Nachrichten aus der Möbelbranche

Grohe
Plastikreduktion weiter im Fokus

Düsseldorf. Bis 2021 will Grohe 35 Millionen Verpackungen aus Plastikmaterial einsparen.

Weiterlesen …

Light + Building
2020er-Ausgabe wird ausgesetzt

Frankfurt. Angesichts der durch die Corona-Pandemie bestimmten weltweiten Lage und den damit verbundenen Veranstaltungsverboten sowie Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit ihren Partnern – ZVEI und ZVEH – sowie dem Messebeirat darauf verständigt, die 11. Light + Building auszusetzen und turnusgemäß vom 13. bis 18. März 2022 durchzuführen.

Weiterlesen …

Heimtextil / Messe Frankfurt
Großer Zuspruch

Frankfurt. Mitten in der gegenwärtigen Coronakrise erfährt die Heimtextil für ihre nächste Ausgabe vom 12. bis 15. Januar 2021 in Frankfurt am Main sehr großen Zuspruch: Mehr als 95% der zuletzt belegten Fläche sind bislang gebucht.

Weiterlesen …

Furniture Club
Koelnmesse verlängert Fördermitgliedschaft

Köln. Die Koelnmesse hat die Vereinbarung zur Fördermitgliedschaft im Furniture Club um drei weitere Jahre bis 2022 verlängert.

Weiterlesen …

HTL
In finanziellen Turbulenzen?

Wie die in Singapur erscheinende Tageszeitung The Straits Times meldet, hat Polstermöbelproduzent HTL einen „Antrag auf Insolvenzschutz“ gestellt.

Weiterlesen …

Häfele
Starke Bilanz in 2019

Nagold. Die in 150 Ländern der Welt aktive internationale Häfele Gruppe für Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme und LED-Licht hat im vergangenen Jahr einen Umsatzzuwachs von 7,6% auf 1,5 Mrd. Euro verzeichnet.

Weiterlesen …

Der Kreis
Verstärkung im Bereich Kommunikation

Leonberg. Gabriele Kiunke (Foto) ist seit 1. Mai neue Referentin für Kommunikation bei Der Kreis. Sie ist damit zusammen mit Emel Demirel für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Einkaufsverbandes zuständig.

Weiterlesen …

Koelnmesse
Video-Clip gibt optimistischen Ausblick

Köln. „Die Zukunft ist nicht aufgehoben, sie ist nur aufgeschoben“, mit diesen Worten blickt die Koelnmesse in ihrer jüngsten Einschätzungen optimistisch in die Zukunft. Angesichts der aktuellen Situation stelle sich die Frage, wie wir in Zukunft leben, mehr denn je.

Weiterlesen …

Euronics
Gute Nachfrage nach Wiedereröffnung

Ditzingen. 85% der Euronics Läden haben inzwischen wieder geöffnet und berichten von stabiler Nachfrage. Der Umsatz von Euronics im April lag schon fast auf Vorjahresniveau.

Weiterlesen …

Webinar der Malaysian International Furniture Fair (MIFF)
Covid-19 und die Möbelbranche – eine globale Analyse

Am 28. April organisierten die Veranstalter der Malaysian International Furniture Fair (MIFF) ein Webinar, in dessen Rahmen internationale Experten über die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Möbelbranche diskutiert haben.

Weiterlesen …

Bettzeit Gruppe
Interview mit den Emma-Gründern zum Verkauf

Duisburg/Frankfurt. Nachdem Anfang April bekannt wurde, dass die Industrie Holding Franz Haniel & Cie. GmbH mit 50,1 Prozent die Mehrheit an Emma – The Sleep Company (Bettzeit GmbH) übernommen hat,

Weiterlesen …

Nobia
Zwischenbericht fürs 1. Quartal 2020

Stockholm (Schweden). Der schwedische Spezialist für Einbauküchen Nobia hat jetzt den Geschäftsbericht für die Monate Januar bis März 2020 kommuniziert.

Weiterlesen …

EK/servicegroup
Schutzmasken-Spende an soziale Einrichtungen

Bielefeld. Die EK/servicegroup setzt sich in der Corona-Krise nicht nur für ihre Einzelhändler ein, sondern hat jetzt auch 10.000 medizinische Mund-Nase-Schutzmasken für soziale Einrichtungen am Stammsitz Bielefeld gespendet.

Weiterlesen …

Der Mittelstandsverbund ZGV
Appell an die Politik

Berlin. Unternehmer und deren Mitarbeiter wollen endlich wieder nach vorne blicken“. Das forderte Eckhard Schwarzer, Präsident des Mittelstandsverbundes mit Blick auf die virtuelle Zusammenkunft der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten am kommenden Mittwoch ein. Unverantwortlich sei es, die Wirtschaft erneut zu enttäuschen.

Weiterlesen …

Haier
Neuer Vertriebsleiter SDA von Hoover & Candy

München. Haier baut sein Team weiter aus: Zum 1. Mai 2020 wird Jörg Reichel die Position des Vertriebsleiters SDA (Small Domestic Appliances / kleine Haushaltsgeräte) antreten.

Weiterlesen …

Handelsverband Wohnen und Büro
Fortführung der Shutdown-Lockerungen gefordert

Köln. Der Handelsverband Wohnen und Büro (HWB) sieht sich in der Annahme bestätigt, dass Infektionsschutz keine Frage der Geschäftsgröße ist und fordert, dass Best-Practice-Erfahrungen in den kommenden Bund-Länder-Gesprächen berücksichtigt werden.

Weiterlesen …

Marketmedia24-Prognose:
Garden-Living wird weiter wachsen

Köln. Bis 2025 prognostizieren die Marktforscher von Marketmedia24 in ihrer neuen Studie selbst unter Berücksichtigung von Krisen wie einer Corona-Pandemie für deutsche Baumärkte ein 2-prozentiges Wachstum mit Garden-Living-Produkten.

Weiterlesen …

ABK Open
Spezialmesse für die Schlafbranche erst wieder 2021

Gütersloh/Halle (Westfalen). Die ABK Open ist für 2020 endgültig abgesagt, der neue Termin ist vom 30. Juni bis zum 1. Juli 2021.

Weiterlesen …

spoga+gafa
Planungen laufen weiter „mit Hochdruck“

Köln. In einer Mitteilung an Partner der spoga+gafa stellt Catja Caspary, Geschäftsbereichsleiterin Messemanagement der Koelnmesse, klar, dass die Vorbereitungen der kommenden Veranstaltung (6. bis 8. September) planmäßig weiterverfolgt werden, dass man sich aber auch Gedanken macht, was im Falle einer Absage bzw. Terminverschiebung vorgesehen ist.  Konkret heißt es im Schreiben der Koelnmesse-Managerin: „Den mit Beginn der Covid-19-Pandemie eingeschlagenen Weg, Sie, unsere Partner, detailliert in …

Weiterlesen …

Schmidt Groupe
Wachstumskurs in 2019 fortgesetzt

Türkismühle. Die Schmidt Groupe konnte an das konstante Wachstum der vorherigen Jahre anknüpfen und vermeldet für das Wirtschaftsjahr 2019 erneut eine Reihe von Bestmarken. So verzeichnete Schmidt beim Produktionsumsatz einen Schub um sieben Prozent auf nun 603 Millionen Euro – das ist der höchste Wert in der 86 Jahre währenden Unternehmensgeschichte.  In der jüngsten Vergangenheit gab es 2018 einen Zuwachs um vier Prozent, davor waren es acht und 2016 waren es 14 Prozent. Auch die Kurve beim Fachhandelsumsatz …

Weiterlesen …

Germania
Geschäftsführer Schreiber verlässt den Zerlegt-Möbler

Schlangen. Sven Schreiber, seit Februar 2018 alleiniger Geschäftsführer der Germania Werk Krome GmbH & Co. KG, hat das Unternehmen zum 30. April 2020 verlassen.

Weiterlesen …

Französischer Möbelhandel
Möbelgeschäfte öffnen ab 11. Mai

Paris (Frankreich). In Frankreich dürfen alle Unternehmen am 11. Mai – mit Ausnahme von Restaurants und Bars – wieder geöffnet werden, dies schließt auch die Möbel- und Einrichtungsgeschäfte ein, wie Le Courrier du Meuble & de l'Habitat meldet.

Weiterlesen …

US-Möbelhandel
Erste Möbelhäuser öffnen wieder

High Point (USA). Während Staaten in den USA beginnen, die Richtlinien für den Lockdown zu lockern, haben mehrere Einrichtungshändler ihre Wiedereröffnungspläne aktualisiert, wie Furniture Today meldet.

Weiterlesen …

Ikea
Öffnet ab heute in weiteren Bundesländern

Hofheim-Wallau. Ikea öffnet seine Einrichtungshäuser in Rheinland-Pfalz, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Saarland in dieser Woche wieder.   Nach Nordrhein-Westfalen haben nun weitere Bundesländer entschieden, dass Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche von über 800 Quadratmetern wieder öffnen können. Die folgenden Einrichtungshäuser werden in dieser Woche öffnen: Ab Montag, 4. Mai 2020: Saarlouis, Koblenz, Dresden, Chemnitz, Rostock. Ab Dienstag, 5. Mai 2020: Kaiserslautern  Auch in …

Weiterlesen …

Malaysian International Furniture Fair (MIFF)
Findet 2020 nicht statt

Kuala Lumpur (Malaysia). Wie die Veranstalter der MIFF heute bekanntgaben, findet die Messe in diesem Jahr nicht statt.

Weiterlesen …

BoConcept
Store-Eröffnung mit innovativen Ansatz

Düsseldorf. Der dänische Möbelhersteller BoConcept öffnet seine Stores in Deutschland und Österreich wieder und reagiert mit digitalen, alternativen Einkaufsmöglichkeiten auf COVID-19.

Weiterlesen …

Bora
„Entschuldigungen wären die ehrlichste Antwort“

Raubling. Aktuell kämpft Bora mit deutlichen Auftragsrückgängen. Dennoch sieht Willi Bruckbauer, CEO der Bora Lüftungstechnik aus Raubling, sein Unternehmen aufgrund der neuen Produkte und des starken Markenauftritts mit einem starken ersten Quartal gut für die Zukunft gerüstet.

Weiterlesen …

Häcker Küchen
Produktionsvolumen ab Mitte Mai wieder bei 100%

Rödinghausen. Seit dem 30. März 2020 produziert Häcker Küchen in allen Werken in Rödinghausen auf angepasstem Niveau von 75% bis 90% wieder. Bis Mitte Mai soll diese Quote wieder bei 100% liegen.

Weiterlesen …

Die Wäscherei
Fokus auf stationäre Fläche

Hamburg. Trotz der Schließung von Ladenflächen angesichts der Corona-Bestimmungen zeigt sich das Einrichtungshaus Die Wäscherei aktiv auf allen Kanälen und profitiert von seiner Markenbekanntheit.

Weiterlesen …

Schramm Werkstätten
Einigung über die Führungsstruktur

Winnweiler. Nach den Diskussionen der vergangenen Wochen ist nun eine neue Führungsstruktur der Schramm Gruppe gefunden: Axel und Susanne Schramm ziehen sich aus der operativen Leitung des Unternehmens zurück.

Weiterlesen …