Nachrichten aus der Möbelbranche

Heimtextil-Blognachrichten
Für Erwachsene ist Spielen die Ausnahme. Warum?

Trend Pursue Play – Spielen als Lebenskonzept

In einer Ära der Ungewissheit, politischer Instabilität und Umweltprobleme lässt sich das Bedürfnis nach Optimismus, Weltflucht und Kreativität ganz wunderbar im Spiel stillen. Spielen hilft uns, inmitten von Chaos einen Sinn zu finden. Designer legen den Fokus auf ungehemmte, taktile Interaktionen und Experimente. Gewagte, freche Produkt- und Raumdesigns werden mit einer Prise Humor aufgelockert. LEGOHOUSE – Spielen für alle! Im dänischen Bilund entwarf Stararchitekt Bjarke Ingels das LEGO House in …

EHI Retail Institute
Möbelhandel investiert viel Geld in die Werbung

Köln. Durchschnittlich lässt sich der Handel seine Werbung 3,3 Prozent vom Bruttoumsatz kosten. Einen differenzierten Blick ermöglicht die Betrachtung einzelner Branchen, denn hier gibt es Unterschiede: Im Schnitt nimmt der Lebensmittelhandel mit 1,4 Prozent deutlich weniger Geld in die Hand als der Möbelhandel mit 5 Prozent. Wenn auch mit rückläufigem Trend stehen Printmedien wie Handzettel, Anzeigen oder Kundenmagazine noch immer hoch im Kurs und beanspruchen einen Anteil von 44 Prozent. Die restlichen 56 Prozent sind additive …

Weiterlesen …

Ewald Schillig
Rettung gescheitert

Keine Einigung zwischen Investor und Eigentümerfamilie

Ebersdorf bei Coburg. Die Rettung der Ewald Schillig GmbH & Co. KG – der Hersteller hatte am 13. Juli einen Insolvenzantrag gestellt – ist in letzter Sekunde an einem nicht unterschriebenen Mietvertrag gescheitert. „Wir waren uns mit dem Investor GrundbesitzPartner AG einig, der Übernahmevertrag war bereits unterschrieben. Der Investor wollte das Unternehmen fortführen und 130 Arbeitsplätze erhalten“, so der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Jochen Zaremba aus der Kanzlei SRI. Die Letztentscheidung lag am Wochenende bei den …

Weiterlesen …

Musterring
Erfolgreiche Hausmesse mit allen Marken

Rietberg. Im Rahmen der Möbelmeile hat auch Musterring wieder zu seinen Partnertagen geladen und präsentierte viel neues, besonders in den Kollektionen Musterring, WK Wohnen und Gallery M. Die Hauptmarke Musterring feiert in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag, so dass ein Schwerpunkt natürlich auf den umfangreichen Marketing-Aktivitäten zum Jubiläum im Herbst lag. Ein Gewinnspiel, bei dem es ein Fertighaus zu gewinnen gibt, zahlreiche Fernseh- und Print-Aktivitäten sowie PoS-Aktionen für den Handel sind geplant und konnten von …

Weiterlesen …

DCC-Fachbeirat Polster
3D im Fokus

Anger (Österreich). Der DCC-Fachbeirat Polster fand jetzt erstmals in Österreich statt. Gastgeber war die ADA Möbelfabrik im steirischen Anger. 20 Unternehmensvertreter waren der Einladung von Dr. Olaf Plümer, Geschäftsführer der Non-Profit-Organisation Daten Competence Center e.V. (Herford), gefolgt. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Arbeit der verschiedenen Gremien des DCC mit dem Fokus Polstermöbelindustrie und Möbelhandel sowie der Kontext von Datenqualität und brillanten Darstellungsoptionen in 3D – präsentiert …

Weiterlesen …

Sedus Stoll AG
Firmensitz nach Dogern verlegt

Waldshut/Dogern. Schon im Jahr 1969 begann Christof Stoll, die Produktion von Waldshut schrittweise in die Nachbargemeinde Dogern zu verlegen. Das von seinem Urgroßvater Albert Stoll im Jahr 1871 erworbene Gelände reichte nicht mehr aus, dem stetigen Wachstum des Unternehmens und den dadurch nötigen Expansionen zu entsprechen. Schon seit Jahrzehnten werden Sedus Büromöbel mit modernsten Produktionsmethoden im nur vier Kilometer vom Gründerstandort entfernten Sedus Werk Dogern gefertigt. Im Frühjahr nächsten Jahres werden auch die …

Weiterlesen …

Rössle & Wanner
Verkaufsleitung neu besetzt

Mössingen. Seit Anfang September hat Dieter Zimmermann die Verkaufsleitung der Rössle & Wanner GmbH inne, wie Geschäftsführer Manfred Greiner mitteilt. Zimmermann wird dabei von Heiko Lautenbacher (Leitung Verkaufsinnendiesnt/Auftragszentrum) und seinem Team sowie von der gesamten Außendienstmannschaft von Rössle & Wanner unterstützt. „Herr Zimmermann hat jahrzehntelange Erfahrung in verschiedenen Verantwortungen und Leitungsfunktonen im Vertrieb gesammelt. Er kommt aus der Textilbranche, kennt die mehrstufigen …

Weiterlesen …

Holzbearbeitungswerk Bad Kösen
Insolvenzantrag gestellt

Mertendorf. Die Holzbearbeitungswerk Bad Kösen GmbH & Co. KG sowie die Holzbearbeitungswerk Bad Kösen Verwaltungs GmbH haben Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Halle (Saale) hat Rechtsanwalt Tilo Kolb von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Von der Insolvenz sind 23 Arbeitnehmer betroffen. Sie werden bis einschließlich Oktober über das Insolvenzgeld abgesichert. „Gemeinsam mit der Geschäftsführung prüfen wir aktuell, wie die Produktion aufrecht erhalten …

Weiterlesen …

ADA
Lehrling überzeugt

Anger (Österreich). ADA-Lehrling Lukas Kratzer hat den österreichischen Bundeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Dekorateure gewonnen. Er setzte sich gegen sieben andere Lehrlinge durch. Aufgabenstellung des Wettbewerbs: eine Raumkoje auskleiden und einen Hocker polstern. „Die hervorragenden Leistungen der Teilnehmer zeigen, was mit einer guten Ausbildung erreicht werden kann. Vor allem im handwerklichen Bereich sind kompetente Fachkräfte sehr gefragt. Auch ADA als einem der größten Arbeitgeber der Region ist die Sicherung des Nachwuchses …

Weiterlesen …

area30/cube30
Deutliches Besucherplus und gestiegene Internationalität

Löhne. „Die seit 2011 achte Veranstaltung der area30 hat sich in allen Disziplinen selbst übertroffen“, stellt Trendfairs heute in seinem abschließenden Statement zur Messe fest. Neue Spitzenwerte wurden nicht nur in der Messefläche und der Ausstellerzahl, sondern auch in den Besucherzahlen erreicht. 13.070 Fachbesucher (+6,4 zum Vorjahr bzw. +51 % seit Messestart 2011) kamen nach Löhne, davon rund ein Viertel aus dem Ausland. Knapp 60 Länder wurden repräsentiert. Bei den auswärtigen Besuchern seien …

Weiterlesen …

Stilwerk/RoomAR
Neues Verkaufswerkzeug

Hamburg/Berlin. Die Design-Plattform Stilwerk und das Tech-Startup RoomAR haben im Rahmen der Berlin Design Week die Stilwerk Augmented Reality App gelauncht. Die ab sofort im iOS Store erhältliche AR-App ermöglicht es Kunden, Möbel aus dem Stilwerk zuhause virtuell Probe zu stellen und durch eine Verknüpfung mit dem stationären Handel zu kaufen. Die Bilder vom Launch am 20. September gibt es in unserer Galerie. Ein kurzes Preview-Video zur AR-App finden Sie hier. Zudem profitiert der Handel von dem innovativen Verkaufswerkzeug, indem …

Weiterlesen …

Schneeweiss AG Interior
Neues Innovations- und Kompetenzzentrum

Kippenheim. Die auf Möbel und Inneneinrichtung spezialisierte Schneeweiss AG Interior wird in ein modernes Innovations- und Kompetenzzentrum in Kippenheim investieren. Spatenstich ist im Oktober, bis Ende 2019 soll das Millionenprojekt abgeschlossen sein. Mit dem Neubau bekennt sich die Unternehmensgruppe zum Standort Ortenau, bündelt die Kompetenzen vor Ort und will ihren zukunfts- und innovationsgerichteten Kurs konsequent vorantreiben. Die Schneeweiss AG Interior, Mutterkonzern der auf Möbel und Inneneinrichtung spezialisierten Firmen Hiller …

Weiterlesen …

Jysk Nordic
Geschäftsjahr 2017/18 endet mit Rekordumsatz

Brabrand (Dänemark). Jysk Nordic hat mit seinen 1.249 Filialen in 20 Ländern im Geschäftsjahr 2017/18 einen Rekordumsatz von 2,16 Mrd. Euro erzielt. Zum sehr „zufriedenstellenden Jahr“ haben 82 neue Geschäfte und 6,7 Mio. zusätzliche Kunden beigetragen. Besonders der deutliche Anstieg der Kundenzahlen wurde vom CEO und Präsidenten von JYSK Nordic Jan Bøgh positiv wahrgenommen: „Wir haben einmal mehr bewiesen, dass es noch viel Potenzial gibt, mehr Kunden für unsere Ladengeschäfte zu gewinnen. Deshalb wird die …

Weiterlesen …

„KüchenInnovation des Jahres 2019“
Ausschreibung gestartet

Initiative LifeCare verleiht zum dreizehnten Mal Konsumentenpreis für besonders verbrauchergerechte Produkte

Frankfurt am Main. Die Initiative LifeCare ist erneut auf der Suche nach den beliebtesten Innovationen für die Küche. Hersteller haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Produkte für den Wettbewerb um die Auszeichnung „KüchenInnovation des Jahres 2019“ einzureichen. In einem zweistufigen Bewertungsverfahren werden die Produkte zunächst von einer unabhängigen Expertenjury nominiert und anschließend in einer repräsentativen Befragung von Verbrauchern beurteilt. Die Anmeldung ist bis zum 26. Oktober 2018 …

Weiterlesen …

VDM
Digital Natives kaufen im Internet - Ältere bleiben dem Möbelhandel treu

Bad Honnef. 75 % der Möbelkäufer haben ihren letzten Einkauf im Möbelgeschäft getätigt, aber 14 % der Deutschen kaufen schon heute Möbel aus dem Internet. So das Ergebnis einer repräsentativen Befragung, die der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) im Juli beim renommierten Marktforschungsinstitut Kantar TNS in Auftrag gegeben hatte. Bei den Onlinekäufern liegen die Single-Haushalte und die unter 30-jährigen deutlich vorne. „Die jungen Menschen werden auch mit zunehmendem Alter nicht mehr auf den …

Weiterlesen …

Schlussbericht zur Kind + Jugend 2018
Starke Messe erzielt deutliches Besucherplus von zehn Prozent

Köln. Der Wachstumstrend der Kind + Jugend, der weltweit wichtigsten Messe für Baby- und Kinderausstattung, setzt sich eindrucksvoll fort. Mit über 24.700 Fachbesuchern aus 123 Ländern konnte die Messe in diesem Jahr zehn Prozent mehr Besucher als 2017 registrieren. Der Auslandsanteil lag bei 75%. Der Besuch aus dem Ausland wuchs kräftig, aber auch aus Deutschland kamen mehr Besucher. „Gerade der Sprung bei den Besucherzahlen zeugt von der außerordentlichen Dynamik der Kind + Jugend,“ zieht Katharina C. Hamma, …

Weiterlesen …

Mittelstand 4.0-Agentur Handel
Leitfaden: Schritt für Schritt zum digitalen POS

Köln. Ob digitale Plakate, Videowände oder Tablets für Kunden und Mitarbeiter – an digitalen Technologien im Einzelhandel führt kein Weg mehr vorbei, insbesondere dann, wenn es gilt, dem Kunden auf Augenhöhe zu begegnen. Der neue Leitfaden der Mittelstand 4.0-Agentur Handel beleuchtet daher Schritt für Schritt den Implementierungsprozess digitaler Technologien am Point of Sale (POS) und stellt Möglichkeiten zur Integration in den Arbeitsalltag praxisnah dar. „Der Leitfaden soll helfen, Herausforderungen bei der …

Weiterlesen …

Grohe
Weiht Labor am Standort Hemer ein

Hemer. Grohe hat jetzt den Erweiterungsbau seines Entwicklungslabors am Standort Hemer offiziell eingeweiht. Mit einer Investitionsumme von 1,1 Mio. Euro bündelt Grohe nach eigenen Angaben alle zuvor dezentralen Tätigkeiten des Entwicklungslabors in Hemer und ermöglicht so eine noch engere Verzahnung innerhalb der Zentralbereiche von Forschung und Entwicklung. Während der vergangenen Monate wurde die Laborfläche um 590 qm auf 1.510 qm erweitert, um die benötigte Infrastruktur für effizientere Entwicklungsprozesse und neue …

Weiterlesen …

Hausmesse Süd
Zeit für Gäste vom 24. bis 28. September

Schramberg. Seit dem heutigen Montag, den 24. September, findet in Baden-Württemberg und Bayern die Hausmesse Süd statt. Elf Aussteller laden in ihre Hausmessezentren und zeigen ihre neuesten Produkte. Die Hausmesse Süd und ihre Aussteller gehen mit der Zeit – das haben sie immer wieder bewiesen. Auch 2018 werden die Teilnehmer des baden-württembergischen und bayerischen Hausmesse-Verbunds zeigen, dass sie die neuesten Trends kennen. Außerdem werden sie sich bewusst Zeit für ihre Besucher und Besucherinnen nehmen. Zeit …

Weiterlesen …

Heimtextil-Blognachrichten
Furoshiki – auf Tuchfühlung

Japanisch inspirierte Installation auf der Heimtextil

Die Heimtextil zeigt die ganze Bandbreite der Produktions- und Verarbeitungsweisen sowie der Anwendungsgebiete von Textilien. Ausgangsmoment für all diese Bereiche ist oft das Tuch. Ihm schenkt eine außergewöhnliche Installation durch das Atelier ushitamborriello besonderes Augenmerk. Das Gestaltungskonzept stellt das Tuch unter dem Thema „Furoshiki“ in den Mittelpunkt der Inszenierung in Halle 4.2. Furoshiki bezeichnet in der japanischen Tradition ein quadratisches Tuch, das als Verpackung oder Tragebeutel genutzt wird. …

Initiative Furnier + Natur e. V.
Neuer Trailer zu den „FurnierGeschichten“ online

Bad Honnef. Seit gut vier Jahren läuft die internationale Internet-Kampagne „FurnierGeschichten“ („WoodVeneerStories“) der Initiative Furnier + Natur (IFN). Kern der Kampagne sind Kurzfilme über außergewöhnliche Produkte aus dem dünnsten Massivholz der Welt. Passend zum vierjährigen Jubiläum hat die IFN jetzt einen neuen Kampagnen-Trailer veröffentlicht. „Mit dem Trailer wollen wir noch intensiver für unsere Kampagne „FurnierGeschichten“ und somit für die Verwendung von …

Weiterlesen …

Digital Interior Day 2018 – powered by MÖBELMARKT
Der Start-up-Pitch – die Teilnehmer

Der Digital Interior Day (DID) am 24. und 25. September 2018 im Tanzbrunnen in Köln bietet innovativen Home & Living Start-Ups die Möglichkeit, ihr Unternehmen bei einem Pitch zu präsentieren. Aus den Pitch-Bewerbungen wurden vier Teilnehmer ausgewählt, die am Dienstag von 13:25 Uhr bis 14:15 Uhr jeweils zehn Minuten Zeit haben, um die hochkarätig besetzte Jury – die wir Ihnen in einem Extra-Beitrag vorstellen werden – sowie das Publikum zu überzeugen. Am Ende des Tages wird das „home & Living …

Weiterlesen …

M.O.W.
Erfolgreicher Messeverlauf

Bad Salzuflen. Trotz schwieriger Branchen-Vorzeichen bilanziert die M.O.W. 2018 einen erfreulich erfolgreichen Messeverlauf. Im Messezentrum Bad Salzuflen herrschte nach Angaben der Veranstalter positive Aufbruchsstimmung. Über 460 Aussteller aus 36 Nationen hatten die voll belegte 85.000 qm große Ausstellungsfläche mit verkaufsstarken Sortimenten, aber auch mit Mut zur Innovation bespielt. Bis zum Schluss wurde intensiv gearbeitet. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Besuch leicht, vor allem um internationale Gäste und …

Weiterlesen …

Hülsta
Massivholzprogramm „Solid“ neu für alle Wohnbereiche

Stadtlohn. Marken-Möbler Hülsta setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Designer Martin Ballendat fort und präsentiert derzeit auf seiner Hausmesse das neue Massivholz-Programm „Solid. By Hülsta“. Ballendat, der für Hülsta bereits den Sessel „Cuello“, den preisgekrönten Tisch „T70“ und die Stuhlfamilie „S500“ entworfen hat, begleitet den Kunden dabei von der Diele an durch die ganze Wohnung. Dabei beschränkt er sich nicht nur auf die bekannten Kategorien Diele, …

Weiterlesen …

Hausmessen Oberfranken
Am Sonntag geht's los!

Coburg. Vom 23. bis 26. September 2018 ist es wieder soweit: Die oberfränkische Polstermöbelindustrie öffnet ihre Türen anlässlich der alljährlichen Hausmessen. 16 Hersteller aus dem Großraum um Coburg und Kronach präsentieren in ihren Showrooms viele Neuheiten und Trends. „Die Hausmessen Oberfranken sind ein enorm wichtiger Branchentreff und ein bedeutender Eckpfeiler der deutschen und internationalen Möbelbranche. Seit Jahrzehnten stehen die oberfränkischen Polstermöbler für …

Weiterlesen …

area30/cube30
Erwartungen übertroffen

Löhne. Die diesjährige area30 und die Premiere des cube30 hat alle Erwartungen übertroffen: Messeveranstalter Trendfairs registrierte nach eigenen Angaben 13.070 Fachbesucher. Das entspricht einem Zuwachs von 6,4% gegenüber dem Vorjahr (12.281). „Die erneute Vergrößerung der area30 mit über 130 Aussteller und Marken und die Neueröffnung des cube30 löste bei vielen Besuchern Staunen aus. Viele nahmen sich in diesem Jahr mehr Zeit, um in die nochmals gewachsene Ordershow in Löhne intensiver einzutauchen. …

Weiterlesen …

Expo 2020
Campus Germany in Dubai vorgestellt

Dubai. Anlässlich der Pressekonferenz zur Expo Dubai 2020 wurde gestern von Vertretern der Koelnmesse der Campus Germany vorgestellt. Najeeb Mohammed Al-Ali, Executive Director des Dubai Expo 2020 Bureau, sagte anlässlich der Pressekonferenz in Dubai: “Auf der Expo 2020 Dubai möchten wir, dass alle unsere Besucherinnen und Besucher einen Beitrag dazu leisten, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Der Deutsche Pavillon wird den Menschen eine faszinierende Plattform dazu bieten, zu lernen, Spaß zu haben und Nachhaltigkeit …

Weiterlesen …

Kind + Jugend
Gelungener Messestart – mit Bilderstrecke

Köln. Bei strahlendem Sonnenschein ist am heutigen Donnerstag, den 20. September, die Kind + Jugend gestartet. Schon kurz nach Start der Leitmesse verbuchte die Koelnmesse volle Messehallen. Die zahlreichen Besucher – die Veranstalter erwarten bis einschließlich Sonntag, den 23. September, 22.000 Fachbesucher – können sich dabei bei rund 1.250 Aussteller auf einer Fläche von 110.000 qm informieren. Neben zahlreichen Produkten bietet die Messe auch wieder ein attraktives Eventprogramm, wie beispielsweise der Kids Design …

Weiterlesen …

MHK Group
Branchenabend mit Fokus Zukunft

Enger. Der MHK-Branchenabend gehört seit nunmehr 20 Jahren traditionell fest zur Küchenmeile A30 und deren Begleitveranstaltungen. Auch in diesem Jahr hatte Hans Strothoff, Vorstandsvorsitzender der MHK Group, wieder in das MHK Forum in Enger geladen. Mehrere hundert geladene Gäste waren dieser Einladung gefolgt. Strothoff blickte zunächst auf die allgemeine Entwicklung der Küchenbranche. Insbesondere der Ausbau der Produktionsstätten großer Küchenmöbelhersteller sei auch ein Risiko, denn die damit entstehenden …

Weiterlesen …

Kesseböhmer
Stärkt Standort Dahlinghausen

Dahlinghausen. Kesseböhmer hat erneut am Stammsitz investiert. Seit Mai 2017 ent­stand auf dem Betriebsgelände in Dahlinghausen/Bad Essen ein neuer, insgesamt rund 24.000 qm großer Gebäudekomplex. Davon nehmen das neue Stanzenpresswerk mit vier Produktions- und Lagerhallen 20.500 qm und neue Büros weitere 3.500 qm in Anspruch. Nach Aussage von Firmeninhaber Oliver Kesseböhmer investierte das Unternehmen einen mittleren zweistelli­gen Millionenbetrag. In der letzten Ausbaustufe werden 150 neue Arbeitsplätze …

Weiterlesen …