007“ findet am heutigen 21. Februar im XXXLutz in Innsbruck eine Pressekonferenz zum …

Weiterlesen …

Marquardt-Küchen eröffnet Fabrik in Neuss

Neuss am Rhein. Das thüringische Granitküchen Unternehmen Marqardt-Küchen startet heute seine Produktion in Westdeutschland. Nachdem mit der Eröffnung des 26. Fabrikladens in Neuss im Dezember 2006 bereits der Grundstein für die dritte Produktionsstätte des Unternehmens gelegt worden war, startet nun auch das neue Granitwerk. Heute wird Michael Marquardt, geschäftsführender Gesellschafter, um 12.00 Uhr den Startschuss für die Produktion in der Neusser Jagenbergstraße geben. Marquardt-Küchen investiert in die 10.000 Quadratmeter große Produktionsstätte 3 Mio. …

Weiterlesen …

NRW-Ministerin Christa Thoben zu Gast bei Hettich

Kirchlengern. Die Wirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, Christa Thoben, besichtigte anlässlich des im Rahmen der Zukunftsinitiative der Möbelindustrie in Nordrhein-Westfalen (ZiMiT) veranstalteten Branchengespräches am 9. Februar 2007 Ausstellung, Fertigung und Ausbildungszentrum der Firma Hettich. Im Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Andreas Hettich zeigte sie sich beeindruckt von der Stärke des international aufgestellten Unternehmens, von der auf den privaten Gebrauchsnutzen ausgerichteten Technik sowie vom hohen Ausbildungsniveau, …

Weiterlesen …

Hailo
Neuer Katalog „Saubere Lösungen“

Haiger. Aktuell erschienen ist jetzt der neue Hailo-Katalog „Saubere Lösungen“. Auf 23 Seiten präsentiert der Hailo-Geschäftsbereich „Gewerbliche Abfallsammler und Systemtechnik“ ein umfassendes Programm an Lösungen für Abfallsammlung und Mülltrennung in Industrie, Handwerk und Kommune. Abfallsammler, Wertstoffbehälter und Mülltrennsysteme für unterschiedliche Einsatzbereiche lassen keinen Bedarf offen. Edles Design und hochwertige Materialien für Büro- und Objekteinrichtung, robuste Funktionalität für Werkstätten, praktische Lösungen für spezielle …

Weiterlesen …

Initiative Pro Massivholz startet große Info-Aktion bei Zurbrüggen

Herford. Dass Möbel aus massivem Holz robust, pflegeleicht und gut für das Wohnklima sind, davon können sich die Kunden der Zurbrüggen Wohnwelten in Unna, Bielefeld und Delmenhorst im März selbst überzeugen: Eine gemeinsame Aktion von fünf der führenden deutschen Hersteller von Massivholzmöbeln, die in der Initiative Pro Massivholz (IPM) zusammen geschlossen sind, informiert darüber, was das Mobiliar aus dem Naturmaterial so attraktiv macht.Nach Angaben des Vorsitzenden der Initiative, Dr. Lucas Heumann, finden die „Massivholztage“ in den Zurbrüggen Wohnwelten …

Weiterlesen …

Otto belegt ersten Platz beim Onlinehändler-Test 2007

Hamburg. Otto hat beim jährlichen Onlinehändler-Test der Fachzeitschrift „Logistik inside“ den ersten Platz belegt. Wie das Magazin laut dem Unternehmen in seiner aktuellen Ausgabe vom 26. Januar berichtet, überzeuge Otto vor allem durch seine Leistungen bei der Lieferqualität. Auch in den übrigen getesteten Kategorien Usability, Bestellabwicklung, Kundenservice und Versandkosten habe das Unternehmen gute bis sehr gute Noten bekommen und habe so das beste Gesamtergebnis erzielt.„Logistik inside“ hatte in den besonders umsatzstarken zwei Wochen vor Weihnachten …

Weiterlesen …

ZiMiT
NRW-Ministerin Christa Thoben zu Besuch bei Hettich

Kirchlengern. Hoher Besuch bei Hettich in Kirchlengern: Die Wirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, Christa Thoben, besichtigte das Unternehmen Anfang Februar anlässlich eines Branchengesprächs, das im Rahmen der Zukunftsinitiative der Möbelindustrie in Nordrhein-Westfalen (ZiMiT) stattfand.Im Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Andreas Hettich zeigte sich Thoben interessiert am Ausbildungssystem des Herstellers von Möbelbeschlägen und gewann einen Einblick in die Ausbildungsstrukturen. Diese seien auf neue technologische und …

Weiterlesen …

Süddeutschland
Nächster XXXLutz-Stuhl soll bis 2009 errichtet werden

Villingen-Schwenningen. Die XXXLutz GmbH will in Villingen-Schwenningen ganz dick einsteigen. Nach Informationen des „Südkurier“ will die Kette schon möglichst bald in der Doppelstadt eine große Wohnwelt mit über 30.000 qm Verkaufsfläche eröffnen.Den Standort habe sich das Unternehmen bereits ausgeguckt: Und zwar wolle es sich unmittelbar neben der Firma Hoerco im Stadtbezirk Villingen ansiedeln. Direkt neben der Bundesstraße Richtung Wöschhalde. Als Blickfang werde unter anderem ein 24 Meter hoher Stuhl dienen. Das Grundstück selbst sei derzeit noch im Besitz der Stadt, doch …

Weiterlesen …

Schluss nach 75 Jahren
Räumungsverkauf bei gehobenem Einrichter in Stade

Stade. Nach mehr als 75 Jahren schließt das renommierte Möbelhaus Schlichting in Stade jetzt seine Türen. Bis voraussichtlich Ostern gibt es einen Total-Räumungsverkauf, bei dem die noch verbliebenen Ausstellungsstücke bis zu 60 Prozent unter dem regulären Preis verkauft werden. Rund 3.000 Einzelteile müssen raus. Dies berichtet das „Tageblattonline“.„Unsere Entscheidung ist gefallen“, so Inhaberin Ingrid Schlichting, „nachdem die letzten Möbel verkauft sind, ist endgültig Schluss.“ Möbel Schlichting ist ein klassisches Einrichtungshaus für gehobene …

Weiterlesen …

Stilwerk Berlin erhält Zuwachs durch innovatives Bürokonzept

Berlin. Seit Januar hat das Stilwerk Berlin Zuwachs: Minimum hat seinen Shop für Möbel-Klassiker und aktuelle Design-Highlights erweitert und die Türen zum „fusionoffice“ geöffnet.Mit „fusionoffice“ konzipiere und realisiere Minimum neuartige und zeitgemäße Bürolösungen, die sich den ständig wechselnden Bedingungen der Arbeitswelt anpassten.Die Keimzelle für die Idee, ein neues Officekonzept zu schaffen, das mit überholten und starrenBüroausstattungen aufräume, sei 2003 entstanden: In Zusammenarbeit mit „Henn Architekten“ sei Minimum mit der Ausstattung des …

Weiterlesen …

Zeus-Bereichsleiter Vertrieb erhält Prokura

Soltau. Thomas Krämer (Foto), Zeus Bereichsleiter Vertrieb Garten, erhielt zum 1. Januar Prokura. Dies teilt Zeus mit. Nach Stationen als Betriebsleiter eines mittelständischen Gartenbauunternehmens in Süddeutschland und als stellvertretender Marktleiter eines Hagebaumarktes sei Krämer 1994 in die Hagebau als regionaler Verkaufsleiter (RVL) Garten eingestiegen.Seitdem habe er sich konsequent weiterentwickelt: vom RVL über den Verkaufsleiter Garten (2000), beides in der Hagebau, bis hin zum Bereichsleiter Garten in der Zeus. In dieser Zeit vervierfachte sich …

Weiterlesen …