Nachrichten aus der Möbelbranche

Ninka
Nachfolge wird vorbereitet

Bad Salzuflen. Die Ninkaplast GmbH hat auf einhelligen Beschluss der Gesellschafterfamilie Wulf die planmäßige Nachfolge in der obersten Führungsebene initiiert.

Weiterlesen …

Hausmesse Süd
Öffnet vom 28. September bis 2. Oktober

Schramberg. Nach heutigem Stand werden die Möbelhersteller aus dem Süden ihre Ausstellungen von Montag, 28. September bis Freitag, 2. Oktober öffnen (Kernzeit).

Weiterlesen …

Möbelmeile
Findet 2020 statt

Rheda-Wiedenbrück. In der Sitzung der Möbelmeile-Gesellschafter am 04.06.2020 wurde die geplante Veranstaltung der diesjährigen Hausmesse im September aus gegebenem Anlass miteinander besprochen.

Weiterlesen …

area30
Agiert künftig als Hybridmesse

München/Löhne. Die Fachmesse area30 in Löhne wird 2020 stattfinden.

Weiterlesen …

Häcker Küchen
Hausmesse findet statt

Rödinghausen. Häcker Küchen wird im September wie geplant die Hausmesse durchführen.

Weiterlesen …

Carat
Stellt nicht auf Gut Böckel aus

Dreieich. In diesem Herbst werden dem Küchenfachhandel am Messeplatz Gut Böckel keine technischen Neuheiten von Carat, Hersteller der gleichnamigen Küchenplanungssoftware, präsentiert.

Weiterlesen …

VDM/VHK
Außenhandel mit Möbeln gab nach

Bad Honnef/Herford. Der Außenhandel mit Küchen sowie Polster- und Wohnmöbeln gab im ersten Quartal 2020 in der Breite nach, was maßgeblich auf die Handelsbeschränkungen durch die Corona-Pandemie zurückzuführen ist.

Weiterlesen …

HTL
Bald wieder alles beim Alten?

Singapur. Anfang Mai hat der in Singapur ansässige Polstermöbelproduzent HTL „Antrag auf Insolvenzschutz“ gestellt.

Weiterlesen …

Messe Frankfurt
Frankfurt Fashion Week ab Sommer 2021

Verstärkung für den textilen Lifestyle: Sommer 2021 ist der Kick-Off für die Frankfurt Fashion Week.

Weiterlesen …

Brüsseler Möbelmesse
Keine Messe? Geld zurück!

Brüssel (Belgien). Die Brüsseler Möbelmesse steht weiterhin für den 8. bis 11. November auf dem Terminplan.

Weiterlesen …

Nordstil
Findet im September 2020 statt

Hamburg. Grünes Licht aus Hamburg: Die Nordstil wird vom 5. bis 7. September 2020 in Hamburg stattfinden. Damit steht in Deutschland der erste Ordertermin für die Konsumgüterbranche seit Ausbruch der Pandemie fest.

Weiterlesen …

Der Mittelstandsverbund ZGV
Kritisiert Konjunkturprogramm

Berlin. An dem Konjunkturpaket des Koalitionsausschusses scheiden sich zunehmend die Geister. Auch der Mittelstandsverbund sieht das Maßnahmenpaket äußerst kritisch.

Weiterlesen …

Konjunkturpaket
Holzindustrie legt Verbesserungsvorschläge vor

Bad Honnef. Der Koalitionsausschuss hat in der vergangenen Woche ein Maßnahmenpaket für eine Konjunkturbelebung in Deutschland beschlossen. Der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), Johannes Schwörer, bezeichnet das ambitionierte Programm als „vielversprechend für Branche und Unternehmen“, aber auch als „ausbaufähig“.

Weiterlesen …

ECC Köln/ VR Payment
Kunden aus Fernost gewinnen

Köln. Im aktuellen Thesenpapier „Chinesische Reisende als bleibende Kund*innen im deutschen Einzelhandel“ zeigen ECC Köln und VR Payment, wie rasant der Tourismus aus Fernost an Relevanz gewinnt und wie der deutsche Einzelhandel davon profitieren kann.

Weiterlesen …

InCasa Schlafraumsysteme
Als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ rezertifiziert

Fürth/Beverungen. as Unternehmen InCasa Schlafraumsysteme aus Beverungen in Ostwestfalen trägt seit 2016 das Label „Klimaneutraler Möbelhersteller“.

Weiterlesen …

Reform
Eröffnet neuen Showroom in Hamburg

Hamburg. Nach Berlin und Köln eröffnet die dänische Design-Küchenmarke Reform nun ihren dritten Showroom in Deutschland.

Weiterlesen …

Falmec, KüchenTreff, Naber, Oranier, Schock und Systemceram
Absage für area30

Löhne. Nun steht die Entscheidung fest: Falmec, KüchenTreff, Naber, Oranier, Schock sowie Systemceram werden nicht an der diesjährigen Orderfachmesse area30 in Löhne teilnehmen.

Weiterlesen …

imm cologne
Wie leben wir morgen?

Köln. Die ganze Welt sucht nach innovativen Wegen, um nach der Bewältigung der Corona-Krise den wirtschaftlichen Neustart zu pushen. Neuester Beitrag der Koelnmesse anlässlich des 2021er Messe-Doppels imm cologne und LivingKitchen ist der Connect Hub. Als Herzstück der neuen Halle Connect soll er ein Katalysator für die Erschließung neuer und branchenübergreifender Geschäftspotenziale für vernetztes Wohnen & Leben werden. Als interaktive Innovationswerkstatt und als Messeplattform für Networking, …

Weiterlesen …

Cadeaux Leipzig
Findet wie geplant statt

Leipzig. Die Cadeaux Leipzig, Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends, findet wie geplant vom 5. bis 7. September 2020 statt.

Weiterlesen …

„Bauen+Wohnen“
Messeformat kommt 2021 auch nach Wien

Wien (Österreich). Was am Salzburger Messeplatz bestens funktioniert, soll nun auch Wien erobern. Im Herbst 2021 holt Reed Exhibitions das Messeformat „Bauen+Wohnen“ in die österreichische Bundeshauptstadt und ersetzt damit die bisherige „Bauen & Energie Wien“ im Februar.

Weiterlesen …

Schlaraffia
VKF-Aktion für den Handel

Bochum. Schlaraffia begeht 2020 das 111. Jubiläumsjahr und startet jetzt eine langrisftige Promtion-Aktion, mit der der Handel in der schwierigen Lage nach dem Lockdown nachhaltig gestärkt werden soll. Gleichzeitig bildet Schlaraffia dabei das "360° Produktportfolio" des Unternehmens mit Boxspring- und Polsterbetten, Matratzen, Lattenrosten sowie Bettwaren ab. Ob der Endkunde nach einem neuen Boxspring- oder Polsterbett sucht oder seine Matratze und Lattenrost erneuern möchte, mit den drei Aktionsmodulen können alle …

Weiterlesen …

DGM: Leicht Küchen
Als klimaneutraler Möbelhersteller rezertifiziert

Fürth/Waldstetten. Leicht Küchen unterstreicht sein Engagement für den Klimaschutz: Nach dem Beitritt zum Klimapakt für die Möbelindustrie im vergangenen Jahr, hat das Unternehmen aus Waldstetten auch in diesem Jahr alle unvermeidbaren CO2-Emissionen durch den Kauf hochwertiger Klimaschutzzertifikate abgelöst und wurde dafür von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) als klimaneutraler Hersteller rezertifiziert.

Weiterlesen …

#GemeinsamStärker
eBay verlängert Soforthilfeprogramm

Dreilinden/Berlin. eBay verlängert sein Soforthilfeprogramm für Händlerinnen und Händler bis zum 31. Dezember 2020.

Weiterlesen …

V-Zug
Neuer Showroom in München

München. V-Zug heißt seine Gäste nun auch im bereits angekündigten Showroom „Zugorama“ in München willkommen.

Weiterlesen …

Hauptverband der Deutschen Holzindustrie
Übernimmt Geschäftsführung des Deutschen Holzwirtschaftsrates

Bad Honnef. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) hat die Geschäftsführung des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) von der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) übernommen.

Weiterlesen …

Küchenmeile 2020
MHK-Forum bleibt geschlossen

Dreieich/Enger. Erstmals in der Geschichte der MHK Group bleiben in diesem Jahr die Türen des MHK-Forums in Enger geschlossen – für die Fachbesucher aus dem Handel ebenso wie für die Entscheider der Branche.

Weiterlesen …

GfK-Studie zum Einzelhandel in Europa 2019
Deutsche geben immer weniger im stationären Handel aus

Nürnberg. Der Anteil des Einzelhandelsumsatzes am privaten Konsum ist in den 27 EU-Staaten im Jahr 2019 um 1,0 Prozent gesunken.

Weiterlesen …

Index Dubai
Noch ein Messetermin, der verschoben wird

Dubai (Ver. Arab. Emirate). Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie und angesichts der anhaltenden Besorgnis über künftige Reisebeschränkungen haben die Veranstalter der Einrichtungsmesse Index Dubai beschlossen, die Messe im Dubai World Trade Centre auf den 31. Mai bis 2. Juni 2021 zu verschieben.

Weiterlesen …

Verband der Österreichischen Möbelindustrie:
White Paper – die Wohntrends nach Corona

Wien (Österreich). Seit Corona hat sich das Leben in vielen Bereichen gewandelt. Die Sehnsucht nach einem gemütlichen Zuhause ist stärker denn je. Mit den veränderten Wünschen und Bedürfnissen gehen auch veränderte Ansprüche an das Wohnen einher. Wie sich die Wohntrends nach Corona entwickeln, dazu hat die Österreichische Möbelindustrie ein White Paper mit zehn Thesen erstellt.

Weiterlesen …

Handelsverband Koch- und Tischkultur (GPK)
Fordert Abschaffung der Mindermengenzuschläge

Köln. Der Handelsverband Koch- und Tischkultur fordert die sofortige Abschaffung der unter den Lieferanten weit verbreiteten Mindermengenzuschläge.

Weiterlesen …