Nachrichten aus der Möbelbranche

20 Jahre Light + Building
Faszination Licht und Smart Home

Frankfurt am Main. Licht und vernetzte Gebäudetechnik schaffen visionäre Verbindungen. Die Light + Building macht sie sichtbar – 2020 im zwanzigsten Jahr. Unter dem Motto „Connecting. Pioneering. Fascinating.“ feiert die Light + Building nicht nur ihr Jubiläum im zwanzigsten Jahr, sondern eine globale Branche im steten Aufwind. Denn vernetzte Licht- und Gebäudetechnik ist der Katalysator des einundzwanzigsten Jahrhunderts. „Sie hat das Potenzial Effizienz, Sicherheit, Komfort und Gesundheit für einen Großteil der …

Weiterlesen …

Österreichische Möbelindustrie
Gut aufgestellt für ein erfolgreiches Möbeljahr

Wien (Österreich). Die Österreichische Möbelindustrie blickt zuversichtlich in die Zukunft und legt für 2018 erfreuliche Ergebnisse vor. So bewegen sich die Produktionswerte aktuell auf einem hohen Niveau: Wurde im Zeitraum von 2016 zu 2017 noch ein kleiner Zuwachs von 0,5 Prozent bilanziert, stieg der Wert 2018 um 4,9 Prozent auf 2,09 Mrd. Euro an. Was zeigt, dass sich die Branche auf einem guten Weg befindet. Wie bereits 2017 legten auch im letzten Jahr die Ladenmöbel wieder zweistellig zu. Ebenfalls auf Wachstumskurs befinden sich …

Weiterlesen …

Amica
Neuausrichtung trägt Früchte

Ascheberg. Die 2016 begonnene neue Ausrichtung der Amica International GmbH durch den neuen Geschäftsführer, Zbigniew Platek (Foto), trug bereits in 2018 erste Früchte und bescherte der in Ascheberg ansässigen Vertriebsgesellschaft ein zweistelliges Umsatzwachstum. „Das ist umso bemerkenswerter, wenn man das erzielte Ergebnis mit dem Gesamtmarkt vergleicht, der in diesem Zeitraum mit zwei Prozent rückläufig war. Auch das begonnene Jahr 2019 zeigt im ersten Quartal überdurchschnittliches Umsatzwachstum und wir sind …

Weiterlesen …

Micheel Das Küchenstudio
Große Ehre für Inhaber

Halle an der Saale/Magdeburg. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird gemäß dem Erlass des Bundespräsidenten vom 7. September 1951 „für Leistungen, die im Bereich der politischen, der wirtschaftlich-sozialen und der geistigen Arbeit dem Wiederaufbau des Vaterlandes dienten“ verliehen und „soll eine Auszeichnung all derer bedeuten, deren Wirken zum friedlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland beiträgt“. Diese große Ehre wurde jetzt auch Gerd Micheel, Geschäftsführer und Inhaber von Micheel Das …

Weiterlesen …

Vogelsänger Studios
Vier auf einen Schlag

Lage. Unsere MÖBELMARKT-Experten von den Vogelsänger Studios aus Lage wurden für ihre eingereichten Arbeiten gleich viermal mit dem German Brand Award ausgezeichnet und gehörten damit zu den großen Gewinnern des Abends. Jeweils mit einem German Brand Award und dem „Winner“-Label ausgezeichnet wurden die Recruitment-Kampagne „Wer anpackt, schafft was” für den Verband Fenster + Fassade, das Corporate Event „European Dealer Meeting 2019” für Doosan Bobcat, der Unternehmensfilm …

Weiterlesen …
Experten Beitrag Personalisierung von der Erstansprache bis zur Schrankgestaltung

Conversional GmbH
Personalisierung von der Erstansprache bis zur Schrankgestaltung

Ausgangslage Als Familienbetrieb in dritter Hand verkörpert die Schreinerei Dickmänken Individualität und traditionelles …

Allmilmö
Hongyi Cai kommt als Geschäftsführer

Zeil am Main. Ende Mai verkündete die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche den Abschied ihres Managing Director AMK Greater China, Hongyi Cai (Foto). Nun ist sein Ziel klar: Er wechselt als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing zu Allmilmö. „Mit den Erfahrungen von Hern Cai in der Küchenbranche und seinem internationalen Netzwerk sowie seiner strategischen Vorgehensweise, ist es uns gelungen, einen innovativen Geschäftsführer zu gewinnen“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir wünschen …

Weiterlesen …

Erpo
Erhält German Brand Award 2019

Ertingen. Der Rat für Formgebung und das German Brand Institute zeichnen die Erpo Möbelwerk GmbH aus dem Baden-Württembergischen Ertingen mit dem internationalen German Brand Award 2019 aus. In der Kategorie „Excellent Brands – Interior“ erhält das Traditionsunternehmen – das Design und Sitzkomfort mit herausragender Qualität sowie eigener Produktion verbindet  – den begehrten Preis für Marken und ihre erfolgreiche Markenführung durch ihre Macher. „Dass wir zu den Gewinnern des …

Weiterlesen …

dlv – Netzwerk Ladenbau
Trends der Zukunft in Bielefeld diskutiert

Bielefeld. Der Verband dlv – Netzwerk Ladenbau ist gestern zu seiner Ladenbautagung 2019 in Bielefeld zusammen gekommen. In der Stadthalle beschäftigten sich die Mitglieder unter dem Motto „Ladenbau. Trend. Zukunft“ vor allem mit Digitalisierungsthemen. Hierzu hatten die Veranstalter eine Reihe hochkarätiger Referenten in die ostwestfälische Metropole eingeladen. So erläuterte Marta Kwiatkowski Schenk vom Think Tank Gottlieb Duttweiler Institut ihre Forschungen rund um „Digital Emotions – wie der Handel der …

Weiterlesen …

Heimtextil-Blognachrichten
Originaldesigns und zeitlose Farben

Neue Kollektion der Bauhaus-Tapete von Rasch

Der folgende Artikel ist ein MÖBELMARKT-Gast-Beitrag. Form, Stil und Inhalt liegen allein in der Verantwortung der Heimtextil. Die hier veröffentlichte Meinung kann daher von der Meinung der Redaktion oder des Herausgebers abweichen. 100 Jahre Bauhaus – jeder, der sich für Design interessiert, freut sich in diesem Jahr über unzählige Ausstellungen, Retrospektiven und Dialoge zu einer der bedeutendsten Gestaltungslehren des 20. Jahrhunderts. Der Tapetenhersteller Rasch war von Anfang an mit dabei und erzielte mit …

Kettler
Mit German Brand Award ausgezeichnet

Ense-Parsit. Kettler wurde beim German Brand Award 2019 – der Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung – gleich mit zwei Preisen prämiert.  In der Kategorie „Excellent Brand Award“ wurde Kettler für die Branche „Kids & Toys“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diesen Award und sehen dies als Verdienst unserer langjährigen Markenstrategie. So haben wir neben der ‚Marken-Ikone‘ Kettcar eine Reihe von Spielfahrzeugen entwickelt, die durch ihren schnittigen Style …

Weiterlesen …

Danzer
Umsatzminus von 3,6 % in 2018

Dornbirn (Österreich). Das internationale Laubholzunternehmen Danzer, das auf Holz aus gemäßigten Wäldern der nördlichen Hemisphäre spezialisiert ist, verzeichnet 2018 einen Jahresumsatz von 202 Mio. Euro und somit ein Minus von 3,6% gegenüber dem Vorjahr. Technische Herausforderungen bei Danzer Frankreich, der Handelskonflikt zwischen China und den USA sowie ungünstige Bestellquartale der Automobilindustrie bedingen den Umsatz-Rückgang, heißt es seitens des Unternehmens. Positiv entwickeln sich die Danzer …

Weiterlesen …

Möbelwerke A. Decker
Als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ rezertifiziert

Fürth /Borgentreich. Die Möbelwerke A. Decker aus Borgentreich wurden von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) erfolgreich als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ rezertifiziert. Das ostwestfälische Unternehmen war dem DGM-Klimapakt als  Hersteller beigetreten. Nun hat es nach 2016 und 2017 auch die Gesamtmenge seiner für das Jahr 2018 durch die Klimaschutzberatung GreenBlau aus Neustadt an der Weinstraße ermittelten CO2-Emissionen vollständig kompensiert. „Der DGM-Klimapakt ist ein Schulterschluss der …

Weiterlesen …

nmedia GmbH
Philipp Ferger wird Geschäftsführer

Frankfurt am Main/Düsseldorf. Die Messe Frankfurt baut gemeinsam mit nmedia, dem Marktführer im Bereich Electronic Data Interchange (EDI) in Europa, den digitalen Marktplatz Nextrade auf und hat sich aus diesem Grund an der nmedia GmbH beteiligt. Philipp Ferger wurde mit Wirkung zum 1. Juni 2019, neben Nicolaus Gedat, zum zweiten Geschäftsführer der nmedia GmbH berufen. Neben seiner neuen Funktion als Geschäftsführer der nmedia wird Ferger weiterhin als Bereichsleiter die Tendence und Nordstil verantworten. Er berichtet auch in Zukunft direkt an Stephan …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
Nachhaltigkeit und Klimaschutz liegen voll im Trend

Fürth. Die jüngsten Wahlen haben gezeigt, wie wichtig den Menschen in Deutschland die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) macht sich schon lange für nachhaltige Wohnungseinrichtung und klimaschonende Prozesse bei den Möbelherstellern stark. Nicht zuletzt setzte die DGM mit der Einführung des Klimapaktes für die Möbelindustrie im Jahr 2016 ein starkes Zeichen. „Nachhaltige Möbel sind eben solche, die von Dauer sind und über viele Jahre sicher und …

Weiterlesen …

Flötotto
Insolvenzverfahren eröffnet

Rietberg. „Es steht weiterhin schlecht um die Zukunft des heimischen Möbelherstellers Flötotto“, wie die „Neue Westfälische“ berichtet. „Das Insolvenzverfahren wurde zum 1. Juni eröffnet", bestätigte der Insolvenzverwalter Norbert Küpper im Gespräch mit der „Neuen Westfälischen.“ Bislang sei es zwar noch nicht zu Kündigungen gekommen, einzelne Mitarbeiter wurden aber bereits freigestellt und beziehen nun Arbeitslosengeld. „Es ist einfach nicht ausreichend Kapital …

Weiterlesen …

VdDK-Vorstandssitzung bei Express Küchen
Aufgelockerte Stimmung und Zuversicht

Herford. Am 24. Mai kam das Leitungsgremium des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK) auf Einladung von Express Küchen-Geschäftsführer Manfred Wippermann am Fertigungsstandort Melle zu seiner Frühjahrssitzung zusammen. Noch beflügelt vom Schwung der zeitgleich zu Ende gehenden Interzum sei die Stimmung aufgelockert und zuversichtlich gewesen. „Sicherlich trugen dazu auch die anscheinend wieder anziehenden Auftragseingänge bei. Nicht vergessen werden darf hierbei besonders, dass der April 2018 bereits …

Weiterlesen …

Vienna Design Week
Diesjähriges Gastland ist Finnland

Wien. Vom 27. September bis 6. Oktober 2019 findet in Wien zum 13. Mal die Vienna Design Week statt. An zehn Herbsttagen wird in Wien Design in unterschiedlichsten Formaten erlebbar gemacht – mit Ausstellungen, Produktpräsentationen, Workshops, partizipativen Projekten, Talks und Touren in der ganzen Stadt. Zu sehen sein werden nationale und internationale Projekte, Positionen, Entstehungs- und Produktionsprozesse sowie experimentelle Ansätze in Architektur, Grafik-, Produkt-, Möbel-, Industrie- und Social Design. Mit ihrem Angebot …

Weiterlesen …

Walter Knoll
Vorstand verjüngt – Nachfolge im Aufsichtsrat geregelt

Herrenberg. Walter Knoll bereitet die Zukunft vor: Das Unternehmen verjüngt den Vorstand und regelt die Nachfolge im Aufsichtsrat. Die Stärkung des Vorstands der Walter Knoll AG & Co. KG wurde erfolgreich umgesetzt. Werner Maier, bereits langjährig im Unternehmen, wurde als Chief Sales Officer in den Vorstand berufen. Mit Werner Maier (45) und Gerrit Simons (45), Chief Operations Officer und seit April 2018 Mitglied des Vorstands, ist es gelungen, dem Gremium nicht nur zusätzliche Kompetenz, sondern auch eine zukunftsfähige …

Weiterlesen …

Domotex
Outdoor-Projekte mit Wohlfühlfaktor

Hannover. Weil Menschen ihre Freizeitaktivitäten zunehmend nach draußen verlagern, geht ein steigender Anspruch an Optik, Qualität und Beschaffenheit der Bodenbeläge auch im Outdoor-Segment einher – in Hotels, Restaurants oder im Außenbereich von Showrooms ebenso wie beim Wohnen. Aussteller der Domotex entwickeln daher verstärkt hochwertige Böden aus dem Naturmaterial Holz, innovative Planken aus WPC sowie Fliesen, die für innen und außen geeignet sind. Das neue Leitthema der führenden Messe für …

Weiterlesen …

IMA Schelling Group
Neue IIoT- & Service-Plattform

Lübbecke. In Zeiten von immer straffer werdenden Zeitplänen und Budgets verleiht die neue IIoT (Industrial Internet of Things)- & Service-Plattform „Zimba“ aus dem Hause IMA Schelling Maschinenbetreibern fundierte Einblicke und zielgerichtete Handlungsempfehlungen für den effizienten Betrieb der Produktionskette, wie der Maschinen- und Anlagenbauer mitteilt. „Zimba“ ist eng verknüpft mit der Service-Organisation, die Ausfälle und Verzögerungen vorzeitig erkennen und proaktiv Gegenmaßnahmen …

Weiterlesen …

Schlaraffia
Matratzen-Spende an gemeinnützige Organisationen

Bochum. Anlässlich des 110-jährigen Firmenjubiläums spendet Schlaraffia an gemeinnützige Organisationen aus der Region. Empfänger der insgesamt über 300 Matratzen sind in diesem Jahr der ehrenamtliche Verein „Kindergarten Wattenscheid“ in Gambia, die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH sowie die Malteser Flüchtlingsbetreuung Mülheim. Der „Kindergarten Wattenscheid“ in Gambia wurde bereits 1980 als Privatinitiative in Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung gegründet. Man bemüht sich seither um …

Weiterlesen …

Renolit
Gründet Joint Venture in China

Worms/Guangdong (China). Renolit, weltweit tätiger Spezialist für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff und Verbundwerkstoffen, hat in China ein neues Joint Venture geschlossen, das die nachhaltige Positionierung der Unternehmensgruppe auf dem chinesichen Markt weiter stärken soll. Der Geschäftsabschluss mit dem chinesischen Handelspartner Citiking und dem bisherigen Eigentümer Dongtang wurde offiziell am 31. März 2019 in Guangdong unterzeichnet und als Guangdong Renolit Citiking in das chinesische …

Weiterlesen …

Tendence / Messe Frankfurt
Brücke zwischen Handwerk, Industrie und Lebensstilen

Frankfurt am Main. Erinnerungen, Überzeugungen und kulturelle Identität: Die Tendence schlägt mit 25 Ausstellern im Förderareal Talents sowie den Gewinnern des renommierten Design-Wettbewerbes „Form“ vom 29. Juni bis 1. Juli 2019 die Brücke zwischen Handwerk, Industrie und Lebensstilen. Wie ausdrucksstarke Konzepte und detailverliebte Umsetzung Hand in Hand gehen, zeigen 25 Nachwuchskünstler im Förderareal Talents sowie die Gewinner des renommierten Design-Wettbewerbes „Form“ vom 29. Juni bis 1. Juli 2019 auf …

Weiterlesen …

„Der Konsument in der Handelsgastronomie 2019“
Milliarden mit Sandwiches & Co

Köln. Der schnelle Snack für zwischendurch oder auch die gesetzte Sterneküche – viele deutsche Händler bieten ihren Kunden auch kulinarische Services. Handelsgastronomie ist zum konzeptionellen Bestandteil vieler Einkaufsstätten geworden, denn Kunden möchten nicht mit knurrendem Magen durch die Geschäfte bummeln. Und auch der gestresste Büromensch findet ein passendes Angebot für seine Mittagspause. Das EHI stellt in seiner Verbraucherbefragung in Kooperation mit GfK fest, dass sich Handelsgastronomie etabliert …

Weiterlesen …

Jahresabschluss 2018
Sedus Stoll Gruppe legt nochmal kräftig zu

Dogern. Mit einem Jahresüberschuss von 9,8 Mio. Euro schloss die Sedus Stoll Gruppe das Geschäftsjahr 2018 ähnlich erfolgreich wie auch das Jahr zuvor ab. Der Umsatz kletterte mit einer Steigerung von 11,1% auf 212,3 Mio. Euro und überschritt damit deutlich und erstmalig in der Firmengeschichte die 200er-Marke. Im Produktbereich Sedus Seating (Bürositz-, Kommunikations- und Objektmöbel) wurde im Vorjahresvergleich ein nur leichter Anstieg des Auftragseinganges von insgesamt 0,5% auf 100,5 Mio. Euro realisiert. Im Produktbereich Sedus …

Weiterlesen …

Voglauer
Tischlerlehrlinge leisten Großartiges

Abtenau/Kuchl (Österreich). In Kuchl wurden am 25. Mai 2019 die Tischlermeisterschaften ausgetragen. Die Lehrlinge vom Voglauer Möbelwerk in Abtenau waren dabei und konnten ihre hervorragenden Leistungen unter Beweis stellen. Im dritten Lehrjahr erreichte Tobias Grünwald den ersten Platz und Tobias Windhofer den zweiten Platz. Das gesamte Team von Voglauer gratuliert den Lehrlingen zu diesen hervorragenden Leistungen und wünschen Tobias Grünwald bei den nächsten Bundeslehrlings-meisterschaften alles Gute. Seit der Firmengründung wurden mehr als …

Weiterlesen …

XXXLutz Deutschland
Startet neues Abiturienten-Programm

Würzburg. Kaufmann im Einzelhandel, Handelsfachwirt, zertifiziertes Führungskräftesiegel und dazu auch noch die anerkannte Qualifikation, fortan selbst ausbilden zu dürfen – XXXLutz startet zum Herbst 2019 ein deutschlandweit einzigartiges Ausbildungsprogramm für Abiturienten, wie der Möbelhandelskonzern mitteilt. Gleich zwei staatlich anerkannte Berufsausbildungen sowie zwei zusätzlich geprüfte Qualifikationen stehen am Ende der etwas mehr als dreijährigen Ausbildung, die außerdem noch …

Weiterlesen …

Möbler Meilen – mit großer Bilderstrecke
Zu Gast bei der M.O.W.

Bad Salzuflen. Trotz schlechter Wetter-Prognosen konnten sich die Radsportbegeisterten Möbler 2019 über eine „trockene“ Veranstaltung und freuen. Und da es nach eher flachen Strecken rund um Rietberg und Diepenau in diesem Jahr vom Messegelände in Bad Salzuflen durch den Teutoburger Wald ging, kamen die etwas kühleren Temperaturen bei den zu bewältigenden Höhenmetern durchaus gelegen. Gastgeber war die M.O.W.-Veranstalter Messe Ostwestfalen GmbH, es gab also reichlich Platz und damit optimale Bedingungen für die …

Weiterlesen …

World Furniture Confederation
Reanimierung und Vorstandswahlen

Chengdu (China). Am 31. Mai und 1. Juni trafen sich im Südwestchinesischen Chengdu rund 60 Vertreter von Möbelbranchenverbänden, Institutionen und Möbel-Unternehmen, um über eine Wiederbelebung der World Furnuture Confederation (WFC) zu diskutieren. Die WFC besteht schon seit über zehn Jahren. Nach einem ersten Vorbereitungstreffen auf Mallorca und der Gründungs-Konferenz in Shanghai tat sich allerdings so gut wie nichts. Dies soll nun anders werden. Das Treffen in Chengdu fand auf Initiative des chinesischen Möbelverbandes …

Weiterlesen …