Nachrichten aus der Möbelbranche

Hettich Gruppe
Danke für 2.490 Jahre Unternehmenstreue

Melle. Am 19. Januar 2018 fand im Forum Melle die traditionelle Jahresjubilarfeier der Hettich Unternehmensgruppe statt. 92 Jubilare, die im Jahr 2017 auf eine 50-, 40- beziehungsweise 25-jährige Tätigkeit im Familienunternehmen Hettich zurückblicken konnten, folgten der Einladung. Zusammen mit der Geschäftsführung feierten die Jubilare ihre langjährige Verbundenheit zum Unternehmen. Dr. Andreas Hettich, Vorsitzender der Geschäftsleitung, sprach seinen Dank für das jahrelange Engagement der Mitarbeiterinnen und …

Weiterlesen …

January Furniture Show
Zeigt wieder Möbel für den britischen Markt

Birmingham (England). Seit dem gestrigen Sonntag, den 21. Januar, läuft die größte Möbelmesse Großbritanniens, die January Furniture Show (JFS), im National Exhibition Center in Birmingham. Bis Mittwoch, den 24. Januar, präsentieren rund 500 Aussteller in fünf Hallen Möbel und Accessoires, die speziell auf den britischen Markt zugeschnitten sind. Der Fokus der JFS liegt klar auf den britischen Möbelproduzenten um die Polstermöbelhersteller Duresta und Parker Knoll oder Heritage Furniture. Nolte …

Weiterlesen …

Deutsche Wohnmöbelindustrie
Erzielt erfreuliche Umsätze im November

Herford. Einen guten November 2017 hat die deutsche Wohnmöbelindustrie mit einem Umsatzplus von 1,78% gegenüber dem Vorjahresmonat erlebt. Insgesamt setzten die Wohnmöbler rund 701 Mio. Euro um. Das gibt der Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie (VdDW) unter Berufung auf die Zahlen des Statistischen Bundesamtes bekannt. Im Inland lag das Plus der deutschen Wohnmöbelindustrie im November bei 0,59%, woraus rund 460 Mio. Euro Umsatz resultieren. Im Ausland setzten die deutschen Wohnmöbler rund 241 Mio. Euro um, was …

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Erneutes Minus im November

Herford. Die Umsätze der deutschen Küchenmöbelindustrie sind weiterhin rückläufig: Im November setzte die Branche rund 438 Mio. Euro um, was einem Minus von 4,78% gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Damit sind die Umsätze in der deutschen Küchenmöbelindustrie im sechsten Monat in Folge gesunken. Dies geht aus den Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Umsätze im Inland gingen dabei im November um 7,94% auf rund 261 Mio. Euro zurück. Die Auslandsumsätze konnten dagegen mit …

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Schwacher November

Herford. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilt, hat die deutsche Polstermöbelindustrie im November 87,77 Mio. Euro umgesetzt. Das entspricht einem Minus von 4,62% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Insgesamt erwirtschafteten die deutschen Polstermöbelhersteller von Januar bis November 2017 899,69 Mio. Euro. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Minus von 3,51%. Der Inlandsumsatz lag im November bei einem Minus von 3,84% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Ausland ergab sich ein Minus von 6,00%. …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Eröffnet Online-Marktplätze für den Fachhandel

Bielefeld. Die EK/Servicegroup reagiert auf die immer weiter steigende Bedeutung des Online-Handels und bietet ihren Handelspartnern mit der Online-Plattform „Eres“ eine „zentrale Funktionen aus einer Hand“: Warenwirtschaft, Kassensoftware, Onlineshops und die Anbindung an den EK-Marktplatz sowie Amazon und Ebay. „Wer es als Fachhändler mit der Kundenorientierung wirklich ernst meint, kommt an Omnichannel nicht vorbei. Als Verbundgruppe tun wir alles dafür, dass die ‚Customer Journey’ in den Fachgeschäften …

Weiterlesen …

Hilding Anders
Startet in Deutschland Online-Startup mit neuem Konzept

München. Das schwedische Traditionsunternehmen Hilding Anders launcht im Januar 2018 das Online-Startup Hilding Sweden, um Kunden im deutschsprachigen Raum mit hochwertigen Matratzen aus dem Internet und einem skandinavischen Lebensgefühl zu versorgen. Ab sofort steigt das schwedische Traditionsunternehmen Hilding Anders mit einem eigenen Konzept in den Markt mit gerollten Matratzen ein und verbindet die Expertise aus 80 Jahren Matratzenentwicklung und hochmoderner Fertigung mit einem E-Commerce-Ansatz. Hierzu schickt der Matratzengigant das …

Weiterlesen …

VDM-Präsident Axel Schramm:
„Eine äußerst gut gelaufene imm cologne“

Bad Honnef/Köln. Axel Schramm, Präsident des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie und Vorsitzender des Fachbeirats der imm cologne, erklärt zum Abschluss der imm cologne 2018: „Die deutsche Möbelindustrie freut sich über eine äußerst gut gelaufene imm cologne und damit über einen sehr guten Start ins Jahr 2018. Wir hoffen, dass der Schwung, den wir aus Köln mitnehmen, uns durch das Möbeljahr 2018 trägt. Der Messeerfolg wird uns Möbelherstellern dabei helfen, unsere Exporterfolge …

Weiterlesen …

imm cologne 2018
Internationalität der Fachbesucher gestiegen

Köln. Die imm cologne ging am gestrigen Sonntag, den 21. Januar, zu Ende. Insgesamt informierten sich rund 125.000 Besucher über die Trends und Neuheiten der Branche. Dies entspricht einem leichten Plus gegenüber dem Vorjahr, wie die Messeveranstalter mitteilen. Der Auslandsanteil an den Fachbesuchertagen stieg auf rund 50% (2016: 46%). Deutlich mehr Besucher kamen aus den europäischen Ländern Spanien (+31%), Belgien (+16%), Frankreich (+11%) und Osteuropa (+54 Prozent) – hier besonders Russland (+69%). Deutlich mehr …

Weiterlesen …

MHK Group
Kirk Mangels wird Vorstand

Dreieich. Wie berichtet wird Kirk Mangels die AMK verlassen. Nun ist auch sein Ziel klar: Mangels (Foto) wird neues Mitglied im Vorstand der MHK Group. Er wird unter anderem die Bereiche Unternehmenskommunikation und Marketing verantworten. „Wir freuen uns, mit Herrn Mangels einen Branchenkenner für die MHK Group gewonnen zu haben, der sein Netzwerk, seine Marketing- und Kommunikationskenntnisse und seine internationale Expertise in unser Unternehmen einbringen wird. Gleichzeitig machen wir mit dieser Personalie einen weiteren Schritt Richtung …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Gibt zum Start der EK Live Umsatzplus bekannt

Bielefeld. Am heutigen Freitag, den 19. Januar, startet die EK Live der EK/Servicegroup im Bielefelder Messezentrum mit dem Jahresmotto „Ergebnis braucht Erlebnis“. Im Rahmen der Pressekonferenz auf der EK Live gab der Vorstand auch die ersten, vorläufigen Zahlen für 2017 bekannt. So verzeichnete die EK Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 3,4% auf rund 2,4 Mrd. Euro. „So, wie der Konsument erwartet, dass sich der Einzelhandel an ihn anpasst, haben wir uns auch als Verbundgruppe wieder konsequent weiterentwickelt …

Weiterlesen …

Lucie Koldova
Ein Haus aus Licht

Köln. Das Haus der tschechischen Lichtdesignerin Lucie Koldova dürfte eigentlich nicht nur etwas für Designfans, sondern auch für konventionellere Möbelseelen sein. Denn in dieser neuesten Installation einer Wohnvision für die imm cologne könnte man tatsächlich wohnen. Aufgeteilt in eine „Inspiration Zone“, eine „Dress Zone“, eine „Spirit Zone“ und eine „Relax Zone“, bietet „Das Haus 2018“ für jedes Wohn- und Lebensbedürfnis …

Weiterlesen …

Vivanti
Startet morgen in Dortmund

Dortmund. Am Samstag geht die Vivanti in den Dortmunder Westfalenhallen an den Start: Rund 210 Aussteller und Marken stimmen mit trendigen Lifestyle-Produkten auf die warme Jahreszeit ein. Auf der Vivanti vom 20. bis 22. Januar findet der Facheinzelhandel ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen Wohnaccessoires, Dekoration, Floristik, Papeterie, kulinarischer Genuss, Wellness, Schmuck sowie Stil und Design. Die Regionalen Ordertage Dortmund werden zum achten Mal von der Leipziger Messe in Kooperation mit der Messe Frankfurt ausgerichtet. …

Weiterlesen …

AMK
Kirk Mangels verlässt die Arbeitsgemeinschaft

Mannheim. Kirk Mangels (Foto) verlässt die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) auf eigenen Wunsch um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Mangels war seit 2014 Geschäftsführer der AMK. In einem gemeinsamen Statement erklären Roland Hagenbucher und Dr. Oliver Streit, Vorstandssprecher der AMK: „Herr Mangels hat die AMK in den vergangenen vier Jahren weiterentwickelt und zukunftsweisend aufgestellt. Neben der erfolgreichen Pressearbeit ist auch der Erfolg der chinesischen Tochtergesellschaft …

Weiterlesen …

möbelschweiz
Die aktuelle Situation in der Schweizer Möbelbranche

Köln/Lotzwil (Schweiz). Kurt Frischknecht (Foto), Verband Schweizer Möbelhandel und -industrie möbelschweiz, informierte auf der imm cologne über die Lage der Schweizer Möbelbranche. Demnach stabilisierte sich der Absatz des Marktes „Wohnungseinrichtung“ (Möbel, Teppiche, Vorhänge, Leuchten etc.) erstmals 2016 nach Jahren des Rückgangs auf dem Niveau des Jahres 2015 bei 3,85 Mrd. Schweizer Franken (umgerechnet rund 3,3 Mrd. Euro). Und auch das Jahr 2017 sei für den Schweizer Einzelhandel erneut herausfordernd gewesen. Die …

Weiterlesen …

Nordstil
Leichtes Besucherplus

Hamburg. Mit 970 Ausstellern (Winter 2017: 969) aus Deutschland und Europa und mehr als 20.000 Besuchern (Januar 2017: 19.9421) hat sich die Nordstil als wichtiger Ordertermin im Norden etabliert. Entsprechend der regionalen Ausrichtung der Nordstil präsentierten besonders viele dänische, niederländische und schwedische Unternehmen sowie 811 deutsche Aussteller ihre Neuheiten. Das vielfältige Angebot rund um Heim und Garten und die hohe Ausstellerqualität sorgten laut Messe Frankfurt als Veranstalter „abermals für große …

Weiterlesen …

EK Unternehmerkongress 2018
Neue Wege der emotionalen Kundenansprache

Bielefeld. Auf dem Unternehmerkongress der EK/Servicegroup trafen sich auf Einladung des Bielefelder Mehrbranchenverbundes rund 300 Handelspartner sowie Referenten und Gäste aus Industrie, Wirtschaft und Forschung am gestrigen Donnerstag, den 18. Januar, im EK Messezentrum in Bielefeld. Am Vorabend der Messe EK Live stand auch hier das Jahresthema „Ergebnis braucht Erlebnis“ im Mittelpunkt. Auf dem Programm standen Vorträge unterschiedlicher Referenten und des EK Vorstands inklusive umsetzbarer Expertentipps und Erfahrungsberichte …

Weiterlesen …

Panton Chair
Feiert seine 50. Kölner Möbelmesse

Köln. Vor genau 50 Jahren wurde der legendäre Vollkunststoff-Freischwinger von Verner Panton für Vitra erstmals auf der imm cologne vorgestellt. Zum Jubiläum gibt es zwei limitierte Editonen, „Panton Chrome“ und „Panton Glow“, der im Dunkeln

Weiterlesen …

Ekornes
Thomas N. van Aalten übergibt an Ralf Arp

Köln. Große Emotionen bei Ekornes auf der imm cologne: Der norwegische Bequemsesselhersteller verabschiedete am Abend des Messedienstags nach 23 Jahren den Geschäftsführer der Ekornes Möbelvertriebs GmbH Zentraleuropa, Thomas N. van Aalten. Zu dem Event kamen zahlreiche Möbelplayer aus der ganzen Welt. Mit einer gesunden Mischung aus Mut und Ruhe prägte van Aalten den Erfolg von Ekornes und den Stressless-Sesseln in Europa maßgeblich. Ab dem 1. März wird Ralf Arp (49) die Position ausfüllen. Er ist bereits …

Weiterlesen …

Home24
Börsengang im Sommer?

Berlin. Home24 soll im Sommer dieses Jahres an die Börse gehen, wie das „Manager Magazin“ in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf mehrere Insider berichtet. Der Home24-Vorstand führe dem Bericht zufolge bereits Gespräche mit potenziellen Investoren und stelle das Unternehmen intern börsengerecht auf. Die Vorbereitungen sollen eine Erst-Emission ab Frühsommer möglich machen. Begleitet werde der IPO von der Investmentbank Berenberg, die in der Vergangenheit bereits andere Börsengänge von …

Weiterlesen …

Ikea
Offizieller Baubeginn in Elsdorf

Elsdorf. Am gestrigen Donnerstag, den 18. Januar, haben der Bürgermeister von Elsdorf, Andreas Bellmann, sowie Johannes Ferber, Expansionschef Ikea Deutschland, und Claudia Dahlke, Verantwortliche der Warenverteilzentren für Ikea Deutschland, gemeinsam den Grundstein für das neue Ikea Distributionszentrum im niedersächsischen Elsdorf gelegt. Von Elsdorf aus werden künftig online bestellte Ikea Produkte an Kunden im gesamten norddeutschen Raum ausgeliefert. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem neuen Distributionszentrum den Weg …

Weiterlesen …

imm cologne
„Aussteller sind hochzufrieden“

Köln. An die imm cologne 2018 wurden hohe Erwartungen gestellt und schon jetzt kann man sagen, dass diese Erwartungen vielfach sogar übertroffen wurden. Das bestätigte Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, im exklusiven Interview mit dem MÖBELMARKT. „Wir haben bereits mit vielen Ausstellern sprechen können und die sind mit ihrem Messegeschäft hoch zu frieden“, bestätigte Böse. Insbesondere die Qualität der Besucher sei als sehr gut bewertet worden, vor allem bei …

Weiterlesen …

Möbel Hesse
Bleibt noch lange in Familienhand

Köln. Es gibt ein Möbelhaus, das seit der ersten Auslobung des Wettbewerbes „Kundenfreundliches Möbelhaus“ vor 15 Jahren an diesem teilnimmt – und durchgehend jedes Jahr prämiert wurde. Das Familienunternehmen Möbel Hesse aus Hannover-Garbsen gilt als Platzhirsch im Raum Hannover und das vor allem auch dank seiner engagierten Mitarbeiter, wie Geschäftsführer Robert Andreas Hesse gegenüber dem MÖBELMARKT exklusiv erklärte. Gleichzeitig tritt Robert Andreas Hesse auch jeglichen Gerüchten …

Weiterlesen …

Kunden- und Serviceorientiertes Möbelhaus 2018
Kundenfreundlichkeit lohnt sich

Köln. Heute wurden die glücklichen Sieger der Aktion "Kunden- und Serviceorientiertes Möbelhaus 2018" in Zusammenarbeit mit dem Ritthammer Verlag ausgezeichnet. Laut Michael Frink, Geschäftsführer der frink BUSINESS GMBH, der die Aktion bereits seit 2004 durchführt, nahmen diesmal insgesamt 127 Möbelhäuser an der für den Möbelhandel sehr bedeutenden Aktion teil. Insgesamt wurden wieder rund 3.000 Verkäufer und Verkäuferinnen getestet. Gewonnen haben am Ende 28 Möbelhäuser, die sich …

Weiterlesen …

Steinhoff International
Verkauft Anteile an Habufa

Köln. CEO Paul van den Bosch und sein Bruder Danny van den Bosch haben die Anteile von Steinhoff International mit Wirkung zum 1. Januar zurückgekauft. „Im Zuge seiner Liquiditäts-Beschaffung hat Steinhoff uns seinen 50-prozentigen Anteil angeboten“, so Paul van den Bosch auf der imm cologne gegenüber MÖBELMARKT. „Für uns ist das eine schöne Chance – zumal auch die nächste Familien-Generation schon im Unternehmen ist – mit 100% Inhaberschaft die Zukunft weiter erfolgreich zu …

Weiterlesen …

Goos Communication
Verstärkt Geschäftsleitung

Hamburg. Die langjährige Senior PR-Beraterin/Key-Account-Managerin Yvonne Deters wird zukünftig zusammen mit Gründer und Inhaber Florian Goos die Agentur Goos Communication leiten. In ihrer neuen Position sei Deters maßgeblich für die strategische Weiterentwicklung des Kommunikationsbereichs sowie die Führung der Mitarbeiter zuständig. Damit erhalte Goos, der bislang alleinig die Geschäftsleitung innehatte, den notwendigen Spielraum, neue Geschäftsfelder aufzubauen. Mit Deters rückt eine Mitarbeiterin in die …

Weiterlesen …

Neue Alno GmbH
„Der Markt braucht Alno“

Köln. Spürbar Aufbruchstimmung versprüht die Neue Alno GmbH in der Passage 4/5 auf der imm cologne. Hier informiert der Küchenmöbelhersteller interessierte Besucher über den Neustart und die weiteren Pläne. Schon in der nächsten Woche soll es richtig losgehen in Pfullendorf, wo zukünftig nur noch die Alno-Produktplattform in drei Werksteilen produziert wird. „Wir sind in der Lage unsere Werke einschichtig anzufahren“, so CEO Andreas Sandmann. Im März sollen dann die ersten Auslieferungen von …

Weiterlesen …

Cronbank
Neue App erweitert Service-Angebot

Köln. Die Deutschen investieren in der Niedrigzinsphase weiter in die eigenen vier Wände. Damit Berater und Planer der Küchen- und Möbelbranche ihren Kunden bereits beim ersten Termin vor Ort – beispielsweise beim Aufmaß – eine unkomplizierte Finanzierung der angebotenen Renovierungsleistung vermitteln können, stellt die Cronbank jetzt ein neuartiges, digitales Angebot bereit: eine App für iOS und Android. „Interessenten geben zusammen mit dem Planer per Smartphone oder Tablet lediglich Rahmendaten wie …

Weiterlesen …

DGM
Urkunde für Bachmann Schlafsysteme

Köln. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) wächst weiter: Mit dem oberbayerischen Unternehmen Bachmann Schlafsysteme schließt sich ein Hersteller an, dessen individuelle Lattenroste sowohl in der Fahrzeug- und Möbelindustrie als auch bei namhaften europäischen Matratzenherstellern zum Einsatz kommen. Die offizielle Urkundenübergabe von Jochen Winning, Geschäftsführer der DGM, an Bachmann-Geschäftsleiter Wolfgang Bachmann, fand gestern auf der imm cologne vor dem Stand des MÖBELMARKT …

Weiterlesen …

Machalke
Traditionsmarke ist zurück

Köln. Die Traditionsmarke Machalke ist zurück und überrascht mit neu entwickelten Produkten auf der imm cologne. Bei den Modellen „Butterfly“ und „Wings“ handelt es sich um innovative Relax-Sofas, die durch eine Vielzahl von Verstellmechanismen Dutzende von unterschiedlichen Sitzpositionen ermöglichen. Modell „Valentino“, ein Machalke-Klassiker, punktet mit einer neuartigen Verstellfunktion, die unsichtbar integriert ist.   Machalke gehört seit 2015 zur Prevent-Gruppe. Die Marke wird …

Weiterlesen …